Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
:shake:
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungWerde mir die München Show ansehen,wenn ich Karten bekomme?
Zu mehr Gigs wird der Geldbeutel kaum reichen,kommt drauf an was die Tickets so kosten.?
Berlin wäre interessant auch ein Konzert im Ausland wäre großartig!Nächstes Jahr kommt Bruce mit der besten Band der Welt auf Tour,da freue ich mich auch tierisch!
Big Man,Stevie,Nils…Woody
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."irgendwo nähren die hohen Preise aber auch meine Hoffnung, dass Düsseldorf nicht in paar Minuten ausverkauft sein wird.
Wie gesagt, wenn ich Bruce wieder verpassen sollte gibts Randale !!!Im Videotext steht übrigens Vorverkauf erst am 15. April !!
--
Frage mich aber doch ein wenig, wie so die Stimmung bei solch einem Solo Konzert sein wird. Habe ja doch ein wenig die Befürchtung, dass so einige Zuschauer schläfrig werden könnten, bei lauter akustischer Songs.
--
Das einige Leute bei Solo Acoustic Konzerten schläfrig werden, liegt ganz einfach daran, dass sie nicht wissen, was sie erwartet. Wenn man sich die Joad-Tour ansieht, dann merkt man schnell, dass die Konzerte alles andere als eine Party waren, sondern Bruce als ernster Songwriter und nicht als rockendes Energiebündel im Mittelpunkt steht.
Laut Landau sollen die Preise bei Max. 85$ liegen.
Tach zusammen, übrigens!
--
Largo1978Laut Landau sollen die Preise bei Max. 85$ liegen.
Tach zusammen, übrigens!
Tach Largo und herzlich willkommen im RS-Forum!
85$? Bin mal gespannt ob es hier auch die große Entrüstung wie z.B. bei U2 gibt (1988 nur 40 Märker!!!! blablabla) ! :)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch denke, daß bei Springsteen die Entrüstung nicht so groß wird, da er wahrscheinlich „günstiger“ sein wird, sowie, meiner Meinung nach, glaubhafter als U2.
--
Largo1978Das einige Leute bei Solo Acoustic Konzerten schläfrig werden, liegt ganz einfach daran, dass sie nicht wissen, was sie erwartet. Wenn man sich die Joad-Tour ansieht, dann merkt man schnell, dass die Konzerte alles andere als eine Party waren, sondern Bruce als ernster Songwriter und nicht als rockendes Energiebündel im Mittelpunkt steht.
Tach zusammen, übrigens!
Erstens sorgt Bruce schon auf seine unnachahmliche Art dafür, daß hier keiner wegnickt, und zweitens habe ich den Herrn auch schon solo ganz schön rocken sehen!
Das schöne an den Akustik-Gigs der Joad-Tour fand ich die Spontanität, daß Bruce vielmehr mit dem Publikum kommuniziert hat und die Songs durch diese Neuinterpretationen toll dazugewinnen (z.B. soll die Solo-Fassung von „The Rising“ der Hammer sein)--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffererklärt mir doch mal bitte, wie preise von 80, 90 $ (€ was auch immer) gerechtferigt werden können. bei riesigem touraufwand wie videowände blablabla mag ein höherer preis ja noch irgendwie nachvollziehbar sein. aber wenn einer nur mit ein paar instrumenten und wenigen begleitmusikern durch die weltgeschichte fährt???
was anders als abzocke steckt dahinter, dass bruce so UNGLAUBLICH viel teurer ist, als (unbekanntere) singer/songwriter mit einer ähnlichen tour?
und galt bruce nicht mal als einer, der darauf achtet, dass die ticketpreise nicht ins unermässliche steigen?--
Sinnlose Diskussion, egal ob Dylan, Young, Springsteen, U2 …ab ner gewissen Preisklasse kostet es halt auch…das kann man scheiße oder gut finden…but these are the facts…deswegen einem Künstler heute noch Integrität abzusprechen ist, ist ein bißchen blauäugig…auch Bruce mußte sich irgendwann mit dem System arrangieren…und er hat nie ein Hehl daraus gemacht, daß er ein „major-Artist“, diese ganze blue-collar-geschichte ist doch auch nur ein aufgeblassener Mythos gewesen…don’t believe the hype!
