Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #310647  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Dann weiss ich ja, wen ich anhauen kann, wenn meine mal hin ist :)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #310649  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Hast du soviel Geld ? Du weißt ja, unschätzbarer Wert usw.

    --

    #310651  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Rockhindu@LCMAB
    Sind deine Bootlegs von der Qualität her OK ? Auf Plattenbörsen gibt es oft Bruce Bootlegs, aber man sie eben nicht anhören und bevor ich mir den letzten Sche… kaufe.

    Bootlegs-ummmmmm- was ist das? Scherz beiseite-ich habe seit es Springsteen Diskussionsboards gibt, kein Geld für sowas ausgegeben. Ich hab auch keine riesen Sammlung (Wie manche Kaputte von jeder Tour 50 shows oder so). Aber wenn man eine „originale“ Crystal Cat auf CDR gebrannt für P&P bekommt, ist das eine feine Sache. Kann euch nur GL,SPL oder sowas empfehlen. Die lachen über ebay….

    PS. auf GL hat heute ein Mitglied Aus tralien einen persönlichen Brief von „de Boss“ himself bekommen. Coole Sache.

    --

    #310653  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Sorry, ich bin nicht so firm, aber was ist GL, oder SPL ?
    Ich habe zwar alles von Springsteen, aber ich bin auch keiner der jeden „Furz“ von ihm braucht und schon gar nicht in schlechter Qualität.

    --

    #310655  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Schliesse mich Rockhindu’s Fragen mal an…. :)

    --

    #310657  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Also GL steht für www.greasylake.org – eine der besten Springsteen-Fanpages worldwide – unbedingt ma reinsurfen! SPL fällt mir jetzt nix zu ein!

    Zum Thema Bruce-Bootlegs: sind auch wirklich die einzigen, die mich interessieren und da auch nur von Live-Shows, da halt bei Bruce jede einzigartig ist und es darunter echt Perlen gibt, die mit zu den besten Rock’n’Roll-Shows ever gehören!!!
    Und da Bruce in v.a. in den 70ern desöfteren Live-Mitschnitte übers Radio gemacht hat (unvorstellbar heute – 3 Stunden Bruce live am Radio!!!!) und davon gibts heute noch realtiv gute Soundcopies:
    Also was jeder Springsteen-Fan m.M.n. kennen sollte sind:
    „Live in the Promised Land“ – ( sehr guter Radiomitschnitt vom 78er Konzert der „Darkness..“-Tour aus dem Winterland in SF, mit ein paar der besten Fassungen, die Bruce je von seinen Songs aufgenommen hat, z.B. „Prove it all night“ in einer 8-Minuten-Version, die Bruce mit einem 3-Minuten Gitarrensolo beginnt, bei dem es Dir die Schuhe auszieht; bei „Backstreets“ unterbricht er den Song in der Mitte für einen Monolog (eine persönliche Abrechnung mit der Fotografin Lynn Goldsmith, die eine 2jährige Affäre hatten und die 78 auseinanderging, wuuah..schüttel..da reißt einer auf der Bühne sein Herz auf!)
    dann natürlich auch Monsterfassungen vom „Detroit-Medley“ und „Santa Claus…“ undundund…

    Ein weiterer Bruceleg-Meilenstein ist: „London Calling“ – Bruce erste Konzerte außerhalb der US während der Born to run Tour 75, vom 27.11. 1975 in London. Peter Gabirel bezeichnete dieses Konzert als das zweitbeste seines Lebens, nach Otis Redding! Sound ist ok, ist ein Mischpult-Mitschnitt aber was für eine Setlist, nie wieder hat Brucie so viele Covers in einem Konzert (sein Tribute and diesem Abend wie sehr ihn die british invasion beeindruckt und beeinflußt hat!) gespielt und wie: „Pretty Flamingo“, „Twist and shout“, „Around and around“, „Everytime you walk in the room“, dazu noch „Wear your ring around my neck“ von Elvis und nach dem dreifach Whopper „Rosalita“, „Detroit-Medley“ und „Quarter to three“ sitzt man nur noch mit runtergeklapptem Kiefer da ;-)

    Also, um nur mal zwei Sahneteilchen zu nennen!

    PS: Glaube übrigens, daß das neue Album – auch wenns etwas ruhiger ist – GEIL klingt!!! Tom und Nebraska – I’m loving it!

    #310659  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Danke Saffer !
    Hätte ich das gewusst. Ich habe bei Ebay für diese 3-fach Winterland Aufzeichnung geboten, aber ich wurde überboten. Ich glaube sie ging für 23,50 € weg.
    Vor langer Zeit hatte ich mir mal diese Live USA gekauft, die ist sooo grausam, daß ich mich nicht mehr blind an sowas rantraue.

    --

    #310661  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Danke Stefan! SPL-Stone Pony London-Diskussionsboard das sich schon vor einiger Zeit aus einem mp3 „Tauschzirkel/Server“ entwickelt hat. http://www.spl-messages.net/ubbthreads/ubbthreads.php
    Daneben gibt´s noch diverse Foren wie BTX (Backstreets.com), das offizielle board auf BS.net, LiveDaily usw. Sehr empfehlenswert ist auch www.easytree.org .
    Es gibt keine besseren Quellen-was Infos-und „Produkte“ selbst betrifft. Ps. Winterland ist sicher 25€ wert, aber bezahlen würde ich´s nicht ;-)

    --

    #310663  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    RockhinduNatürlich wird es ein gutes Album !! Schließlich war noch keines wirklich schlecht.

