Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #312089  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Damit mach ich mir das schönste Weihnachtsgeschenk seit der „Tracks“, die kam ja 98 auch kurz vor Weihnachten raus! Yeah, freu mich auch wie Bolle….tramps like us….;-))

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #312091  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Bin mal gespannt was das gute Teil hier kosten wird zumal die meisten Fans, wahrscheinlich alle, die Born To Run schon besitzen und deshalb nicht unbedingt brauchen.

    --

    #312093  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    RockhinduBin mal gespannt was das gute Teil hier kosten wird zumal die meisten Fans, wahrscheinlich alle, die Born To Run schon besitzen und deshalb nicht unbedingt brauchen.

    Also drüben kostet es 44 Dollar, denke mal bei uns sowas zwischen 40 und 60 Euro, hmm…habe Btr als original Vinyl, als Normal-CD und als Gold-CD und werde wohl ab dem 15. wohl auch ein Btr-Boxset besitzen….can’t help myself ;-))

    #312095  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RockhinduBin mal gespannt was das gute Teil hier kosten wird zumal die meisten Fans, wahrscheinlich alle, die Born To Run schon besitzen und deshalb nicht unbedingt brauchen.

    Hä? Hallo?

    Man beachte den Inhalt:

    CONCERT DVD Never-before-seen 1975 concert from Hammersmith Odeon, London featuring over 2 hours of music.

    DOCUMENTARY DVD Definitive story of „Wings For Wheels: The Making of Born to Run“ with new interviews & rare archival footage.

    BORN TO RUN CD First time in newly-remastered digital sound. Includes 48 page
    booklet of rare and unpublished photos.

    Wer braucht da jetzt was nicht mehr?

    --

    #312097  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Mick67Hä? Hallo?

    Man beachte den Inhalt:

    CONCERT DVD Never-before-seen 1975 concert from Hammersmith Odeon, London featuring over 2 hours of music.

    DOCUMENTARY DVD Definitive story of „Wings For Wheels: The Making of Born to Run“ with new interviews & rare archival footage.

    BORN TO RUN CD First time in newly-remastered digital sound. Includes 48 page
    booklet of rare and unpublished photos.

    Wer braucht da jetzt was nicht mehr?

    Keine Angst Mick, selbstverständlich kaufe ich das Teil. Und wegen einem Booklet kaufe ich keine CD. Die DVD’s sind ein Must Have.

    --

    #312099  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RockhinduKeine Angst Mick, selbstverständlich kaufe ich das Teil. Und wegen einem Booklet kaufe ich keine CD. Die DVD’s sind ein Must Have.

    :-) Puuuh, Gück gehabt, hab schon befürchet, Springsteen müßte wegen Dir Sozialhilfe beantragen. :lol:

    --

    #312101  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Ich bin ja gespannt auf den Remix. Vielleicht gefällt mir ja Borntorun jetzt richtig…

    --

    #312103  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    RockhinduKeine Angst Mick, selbstverständlich kaufe ich das Teil. Und wegen einem Booklet kaufe ich keine CD. Die DVD’s sind ein Must Have.

    Es ist mehr als das Booklet. Die Aufnahmen sind neu gemastert – dürfte um einiges besser klingen als das reichlich muffig klingende Original.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #312105  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Kai BargmannEs ist mehr als das Booklet. Die Aufnahmen sind neu gemastert – dürfte um einiges besser klingen als das reichlich muffig klingende Original.

    Muffig ? Nicht schlecht Herr Bargmann, aber ich bin kein Hifi-Spezialist. Die Btr habe ich ebenfalls als Vinyl und CD und das reicht mir eigentlich. Naja, jedenfalls freue ich auf die DVD’s. Und der Boss kann sich ein nees Holzfällerhemd kaufen. :lol:

    --

    #312107  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Kai BargmannEs ist mehr als das Booklet. Die Aufnahmen sind neu gemastert – dürfte um einiges besser klingen als das reichlich muffig klingende Original.

    Alles, vor Born in the USA klingt muffig. Das ist das einzige, was mich an Springsteen’s alten Platten stört. Das hört sich alles wie unter der Bettdecke gespielt an.
    Von daher ist der Kaufanreiz noch größer.

