Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Aber wo kommt das her? Lese hier das erste mal darüber.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDas geht noch weiter:
Dieses Mal vom „Label“ Left Field Media – jeweils als 3CD-Box
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stonenail75Die anderen beiden Plattensets, die du erstanden hast, sind Bootlegs.
Das war mir schon klar. Die Frage ist nur, wie diese Bootlegs ihren Weg zu Amazon und anderen Anbietern Anbietern finden konnten. Sie sind ja nun im „normalen“ Vertriebsweg, was dann eher ungewöhnlich ist für Bootlegs.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneZum Label „Echoes“:
The Echo Label is an independant record label started by Chrysalis Group in 1994 —- das ist ja dann wieder bekannt in Sachen Bootlegs.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stonepeter göbelkann nur kurz etwas zur cd-box sagen, die man ja schon unter 50 euro
erhalten kann : der klang ist phänomenal , fällt besonders auf bei
“ born in the usa“ und “ the river“. wenn die lps das klangliche niveau
auch rüberbringen, könnte sich die investition lohnen….;-)Ich dachte der Klang fällt besonders bei den ersten Zweien auf…najam werde ich ja in 2 Wochen selber sehen (hören!)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIch dachte der Klang fällt besonders bei den ersten Zweien auf…najam werde ich ja in 2 Wochen selber sehen (hören!)
zu den ersten beiden lps/ cds konnte ich nichts sagen, da kein vergleich vorlag.
laut sh- forum ist gerade aber der klang von “ greetings “ und “ the wild“
deutlich verbessert worden. du wirst sicher viel spaß damit haben !!:-)--
peter göbelzu den ersten beiden lps/ cds konnte ich nichts sagen, da kein vergleich vorlag.
laut sh- forum ist gerade aber der klang von “ greetings “ und “ the wild“
deutlich verbessert worden. du wirst sicher viel spaß damit haben !!:-)Oh ja…den hab ich….hab mir das Ganze schon jetzt gegönnt.
Klang,Verpackung,Booklet und Preis…alles bestens.
Endlich die „Wild“ (***** ,mein BS-Top-Fave) mit richtig guten Klang.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“FetenguruDas war mir schon klar. Die Frage ist nur, wie diese Bootlegs ihren Weg zu Amazon und anderen Anbietern Anbietern finden konnten. Sie sind ja nun im „normalen“ Vertriebsweg, was dann eher ungewöhnlich ist für Bootlegs.
Vielleicht hat Onkel Bruce deshalb jetzt einen Live Download Store eröffnet.
Quasi als Gegenmaßnahme, um den Bootlegern etwas das Wasser abzugraben--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die AnderenKrostitzDownload
Aber genau da liegt für mich ein Problem. Neumodischer Kram :lol:
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguruAber genau da liegt für mich ein Problem. Neumodischer Kram :lol:
Das ist schon richtig.
Aber vermutlich der Großteil der Zielgruppe nutzt den neumodischen Kram.
Und ich glaub, ich würde auch lieber dort mein Geld ausgeben, als die -wie ich finde- stattlichen Preise (zumindest für die CD Box vom Capitol 1978) einem zweifelhaftes Label in den Rachen zu werfen.
Zumal man im Internet ja nur das Cover sieht, aber als ich die Capitol-CD-Box im Laden gesehen hab, war ich leicht geschockt.
Die Box ist tatsächlich eine Box, keine Doppel-CD
Nein, so ein hässliches schwarzes XXL-Plastikding. Ich dachte, sowas gabs nur in den Neunzigern!Ich liebäugel ja auch noch mit den Vinyls…mal schauen :lol:
PS: Vielleicht kaufen ja auch paar schlaue Füchse die Konzerte im Store und veröffentlichen dann noch mehr Vinyls…
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den Agora-Mitschnitt gibt’s mit frisch gemasterten Stereo-Tapes von Toby Scott auf Springsteens Website in unterschiedlichen Formaten, das Silvesterkonzert 1975 aus dem Tower Theatre, Philadelphia, sogar frisch von den Original-Multi-Tracks gemixt auch noch! Klingt alles großartig! Fehlt nur noch Winterland 1978, aber das kommt bestimmt auch noch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Im Vergleich zeigt sich, dass die offizielle Ausgabe des Agora-Mitschnitts schlechter, weil deutlich komprimierter klingt als die Ausgabe des Leftfield-Labels, die Fetenguru oben schon gepostet hat! Keine gute Arbeit von Toby Scott. Dafür ist sein Mix der Multitracks aus dem Tower Theatre 1975 gleich mehrere Klassen besser, da man mitten im Konzert sitzt, mehr Raum, mehr Luft, mehr Klangbalance, nicht so frontal davorsitzend wie beim Agora-Konzert.
Aber ansonsten; Boy, was sind das für Konzerte! Backstreets aus dem Agora treibt mir doch glatt die Tränen in die Augen vor Glück. Und so geht das immer weiter!--
BgigliIm Vergleich zeigt sich, dass die offizielle Ausgabe des Agora-Mitschnitts schlechter, weil deutlich komprimierter klingt als die Ausgabe des Leftfield-Labels, die Fetenguru oben schon gepostet hat! Keine gute Arbeit von Toby Scott. Dafür ist sein Mix der Multitracks aus dem Tower Theatre 1975 gleich mehrere Klassen besser, da man mitten im Konzert sitzt, mehr Raum, mehr Luft, mehr Klangbalance, nicht so frontal davorsitzend wie beim Agora-Konzert.
Aber ansonsten; Boy, was sind das für Konzerte! Backstreets aus dem Agora treibt mir doch glatt die Tränen in die Augen vor Glück. Und so geht das immer weiter!Ein großes Glück für alle Freunde großartiger Musik. Ich glaube nicht, dass jemand die Agora-Aufnahmen hört und bezweifelt, dass das eine der besten Livebands aller Zeiten ist.
Du hast aber vollkommen Recht, dass der Klang der Agora-Aufnahmen nicht sehr gut. In manchen Augenblicken ist der Sound wirklich fast schmerzhaft schrill, wobei ich gelesen habe, dass das schon immer so war.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Du hast aber vollkommen Recht, dass der Klang der Agora-Aufnahmen nicht sehr gut. In manchen Augenblicken ist der Sound wirklich fast schmerzhaft schrill, wobei ich gelesen habe, dass das schon immer so war.
Gerade nochmal die DVD aus Houston aus der Darkness-Box eingelegt und die klingt nicht schrill, ist aber auch alles andere als optimal aufgenommen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Sind eigentlich die Soundproben auf der Live Springsteen Seite repräsentativ? Oder sind das komprimierte 96 kB/s Schnipsel
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.