Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Cat Stevens
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaIch wollte nicht Stevens und Dylan auf eine Stufe heben, trotzdem hatte Dylan seine Glanzzeit in den 60ern, teilweise 70ern. Und versuch DU mal ein Kinderlied zu schreiben…….
Dylan hatte seine Glanzzeit dann wieder in den Neunzigern bis jetzt. Die größte musikalische Anerkennung (Preise, etc.) erhielt er während der vergangenen zehn Jahre. Und was das Kinderlied betrifft: Es IST leicht, ein Kinderlied zu schreiben, frag mal einen Musiker. Und was glaubst du, wieviel ich meinen Kindern schon komponiert und getextet habe – und ich bin KEIN Genie.
--
Include me out!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDann haben diese Kinderlieder bestimmt nicht daß Niveau eines Cat-Steven-Songs.
Und mir sagen Bob Dylans neuere Sachen einfach nicht so viel wie seine alten Meisterwerke.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaDann haben diese Kinderlieder bestimmt nicht daß Niveau eines Cat-Steven-Songs.
Und mir sagen Bob Dylans neuere Sachen einfach nicht so viel wie seine alten Meisterwerke.
Ich habe auch explizit Kinderlieder geschrieben, Stevens sind sie halt so rausgerutscht. Und was die „alten Meisterwerke“ von Dylan betrifft: Jeder müßte kapiert haben, daß Sachen wie „Modern Times“ z. B. musikalisch teilweise sogar HÖHERWERTIG sind als Älteres. Und außerdem sollte man sich endlich mal davon lösen, Leute pausenlos in der Zeit ihres Beginns zu sehen, und dabei so tun, als wäre danach nie wieder was gekommen. So nach dem Motto „Ach war das schön, mit der Wanderklampfe am Strand „Blowin in the Wind“ zu hören und zu knutschen. Dylan hat inzwischen ein Niveau erreicht, da kommt Stevens nicht mal annährend hin, selbst wenn er dereinst mal neben dem Propheten und dreizehn Jungfrauen sitzt.
--
Include me out!Es ist aber leider so, daß die wenigsten Künstler im Alter besser werden
Wenn ich dich in Bezug auf Dylan in deinen Gefühlen verletzt haben sollte, schreib ich halt was anderes:
Die letzten Filme von Martin Scorcese sind keine Meisterwerke ala „Taxi Driver“ mehr.
Francis Ford Coppola macht längst nichts so großartiges wie den „Paten“ mehr…
Die neueren Simpsons-Folgen sind längst nicht so geil wie die alten..
oder oder oder
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaIch wollte nicht Stevens und Dylan auf eine Stufe heben, trotzdem hatte Dylan seine Glanzzeit in den 60ern, teilweise 70ern. Und versuch DU mal ein Kinderlied zu schreiben…….
Das stimmt so nicht. „Modern Times“, sowie „Love and Theft“ sind Meisterwerke und Lichtjahre besser als die letzte Platte von Cat Stevens, die höchstens ganz „nett“ ist und alte Erinnerungen aufwärmt. Sie kommt aber nicht an seine besten Werke heran, während Dylan sein bestes Niveau gehalten hat.
--
Keep on Rocking!Blitzkrieg BettinaEs ist aber leider so, daß die wenigsten Künstler im Alter besser werden
Wenn ich dich in Bezug auf Dylan in deinen Gefühlen verletzt haben sollte, schreib ich halt was anderes:
Die letzten Filme von Martin Scorcese sind keine Meisterwerke ala „Taxi Driver“ mehr.
Francis Ford Coppola macht längst nichts so großartiges wie den „Paten“ mehr…
Die neueren Simpsons-Folgen sind längst nicht so geil wie die alten..
oder oder oder
Aber du hast Dylan ins Spiel gebracht, und nur um den geht es. Was mit Coppola oder sonst wem ist, interessiert mich nicht. Und du hast mnich nicht im Bezug auf Dylan in meinen Gefühlen verletzt, warum auch, ich kenne den ja nicht persönlich. Aber du hast einem Künstler in seiner Kunst unrecht getan, das ist der Punkt.
