Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,536 bis 5,550 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #320301  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Was für eine emotionale und großartige Doku gestern!

    Hatte oft feuchte Augen…besonders gut gefallen hat mir die Geschichte mit dem Paar aus Manchester…ihr Mann…einfach unglaublich ehrlich sympathisch…und dann die Geschichte in Kopenhagen 2013…http://www.youtube.com/watch?v=FHI5culyeAU („For my friends from Manchester“)
    es gibt einfach nur wenige Superstars die so was machen…wow…die ganze Art von Springsteen Backstage mit den Leuten…die Erklärung warum er immer alles gibt…Gänsehaut!

    der Elvis Typ…http://www.youtube.com/watch?v=XyJgPQRw4JA einfach nur tierisch lustig !!! („take it Bruce“ Ha ha ha…wie geil!)

    „I just got dumped“ http://www.youtube.com/watch?v=lRqxBH3GAW0 …wie ein Tag doch plötzlich ganz anders wird!

    tolle, tolle Doku!!!!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #320303  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Hab sie leider nicht gesehen, hoffe aber, das irgendwann auf DVD oder im TV nachholen zu können.

    Geht es darin eigentlich bloß um die Fans oder sind auch einige Lieder vom Boss mit enthalten?

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #320305  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Zwischen den Fan Bekentnissen kommen immer wieder Konzertaufnahmen aus den verschiedensten Jahren, meiner Meinung viel von youtube bzw. nicht professionell gefilmt. Beginnen tut es mit einer Rede von …meiner Meinung…der Wrecking Ball Tour in der er erzählt warum er und die E Street Band heute hier sind (so ähnlich war auch seine Ansprache in Leipzig dieses Jahr)
    dann das hier…http://www.youtube.com/watch?v=7dy7RTicVr0 (Growin‘ up 72)

    Alles live Aufnahmen…aber auch alles nur angespielt…am Schluß kommt eine „Collage“ von Born to Run aus den verschiednesten Jahren zusammengestellt…wunderbar!!!

    http://www.youtube.com/watch?v=KyI4wG9JdYg …auch wunderbar: „Für alle Kinder:Cunnilingus bedeutet sein Zimmer schön aufzuräumen!“

    http://www.youtube.com/watch?v=EQzpefkdPl0…das war auch toll…ein Straßenmusiker spielt ein paar Songs mit ihm!!!

    Nach dem Ende des Films gab‘ es Ausschnitte von Hard Rock Calling 2012 Thunder Road, Because the Night, Shackled And Drawn, We are alive, I saw her standing there (mit Sir Paul), Twist & Shout (dto.) alles ausgespielt! und das Fan Treffen nach dem Kopenhagener Konzert 2013 mit ein paar Fans aus dem Film (2 aus eine Dänemark, das Paar aus Manchester)

    Wie gesagt, lohnt sich wirklich …auch wenn man Springsteen vielleicht gar nicht so sehr mag…die Leidenschaft zur Musik allgemein ist das alles ausschlaggebende!!!

    --

    #320307  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich war gestern zu einer Lesung mit anschließender Diskussion über das Buch:“Rocking The Wall“

    Darin vertritt Erik Kirschbaum die These, dass das Konzert im Juni 1988 die Wende maßgeblich beeinflusst hat. Eine recht abendteuerliche …

    Mich würde interessieren, ob von euch damals jemand dabei war, unter welchen Umständen er das Ticket erworben hat … und natürlich, wie er das Konzert erlebt hat, das ja für 160.000 Zuschauer vorgesehen war … und dann von ca. 300.000 gesehen wurde!

    --

    #320309  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ohne den Dadaismus in Zürich hätte die russische Revolution auch nie stattgefunden …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #320311  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talking headIch war gestern zu einer Lesung mit anschließender Diskussion über das Buch:“Rocking The Wall“

    Darin vertritt Erik Kirschbaum die These, dass das Konzert im Juni 1988 die Wende maßgeblich beeinflusst hat. Eine recht abenteuerliche …

    In den letzten Wochen haben sich auch einige Zeitungen mit dem Buch und der Frage beschäftigt, ob das Springsteen
    Konzert eine Auswirkung auf den Mauerfall hatte. Letztlich ist das natürlich nur Spekulation und für mich als Westdeutschen auch nicht beurteilbar. Aber weder die FAZ noch die Zeit haben die Theorie komplett verworfen.

    --

    #320313  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Obwohl ich die These für sehr abenteuerlich halte, ist sie wahrscheinlich wirklich nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Wir als „Wessies“ werden da aber wirklich nur spekulieren können.