    --

    #312109  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Mick67Alles, vor Born in the USA klingt muffig. Das ist das einzige, was mich an Springsteen’s alten Platten stört. Das hört sich alles wie unter der Bettdecke gespielt an.
    Von daher ist der Kaufanreiz noch größer.

    Darkness war aber schon etwas besser als BtR – die habe ich als besonders mumpfig in Erinnerung.

    Poste doch mal bei Gelegenheit, wie stark das Remastering die Decke lüpfen konnte – evtl. müsste ich dann auch noch mal ordern. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #312111  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Kai BargmannDarkness war aber schon etwas besser als BtR – die habe ich als besonders mumpfig in Erinnerung.

    Poste doch mal bei Gelegenheit, wie stark das Remastering die Decke lüpfen konnte – evtl. müsste ich dann auch noch mal ordern. ;-)

    werde ich machen, aber ich denke, Saffer38 wird das Teil eher in seinen Armen wiegen und streicheln.

    --

    #312113  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Muffig? Meine Herren! Da siehts mans mal wieder: Children of the 8oties….von Anfang an digital versaut worden ;-))
    Born to run klingt nicht muffig….und wer nun einen topmodernen Remix erwartet, Finger weg von der Box, wer Btr als muffig empfindet, wird es auch nach dem remastering als muffigempfinden.
    Freunde, das Btr so klingt wie sie klingt (und meiner Meinung nach klingt sie sehr, sehr geil!!) liegt an der – nur für dieses Album – gewählten Produktionstechnik (Springsteen, Landau und Appel schwebte ein Sound zw. 60ties-Spector-wall of sound und 70er Jahre Gitarrenrock vor, aber das wird sicherlich in der Doku-DVD noch einmal alles breit und detailliert erklärt werden) muffig,tztzt, ich fass es nich…..
    Bytheway: „Born in the USA“ ist des Boss am miesesten produzierte Platte (sieht er übrigens heute auch so!)

    #312115  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ein boxset von meinem lieblingsalbum? die wollen mich ruinieren…

    --

    #312117  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Saffer38Muffig? Meine Herren! Da siehts mans mal wieder: Children of the 8oties….von Anfang an digital versaut worden ;-))
    Born to run klingt nicht muffig….und wer nun einen topmodernen Remix erwartet, Finger weg von der Box, wer Btr als muffig empfindet, wird es auch nach dem remastering als muffigempfinden.
    Freunde, das Btr so klingt wie sie klingt (und meiner Meinung nach klingt sie sehr, sehr geil!!) liegt an der – nur für dieses Album – gewählten Produktionstechnik (Springsteen, Landau und Appel schwebte ein Sound zw. 60ties-Spector-wall of sound und 70er Jahre Gitarrenrock vor, aber das wird sicherlich in der Doku-DVD noch einmal alles breit und detailliert erklärt werden) muffig,tztzt, ich fass es nich…..
    Bytheway: „Born in the USA“ ist des Boss am miesesten produzierte Platte (sieht er übrigens heute auch so!)

    Lieber Saffer, fühle mich keineswegs digital versaut, sondern bin mit ausgezeichneten Ohren ausgestattet, die über Jahre an exzellentem (and I mean it!) Hifi-Equipment geschult wurden.

    Gerade deswegen muss ich sagen, dass BtR muffig klingt. Habe nicht gesagt, dass BitUSA die bestproduzierte ist. Finde Klang bei Springsteen auch nicht so wichtig als Beurteilungskriterium, und dieser Post gibt kein künstlerisches Urteil ab, möchte meine Ohren aber so wenig wie möglich beleidigt wissen.

    Sehr gut und zutreffend finde ich den Vergleich mit Spectors Wall of Sound – der ist klanglich auch unter aller Kanone; den betrachte ich mehr als künstlerisches Stilmittel, und kann ihn deswegen leidlich ertragen – superber Sound geht auch hier anders.

    Analog 70er Jahre Gitarrenrock, was auch immer dir da genau vorschwebt, mir fallen spontan Thin Lizzy und ähnliche ein: Da wurden so gruselige Experimente bei der Aufnahme im Studio gemacht, besonders bei den Gitarren, aber auch beim Schlagzeug, dass es einem heute vielfach schlecht wird – wiederum: rein klanglich.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.