Achso, auch auf so einer Tour braucht man ’ne PA, Licht, Roadies etc und auch das kostest heute, außerdem müssen ausländische Künstler in Dtl. extrem hohe Unterhaltungssteuer abführen, so daß mancher Act allein aus diesem Grund gar nicht mehr hierher kommt!So, und jetzt spricht der Meister (im US-Stone):
„Bruce Kicks Up „Dust“ – Springsteen to launch acoustic tour behind stark new disc
„I’ve been happily busy,“ says Bruce Springsteen, taking a break from rehearsals for his spring tour. „When you’re not working a lot, there is always one reason: You don’t have the songs. But I have music to sing.“
Springsteen will launch a solo acoustic tour in Detroit on April 25th, the night before he releases the spare new studio album Devils and Dust. „It’s the opposite of playing with the E Street Band,“ he says of his second-ever solo outing.
Recorded without the E Streeters, Devils combines whispery acoustic story songs with stripped-bare, folk-and-country-inflected rock tunes. In many ways, Springsteen says, the album is a sequel to 1995’s hushed The Ghost of Tom Joad, which inspired his first solo tour. „I wrote a lot of this music after those shows, when I’d go back to my hotel room,“ he remembers. „I still had my voice, because I hadn’t sung over a rock band all night. I’d go home and make up my stories.“
Springsteen recorded the basic tracks with producer Brendan O’Brien on bass and Steve Jordan (who’s worked with Keith Richards and Springsteen’s wife, Patti Scialfa) on drums, with recent E Street Band addition Soozie Tyrell overdubbing fiddle parts. At various points, the album employs a string section, horns, organ and electric guitar. But it all feels stark and sepia-toned. „I wanted to keep it raw,“ Springsteen says. „I think that’s what’s slipped out of a lot of modern country music, that certain sort of chill-to-the-bone sound.“
As with Joad, many of the songs are set in the Southwest, with Spanish phrases studding the lyrics. „The lives of the new migrant population were interesting stories for me,“ Springsteen says. „I was just interested in the way the West and the Southwest feel in my imagination.“
Springsteen had most of these tunes nearly finished by 1997 but put them aside in favor of a 1999 reunion tour with the E Street Band, which led to 2002’s The Rising. The inspiration for reviving the solo material, Springsteen says, was a new song, „Devils and Dust,“ that he wrote in 2003 at the start of the Iraq War. („I’ve got my finger on the trigger/But I don’t know who to trust,“ it begins.) „It is basically a song about a soldier’s point of view in Iraq,“ Springsteen says. „But it kind of opens up to a lot of other interpretations.“
Springsteen tried recording the title track as both an angry rock song and an acoustic ballad, but it took the help of producer O’Brien — who also worked on The Rising — to bridge the gap. „Brendan found something that put it in the middle, where it picks up a little instrumental beef as it goes,“ says Springsteen. O’Brien took a similar approach to the rest of the album, helping Springsteen ditch Joad’s low-fi sound and minimal arrangements for a more fleshed-out approach.
Among the standout tracks is „Reno,“ a disquieting ballad about a man’s visit to a prostitute — with an explicit reference to anal sex that won the album an „adult imagery“ warning on its back cover. („It’s just what felt right for the song,“ Springsteen says.) „Long Time Comin'“ is an exuberant, rocking love song; „All I’m Thinkin‘ About“ is a buoyant, falsetto-laden lark; and „All the Way Home“ is a soul ballad that Springsteen wrote for a 1991 Southside Johnny album, revisited here as a country-rock shuffle.