--
Include me out!Trotzdem sind Dylans alte Geschichten besser…….
Und noch was : Als Maler war Cat Stevens dem Bob wirklich haushoch überlegen…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaTrotzdem sind Dylans alte Geschichten besser…….
Und wenn du so was noch so häufig behauptest – das macht die Aussage nicht wahrer. Und noch was: Steves hat gerade mal EIN Album hingekriegt, denn alles nach „Tillerman…“ war schlechter. Wenn ich da an „Catch Bull…“ denke – ein große Enttäuschung. Und wie hieß noch mal das Ding mit der Oberschnulze „Morning has broken?“ Igitt. Stevens mußt also nicht mal alt werden, um nachzulassen, das gelang ihm noch als jungem Menschen. Auch nicht schlecht.
--
Include me out!Blitzkrieg BettinaTrotzdem sind Dylans alte Geschichten besser…….
Und noch was : Als Maler war Cat Stevens dem Bob wirklich haushoch überlegen…
Will man es statistisch aufgreifen, oder bei einer Teestunde diskutieren?
Sicherlich finden die „Kritiker“ das Werk Dylans der letzten Jahre als außergewöhnlich.
Und Dylan ist das Paradebeispiel, dass auch ältere Künstlker noch Genialität haben können.
--
wernerUnd wenn du so was noch so häufig behauptest – das macht die Aussage nicht wahrer. Und noch was: Steves hat gerade mal EIN Album hingekriegt, denn alles nach „Tillerman…“ war schlechter. Wenn ich da an „Catch Bull…“ denke – ein große Enttäuschung. Und wie hieß noch mal das Ding mit der Oberschnulze „Morning has broken?“ Igitt. Stevens mußt also nicht mal alt werden, um nachzulassen, das gelang ihm noch als jungem Menschen. Auch nicht schlecht.
„Teaser And The Firecat“. Wobei da mit „The Wind“ einer seiner besten Songs drauf ist.
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht was Dylan anbelangt.
Gerade textlich übertrifft er für mich, von „Highway 61“ abgesehen, mit „Time Out Of Mind“ alle anderen Alben aus den 60/70er Jahren. Für mich ein absoluter Höhepunkt seines Schaffens.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102masureneagleWill man es statistisch aufgreifen, oder bei einer Teestunde diskutieren?
Sicherlich finden die „Kritiker“ das Werk Dylans der letzten Jahre als außergewöhnlich.
Und Dylan ist das Paradebeispiel, dass auch ältere Künstlker noch Genialität haben können.
Wobei gerade das dazu führt, dass man ihn heutzutage mit Preisen überschüttet. Respekt vor dem Alter, dem Lebenswerk etc. Abgesehen davon, dass „Preise“ inzwischen eh inflationär geworden sind. Früher gab`s halt nen Grammy und gut…..
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre@werner, „Teaser and the firecat“ ist eines seiner besten Alben, Schnulze kann man ja nicht nur negativ sehen….
@masureneagle. allerdings sind Kritiker mir auch ziemlich egal, ich nehme mir das Recht raus smir meine Meinung selber zu bilden.
@Stormy Monday: Meinst du damit, daß man ihn nur Aufgrund seines Alters mit Preisen überschüttet? Oder wie?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Noch ein Nachtrag zu werners Bemerkung von wegen „Wanderklampfe am Strand usw.“. Für mich sind solche Bilder durchaus nicht unwichtig, ich habe von Künstlern auch immer eine OPTISCHE Vorstellung, bei Dylan ist da sicher noch mehr drin,
im weitesten Sinne ist er ja auch ein Teil der Pop-Kultur--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.werner Und wie hieß noch mal das Ding mit der Oberschnulze „Morning has broken?“ Igitt. Stevens mußt also nicht mal alt werden, um nachzulassen, das gelang ihm noch als jungem Menschen. Auch nicht schlecht.
Mal von Wiki abgekupfert:
Remake des englischen Kirchenliedes Morning Has Broken von Eleanor Farjeon (1971).
Nur so als Info.
*igitt*.;-)--
Wird das hier der neue Toto-Thread?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.