    Doch, Human Touch. IMO stinklangweilig und das einzig schlechte bzw. mittelmäßige Bruce-Album. Bei über 15 regulären Alben allerdings eine Super-Quote.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #310665  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    RockhinduDer Mann kann eben keine miesen Songs schreiben.

    Ein paar fallen mir schon ein (Mary Queen of Arkansas, I’m a Rocker, Real World, Real Man, The Big Muddy, Souls of the Departed), aber verdammt wenige!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #310667  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Naja, da kann man wieder Bruce’s klassisches Statement anführen: „One man’s coffee..one man’s tea…“

    ‚Finde z.B. „Im’a rocker“ total geil und wenn Du „Real World, Real Man, The Big Muddy, Souls of the Departed“ von der E-StreetBand gespielt kennen würdest…das sind wahre gems!! Besonders geil „Souls of the departed“ letztes Jahr bei der VFC-Tour mit Neil Young! KILLER!!!

    #310669  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    WischmopDoch, Human Touch. IMO stinklangweilig und das einzig schlechte bzw. mittelmäßige Bruce-Album. Bei über 15 regulären Alben allerdings eine Super-Quote.

    Mit einigen doch recht ordentlichen Liedern drauf IMO. Human Touch, With every wish, I wish I were blind-ja sogar Man´s job find ich musikalisch garnicht so schlimm. Real man oder Roll of the dice dagegen sind für mich schwärzeste „Boss-Momente“.

    --

    #310671  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Vor langer Zeit hatte ich mir mal diese Live USA gekauft, die ist sooo grausam, daß ich mich nicht mehr blind an sowas rantraue.

    Nee des is ja acuh der totale Bullshit! Also, Lars hat recht, einfach mal etwas in den Bruce-Foren stöbern, da gibts immer mal gute Hinweise auf gute boots (ab und zu auch mal was zum Runterladen!) ein anderer guter Surftipp: www.brucelegs.com (wohl die beste Auflistung über lohnenswerte Bruce-Boots)

    Apropos „Live at winterland“ hab ich als 3fachVinyl-Box-Set mit orangenem Vinyl (!!!) damals in NL für ca. 33 DM erstanden!! Jederzeit wieder!

    #310673  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    LCMABMit einigen doch recht ordentlichen Liedern drauf IMO. Human Touch, With every wish, I wish I were blind-ja sogar Man´s job find ich musikalisch garnicht so schlimm. Real man oder Roll of the dice dagegen sind für mich schwärzeste „Boss-Momente“.

    nur in den Studioversionen – sobald er’s live spielt, GEHTS AB!!!! Habe z.B. „Real man“ in ner Live-Fassung mit den Bläsern der Asbury Jukes – auf einmal geht das Ding ab wie „Mary’s Place“ o.ä.

    #310675  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Und jetzt spricht der Meister mal selbst:

    (AP – New York) The seeds for Bruce Springsteen’s new album Devils & Dust were sown nearly a decade ago, when the singer-songwriter launched his first-ever solo acoustic tour.
    „I was so excited after playing on that tour, I’d get off the stage and go write,“ Springsteen told The Associated Press about those 1995-96 dates. „Then I put those songs on the shelf for a while, until I had a chance to revisit them.“ The visit is now complete, with a 12-song album due in stores on April 26 – Springsteen’s first release of all-new material since his September 11-themed The Rising in July 2002. A tour was planned to follow the release, although Springsteen said it was unclear if he would perform alone or with a small band.
    Two of the new album’s songs, The Hitter and Long Time Comin‘, were actually written and performed on The Ghost of Tom Joad tour. But not all the material dates back that far; the title track was written around the start of the war in Iraq, Springsteen said. „It works as a metaphor for all the music underneath it, the individual stories of people wrestling with their demons,“ Springsteen said of the title track. „A lot of it is set in the west, in what feels like a rural setting. It’s about people working through their confusions, sometimes well and sometimes tragically,“ he said in a telephone interview earlier this week. Springsteen opted to record without the E Street Band for Devils & Dust. The core group was Springsteen on guitar and other instruments, producer Brendan O’Brien on bass and drummer Steve Jordan, who had produced last year’s 23rd Street Lullaby album by Springsteen’s wife, Patti Scialfa.
    In keeping with his pattern of recording, the new album is a quieter, more acoustic affair than The Rising. Springsteen, now 55, has alternated between large-scale rock records followed by more introspective material since 1982’s Nebraska was released two years after The River.
    Pedal steel guitar, harmonica and violin fill in the sparse, rootsy arrangements. Springsteen, who says his vocal range has expanded with age, provides some higher-pitched vocals on the track All I’m Thinking About.
    Springsteen said the accompanying tour would be an acoustic affair whether he performs alone or with a band, targeting theaters and smaller venues. „I was actually signed as an acoustic act, and I’ve always enjoyed playing acoustic,“ Springsteen said. „Even when I was in a band, back in my early days, I was always writing songs that weren’t meant for the band.“

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.