As he prepared for the Devils tour, Springsteen considered taking a small band on the road. „Nils [Lofgren] and some other folks came in for rehearsals to give me a sense of if I wanted to go with something bigger,“ he says. „But what tends to be dramatic is either the full band or you onstage by yourself. Playing alone creates a sort of drama and intimacy for the audience: They know it’s just them and just you.“
The tour — which hits venues as large as 5,000-seaters — will focus on the new album, along with material from Joad and 1982’s Nebraska, and stripped-down takes on songs from The Rising. „It’s not about acoustic versions of my hits — that’s what’s not going to happen,“ says Springsteen, who will also perform on an April 23rd episode of VH1’s Storytellers. „I want to forewarn potential ticket buyers: I’m not going to be playing an acoustic version of ‚Thunder Road.'“
Springsteen last broke out his hits on last fall’s Vote for Change Tour, followed by solo sets at rallies for John Kerry. What did he take away from his stint in partisan politics? „I’ve tried not to think about it,“ Springsteen says. „But it was an experience that I’m glad I put myself into. There was a lot of idealism out there — I took a lot of that with me.“
Meanwhile, Springsteen has already written songs that he says could form the basis for another E Street Band album and tour. „I’ve got some [rock] things, but I haven’t heard them back yet,“ he says. „You’ve always got to hear them back to know if they’re good or not. I’m not sure if it’s the very next thing. But I certainly imagine we’ll be doing that sooner rather than later.“
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffergibts denn schon genauere infos zum vorverkaufsbeginn ???
Zuerst sollte es ja bereits morgen losgehen, jetzt wohl doch erst am 15. April !!!--
@ saffer38
die diskussion ist in der tat sinnlos, wenn mit sätzen wie „ab ner gewissen preisklasse kostet es halt auch“ argumentiert wird. sorry, aber selten so einen sinnentleerten satz gelesen. vermutlich meinst du „qualitätsklasse“, was natürlich nonsense ist. „massenappeal“ würds vielleicht treffen, wenn nämlich genug leute bereit sind, einen hohen preis zu akzeptieren. damit wären wir wieder bei dem, was ich im letzten posting nur verhalten aussprach, nun schon etwas fester: abzocke. ist nur eine vermutung, aber solang ich kein einleuchtendes gegenargument sehe …zum rest: bruce hat ne pa und roadies dabei und muss unterhaltungssteuer zahlen? ach, und andere musiker nicht? „die pa ist aber besonders teuer weil gut“ höre ich? ja, das beweisen viele augen(ohren)zeugen der vergangenheit, mich eingeschlossen. haha.
und der blue-collar-hype stimmt nicht? mist, dachte, bruce würde noch jede cd einzeln in seiner werkstatt anfertigen. komm runter in gottes namen, keiner mit einem funken verstand glaubt diese legendenbildung. der letzte satz des letzten postings war bezogen auf einige (seriöse) interviews der vergangenheit und als wirkliche frage gemeint.
ich zweifle überhaupt keine integrität an.
ich liebe seine musik.
ich entschuldige mich für den eventuell scharfen ton.
wann geht der vvk nun definitiv los?--
@fever: erstens ist ja m.W. nun noch gar nicht raus, was die Tickets genau in Euro-Land kosten, zweitens meinte ich mit „sinnlos“, daß ich mich nur noch ungern über Dinge aufrege, die ich ehe nicht ändern kann und drittens wollte ich ebenfalls hier niemand anmachen – Also Ente gut, Klöße gut!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferBruce ist selber schuld. Bei den Preisen gehe ich nämlich nur zu einem Konzert. Alter, kapitalistischer Ausbeuter. Ich will die Mauer wieder. 19.7.88 kostete das Ticket 19 + 5 Zonen-Mark. Selber schuld, Bruce.
;)
--
1981 – 22,- DM (west) und früher war alles sowieso viel besser!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.