    Deshalb würde es mich ja freuen, wenn sich hier Zeitzeugen melden und uns berichten, wie sie das Konzert empfunden haben und welche Wirkung es auf sie hatte …

    --

    #320315  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    talking headDeshalb würde es mich ja freuen, wenn sich hier Zeitzeugen melden und uns berichten, wie sie das Konzert empfunden haben und welche Wirkung es auf sie hatte …

    Nun ja, die Live-Übertragung auf dem DDR-Jugendsender DT64 wurde bei seiner abgelesenen Ansprache sekundenschnell auf null runtergepegelt (Erinnerungsprotokoll: „(…) ich spule hir nischt fur oder gegen eine Regurung in der Hofnuug das eines Dages alle ++++ (Ton weg) (…)“).

    Im Staatsbürgerkundeunterricht und der Presse war die politische Wirkung des Konzertes ebenfalls Thema, allerdings eher in Richtung der U.S.A.-Kritik Springsteens.

    Das Springsteen-Konzert war nur eines von vielen zu jener Zeit in Ostberlin und führte allein NICHT zum Mauerfall.

    Mehr Akzente setze Joe Cocker, weil er als einziger „Weststar“ außerhalb Berlins aufgetreten ist. Noch heute wird das Dresdner Konzertgelände „Cockerwiese“ genannt. In der Breitenwirkung (auch weit nach den jeweiligen Konzertterminen) waren Ton Steine Scherben und Depeche Mode extrem wirkungsvoller. Die beiden sprachen die kritische (auch ältere) Generation und die ganz Jungen an. Beide waren absolute Superstars mit unzählig weitergegebenen Tonbändern/Kassetten.

    Das Springsteen-Konzert war ein Highlight für die DDR und auch für mich persönlich, aber die Mauer fiel deswegen sicher nicht. Vergeßt nicht, David Hasselhoff war in Ost und West ein viel größerer „Star“…

    --

    #320317  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke dir für deine ausführliche und sehr informative Antwort!

    --

    #320319  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Bruce weilt ja nun in Südamerika und hat gestern eine sehr berührende Version eines Songs gespielt, der für Chile eine besondere Bedeutung hat, hier der Link dazu und nachfolgend ein paar Infos dazu …
    Bruce Springsteen „Manifesto“ ( orig. Victor Jara )
    http://www.abc.net.au/radionational/programs/intothemusic/victor-jara-manifesto-and-memory/3123086
    Und hier noch eine Übersetzung des Texts auf Englisch : http://lyricstranslate.com/en/manifiesto-manifiest.html

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #320321  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TomJoadBruce weilt ja nun in Südamerika und hat gestern eine sehr berührende Version eines Songs gespielt, der für Chile eine besondere Bedeutung hat, hier der Link dazu und nachfolgend ein paar Infos dazu …
    Bruce Springsteen „Manifesto“ ( orig. Victor Jara )
    http://www.abc.net.au/radionational/programs/intothemusic/victor-jara-manifesto-and-memory/3123086
    Und hier noch eine Übersetzung des Texts auf Englisch : http://lyricstranslate.com/en/manifiesto-manifiest.html

    Wow! Danke für den link! Eine tolle Version…kenne das Original zwar nicht, aber Bruce bringt den Song so rüber, als ob er ihn geschrieben hätte! Gänsehaut!

    --

    #320323  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mr. BadlandsWow! Danke für den link! Eine tolle Version…kenne das Original zwar nicht, aber Bruce bringt den Song so rüber, als ob er ihn geschrieben hätte! Gänsehaut!

    Ja, toll. Nur wieder die A….er, die dazwischen johlen und gröhlen. Der Grund, warum ich fast keine Live Alben besitze.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #320325  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Onkel TomJa, toll. Nur wieder die A….er, die dazwischen johlen und gröhlen. Der Grund, warum ich fast keine Live Alben besitze.

    Ach, bei dieser Aufnahme stört es mich nicht. Es zeigt doch die Würdigung des Vortrages (und ich denke, dort ist es wirklich so gemeint). Das unterscheidet sich von dem gehjohle, das auftritt, wenn der Sänger/in mit seinem/ihren Allerwertesten wackelt.

    Ach, hier eine sehr gute Übersetzung:
    http://unionsong.com/u445.html

    --

    #320327  | PERMALINK

    notdarkyet

    Registriert seit: 15.04.2011

    Beiträge: 701

    Der Boss ehrt, passend zum 40zigsten Jahrestag des Putsch, Victor Jara und Andere. Freut mich sehr.

    https://www.youtube.com/watch?v=6zX2L-RiGRI

    --

    #320329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talking headMich würde interessieren, ob von euch damals jemand dabei war, unter welchen Umständen er das Ticket erworben hat … und natürlich, wie er das Konzert erlebt hat, das ja für 160.000 Zuschauer vorgesehen war … und dann von ca. 300.000 gesehen wurde!

    Btw. zu dem erwähnten Konzert läuft gerade eine recht interessante Doko im RBB.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,536 bis 5,550 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.