Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Catalogues in Competition: Deep Purple vs. Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
randolph
pink-nice3Ach…nichts gegen richtig gute Gitarrenonanie….das können beide recht gut ( auch im schlechten!) Mit dem Unterschied das Blackmore es immer noch gut kann.
„Gute Gitarrenonanie“ gibt es nicht. Entweder kann derjenige sich im Sinne des Songs zurücknehmen und muss nicht ständig aller Welt beweisen, wie flink seine Finger (noch) sind, oder er kann dies eben nicht.
Ansichtssache…..höre gerade Dazed and Confused…..mehr „gewichse“ geht nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungpink-nice3Dazed and Confused…..mehr „gewichse“ geht nicht.
hit me with your cello bow….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pink-nice3
randolph
pink-nice3Ach…nichts gegen richtig gute Gitarrenonanie….das können beide recht gut ( auch im schlechten!) Mit dem Unterschied das Blackmore es immer noch gut kann.
„Gute Gitarrenonanie“ gibt es nicht. Entweder kann derjenige sich im Sinne des Songs zurücknehmen und muss nicht ständig aller Welt beweisen, wie flink seine Finger (noch) sind, oder er kann dies eben nicht.
Ansichtssache…..höre gerade Dazed and Confused…..mehr „gewichse“ geht nicht.
Oh doch. Wenngleich JP auf den ersten beiden LZ Alben schon zur übermäßigen Zurschaustellung seiner Fähigkeiten neigte, das will ich nicht bestreiten. Dennoch bindet sich gerade bei „Dazed and confused“ die Gitarrenarbeit in den Song, den Aufbau und die Stimmung mit ein, ohne ausschließlich „hier, schaut her, ich spiele allen den A**** ab“ zu schreien.
--
Dead men smell toe nailszappa1„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
Ja nun, bei dem Sujet bleibt es kaum aus, das die bekannten (und nicht zwingend unpassenden) Attribute beim Namen genannt werden.
So what? LZ waren breitbeinig & testosterongeladen, darüberhinaus aber noch von einer, ich nenne es mal „primitiven Integrität“, geleitet, die es ihnen ermöglichte, sich in verschiedenen Genre’s zu bedienen, ohne das dies aufgesetzt oder bemüht kreativ wirkte.
Das ihnen hierbei nicht alles gelungen ist, geschenkt.--
Dead men smell toe nailsrandolph
pink-nice3
randolph
pink-nice3Ach…nichts gegen richtig gute Gitarrenonanie….das können beide recht gut ( auch im schlechten!) Mit dem Unterschied das Blackmore es immer noch gut kann.
„Gute Gitarrenonanie“ gibt es nicht. Entweder kann derjenige sich im Sinne des Songs zurücknehmen und muss nicht ständig aller Welt beweisen, wie flink seine Finger (noch) sind, oder er kann dies eben nicht.
Ansichtssache…..höre gerade Dazed and Confused…..mehr „gewichse“ geht nicht.
Oh doch. Wenngleich JP auf den ersten beiden LZ Alben schon zur übermäßigen Zurschaustellung seiner Fähigkeiten neigte, das will ich nicht bestreiten. Dennoch bindet sich gerade bei „Dazed and confused“ die Gitarrenarbeit in den Song, den Aufbau und die Stimmung mit ein, ohne ausschließlich „hier, schaut her, ich spiele allen den A**** ab“ zu schreien.
Hatte “ Live“ vergessen……unerträglich!….. und Ritchi kann auch richtig schön….auch nach 1980!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233zappa1„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
Alles typische Argumente aus dem Setzbaukasten für Musikkritiker, die diese Musik hassen und trotzdem darüber schreiben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
zappa1„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
Alles typische Argumente aus dem Setzbaukasten für Musikkritiker, die diese Musik hassen und trotzdem darüber schreiben.
Da hast vollkommen recht. Gerade deshalb finde ich es hier so befremdlich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
wolfgang
zappa1„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
Alles typische Argumente aus dem Setzbaukasten für Musikkritiker, die diese Musik hassen und trotzdem darüber schreiben.
Da hast vollkommen recht. Gerade deshalb finde ich es hier so befremdlich.
 
Ach…ich wollte eigentlich nur sagen das beide A-Klasse sind…..und beide es auch schön übertreiben können.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
randolph
pink-nice3
randolph
pink-nice3Ach…nichts gegen richtig gute Gitarrenonanie….das können beide recht gut ( auch im schlechten!) Mit dem Unterschied das Blackmore es immer noch gut kann.
