Can

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 52)
  • Autor
    Beiträge
  • #57119  | PERMALINK

    roadmanager

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 5

    Habe mir vor wenigen Tagen, dass Can Boxed-Set besorgt. (2DVDs + 1CD). Bester Anlass an die wohl außergewöhnlichste Deutsch-
    (Kraut-, Underground-) Rockband zu erinnern. Nachdem ich mal wieder TagoMago aufgelegt habe ( insbes. „Halleluwah“), stelle ich zum meinem Erstaunen fest, wie zeitlos die Aufnahmen doch sind. Ganz große Kunst !!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6774687  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Roadmaster:

    Willkommen im Forum.

    Bevor Du einen Thread anlegst, empfiehlt sich ein Blick auf die schon bestehenden Stränge. Bei so bekannten, bedeutenden Künstlern ist in der Regel schon was vorhanden. Schau mal hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=454

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6774689  | PERMALINK

    roadmanager

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 5

    Danke Sokrates für den Link. Da bin ich ja bei euch in den besten Händen.
    :wave:

    --

    #10240949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

     

    Da es gerade drüben im „Das beste Can Album“ Thread  einige Aktivitäten gibt,  hole ich diesen Band Thread mal nach oben.

    Can, 1969

     

    Die Alben der Band und ihrer Ex – Mitglieder   werden seit geraumer Zeit von Hildegard Schmidt über SPOON Records vertrieben.
    https://www.spoonrecords.com/

    --

    #10241109  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    großartige Sache, dass man bei Spoon Records seit 1979 für die kontinuierliche Verfügbarkeit der Alben sorgt.

    --

    #10241115  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und seit 1979 immer   hohe Qualität.
    Besitze  Monster Movie,  Tago Mago,  Ege Bamyasi,   Future Days,  Soon Over Babaluma und  Delay 1968  als SPOON Vinyl ais den frühen Achtzigern und der Klang ist erstklassig.  :good:

    --

    #10241471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    samUnd seit 1979 immer hohe Qualität.
    Besitze Monster Movie, Tago Mago, Ege Bamyasi, Future Days, Soon Over Babaluma und Delay 1968 als SPOON Vinyl ais den frühen Achtzigern und der Klang ist erstklassig.

    sehr schön :)
    das Delay 1968 veröffentlicht wurde ist wohl auch SPOON zu verdanken.

    höre seit langem mal wieder Ege Bamyasi, leider ist mir das Talent nicht gegeben, meine Begeisterung in Worte zu fassen. Wobei Soup doch arg ausufert.

    --

    #10241479  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei Ege Bamyasi  kommt es bei mir immer drauf an. Es gibt Tage, da schaffe ich nicht  mal die 9 Minuten des Openers. Und dann wieder bleibe ich dran, bis zuletzt.
    Für mich steht es in  der Ranking Liste ganz oben. Ein in sich geschlossenes Album. Aber auch ganz eng verbunden mit dem Vorgänger!
    Siehe auch hier

    Future Days,  die ich mir damals gleich im Anschluss holte, hatte es da immer schwer bei mir. Bezeichnenderweise war es dort  ausgerechnet der kürzeste Track Moon Shake, der mich sofort begeistern konnte.

     

    --

    #10241501  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    sam

    Siehe auch hier Future Days, die ich mir damals gleich im Anschluss holte, hatte es da immer schwer bei mir. Bezeichnenderweise war es dort ausgerechnet der kürzeste Track Moon Shake, der mich sofort begeistern konnte.

    Und heute? Seltsamerweise hat es bei mir die Tage erst richtig Klick gemacht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10241503  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich werde mir das Album die nächsten Tage noch mal intensiv vornehmen. Im anderen Thread wurde ja erwähnt, dass die remasterte Fassung sehr gelungen sein soll.  Hatte allerdings nicht vor, mir die Alben, die ich schon als Vinyl besitze, noch mal digital zu zulegen.
    Dringlicher wären da bei mir noch die  Alben, die ich noch nicht habe, also alles nach Landed.

    --

    #10241507  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Ich habe da auch noch Lücken („Flow motion“, „Out of reach“), zumindest „Saw delight“ kann ich aber empfehlen – das ist stellenweise Can light, ist aber dennoch ein schönes Album. „Can“ finde ich sehr durchwachsen, „Rite time“ völlig egal.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10241513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Flow Motion habe ich mal aufgenommen. Enthält sowohl eher Leichtes, wie „I Want More“, als auch Verschachteltes, wie „Smoke“ oder den Titelsong.  Müsste ich mir aber auch erst mal wieder anhören.
    Rite Rime war doch das  Album mit Malcolm Mooney, oder?  Na ja, war mir damals schon sehr suspekt.

    --

    #10241517  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    sam Rite Rime war doch das Album mit Malcolm Mooney, oder?

    Ja. Nur leider harmoniert das Soundambiente dort absolut nicht mit seiner Stimme, wie etwa auf „Monster movie“.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10241653  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    samBei Ege Bamyasi kommt es bei mir immer drauf an. Es gibt Tage, da schaffe ich nicht mal die 9 Minuten des Openers. Und dann wieder bleibe ich dran, bis zuletzt.

    so ergeht es mir beim hören von Prog- und Krautrock immer wieder.

    --

    #10241691  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    catch-23

    samBei Ege Bamyasi kommt es bei mir immer drauf an. Es gibt Tage, da schaffe ich nicht mal die 9 Minuten des Openers. Und dann wieder bleibe ich dran, bis zuletzt.

    so ergeht es mir beim hören von Prog- und Krautrock immer wieder.

    Dito. Mit der Einschränkung, dass mir Prog fast gar nichts mehr gibt. Da höre ich lieber Klassik, insbesondere Orgelmusik.

    Meine Lieblingswerke von Can sind Soundtracks, Tago Mago und Ege Bamyasi. Allesamt großartige Werke, Präferenz je nach Stimmung…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 52)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.