„Gute Gitarrenonanie“ gibt es nicht. Entweder kann derjenige sich im Sinne des Songs zurücknehmen und muss nicht ständig aller Welt beweisen, wie flink seine Finger (noch) sind, oder er kann dies eben nicht.
Ansichtssache…..höre gerade Dazed and Confused…..mehr „gewichse“ geht nicht.
Oh doch. Wenngleich JP auf den ersten beiden LZ Alben schon zur übermäßigen Zurschaustellung seiner Fähigkeiten neigte, das will ich nicht bestreiten. Dennoch bindet sich gerade bei „Dazed and confused“ die Gitarrenarbeit in den Song, den Aufbau und die Stimmung mit ein, ohne ausschließlich „hier, schaut her, ich spiele allen den A**** ab“ zu schreien.
Hatte “ Live“ vergessen……unerträglich!….. und Ritchi kann auch richtig schön….auch nach 1980!
Das kann ich nicht beurteilen, was der Ritchie nach 1980 noch schönes zu Wege gebracht hat.
Aber jetzt auch noch das Fass „live perversionen“ aufzumachrn führt zu nix.
Ich kann Blackmore’s Schaffen wenig abgewinnnen, that’s it.--
Dead men smell toe nailspink-nice3
zappa1
wolfgang
zappa1„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
Alles typische Argumente aus dem Setzbaukasten für Musikkritiker, die diese Musik hassen und trotzdem darüber schreiben.
Da hast vollkommen recht. Gerade deshalb finde ich es hier so befremdlich.
 
Ach…ich wollte eigentlich nur sagen das beide A-Klasse sind…..und beide es auch schön übertreiben können.So ist es. Manchmal müssen sie eben ihre Fähigkeiten zeigen, warum auch nicht. Sie können aber auch sehr zurückgenommen spielen, da gibt es genügend Beispiele für. Einer, der es immer maßlos übertreibt, ist z.B. „Yngwie Malmsteen“.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAuch wenn Blackmore zweifellos ein ziemlicher Egomane ist, habe ich ihn auf der Bühne nie als übermäßigen Poser wahrgenommen und auch kann ich sicher nicht behaupten, dass er nie songdienlich gespielt hat. Zudem würde ich Deep Purple allemal zugute halten, dass auch ihr Repertoire Facetten hatte. Und das war nicht nur auf die Besetzungswechsel zurückzuführen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1„Gitarrenonanie“, „Gewichse“. Ich finde das alles ziemlich befremdlich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch „breitbeinig“ und „testosterongeladen“, dann hätte man so ziemlich alle Attribute zusammen.
Der charismatische Frontmann (der legendären Formation) fehlt noch!
Als wäre wichsen was negatives. Das ist doch eine freudvolle und friedliche Beschäftigung mit der man niemanden belästigt.
Ich wage mal die steile These: Page kann doch viel besser wichsen… äh.. solieren als Blackmore.
--
In den 70ern hieß es unter Teenagern häufig Sweet/Slade und T.Rex/David Bowie. Alle auf ihre Art einzigartig, genauso ist es mit Blackmore und Page. Der Gitarrenton von Blackmore hat allerdings häufig den größeren Wiedererkennungswert.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlben:
01. Deep Purple – In Rock
02. Deep Purple – Machine Head
03. Deep Purple – Burn
04. Led Zeppelin – IV
05. Led Zeppelin – II
06. Deep Purple – Come Taste The Band
07. Led Zeppelin – Physical Grafitti
08. Deep Purple – Fireball
09. Led Zeppelin – Houses Of The Holy
10. Deep Purple – StormbringerSongs:
01. Deep Purple – Child In Time
02. Deep Purple – Highway Star
03. Led Zeppelin – Whole Lotta Love
04. Deep Purple – Burn
05. Led Zeppelin – Stairway To Heaven
06. Deep Purple – Smoke On The Water
07. Led Zeppelin – Kashmir
08. Deep Purple – Speed King
09. Deep Purple – You Keep On Moving
10. Deep Purple – Fireball11. Led Zeppelin – No Quarter
12. Deep Purple – Stormbringer
13. Deep Purple – Fools
14. Deep Purple – Soldier Of Fortune
15. Deep Purple – Sail Away
16. Deep Purple – Mistreated
17. Led Zeppelin – Dazed And Confused
18. Deep Purple – When A Blind Man Cries
19. Deep Purple – You Fool No One
20. Led Zeppelin – Immigrant Song--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.