Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Setlist Frankfurt 25.05.2012
Badlands
We Take Care Of Our Own
Wrecking Ball
Out in the streets
Death to my hometown
City of Ruins
Spirits of the night
E-Street Shuffle
Jack Of All Trades
Youngstown
Darkness on the edge of town
Johnny 99
Working on the highway
Shackled and Drawn
Waitin‘ On A Sunny dDay
Summertime Blues
Promised land
The River
The Rising
Lonesome Day
Land of Hope and DreamsThunder Road
Rocky Ground
Born in the USA
Born to Run
Cadillac Ranch
Sherry Darling
Glory Days
Dancing in the dark
Tenth Avenue Freeze Out (inkl. Gedenkpause für den Big Man)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHmmh… ist zwar keine Killer-Setlist, aber „Sherry Darling“, „Summertime blues“ und „Youngstown“ sind schon mal nicht schlecht. Schade, dass es keine richtigen Raritäten gab. Stimmung dürfte aber trotzdem super gewesen sein…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHallo,
„Land of Hope and Dreams“????
Kann ich mich aber nicht daran erinnern
--
homerjaysimpsonHallo,
„Land of Hope and Dreams“????
Kann ich mich aber nicht daran erinnern
Auch Hallo ! Für einen „Neuen“ hast du aber einen ganz schön frechen Ton drauf hier ( siehe Konzert-Thread )
Hier die korrekte Setlist, LOHD war tatsächlich nicht dabei …
Badlands
We Take Care of Our Own
Wrecking Ball
Out in the Street
Death to My Hometown
My City of Ruins
Spirit in the Night
The E Street Shuffle
Jack of All Trades
Youngstown
Darkness on the Edge of Town
Johnny 99
Working on the Highway
Shackled & Drawn
Waitin‘ on a Sunny Day
Summertime Blues
The Promised Land
The River
The Rising
Lonesome Day
We Are Alive
Thunder Road
* * *
Rocky Ground
Born in the U.S.A.
Born to Run
Cadillac Ranch
Sherry Darling
Glory Days
Dancing in the Dark
Tenth Avenue Freeze-outZum Konzert kann ich nur sagen , dass ich restlos begeistert bin, schon auf der letzten Tour war Frankfurt von der Setlist ein Highlight, damals waren die Highlights Factory, Trapped, Point Blank und Something in the Night.
Diesmal war die Setlist trotz der Themen des aktuellen Albums klar auf der Party-Seite angelegt mit Stücken wie Cadillac Ranch, Sherry Darling, Sprit in the Night, E-Street Shuffle und Summertime Blues. Zum Schluss hat der Boss ja wirklich nochmal alles rausgehauen, ich glaube in Köln wird es eher wieder eine Setlist geben mit Stücken wie Racing in the Street, Point Blank etc. und das wäre dann wirklich genial .
P.S. Rock´n Roll ist, wenn man nach einem Boss-Konzert weniger Schlaf hatte, als das Konzert gedauert hat … :lol:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin total begeistert!!! Das Konzert war der Hammer, die Stimmung kann ich kaum beschrieben. Ich saß direkt gegenüber der Bühne im Oberrang und konnte über die gesamte Menge schauen, trotz der großen Entfernung hat mich der Boss von Anfang an in seinen Bann gezogen, trotz dem mäßigen Sound, mir liefen einige Gänsehaut-Schauer über den Rücken und einige Male hatte ich Tränen in den Augen. Es war überwältigend. Meine Highlights „Wrecking Ball“ (kommt wirklich gut live), „My City of ruins“ (genial, Gänsehaut pur & mit einer komischen Einlage, in der Springsteen Patti sucht ;-)), anschließend die 73er Überraschung mit dem E-Street Shuffle (trotz miesem Sound toll!!) und dem genialen „Spirit in the night“….ich könnte noch zu jedem Song was schreiben. Irgendwie passte alles, besonders erwähnen möchte ich noch die unglaubliche Kraft von „Youngstown“, das hat mich umgehauen und war wirklich düster!! Wahnsinn…für mich das siebente und bester Bruce Konzert und natürlich das längste :-)!!!
--
da sieht man mal wieder die Grenzen der Kommunikation über das Internet, war von mir eigentlich gar nicht frech gemeint. Im persönlichen Gespräch hätte man das (hoffentlich) gemerkt, hier sieht/interpretiert man dann eine Schärfe in die Aussagen, die nicht beabsichtigt ist.
Ich habe eher an mir selbst gezweifelt, mich nicht an LOHAD erinneren zu können, aber somit bleibt mir der Besuch beim Gehirnklempner (vorerst ;-)) erspart.Zu meinem Statement bei den Erfahrungsberichten, so mit 8 Stunden Abstand und mehren Tassen Kaffe intus, war es sicher etwas überzogen Vokabeln wie „verlogen“ zu verwenden.
Trotzdem, Bruce bietet den absoluten „Rolls Royce“ der Rockmusik an und verlangt dafür aber auch „Rolls Royce“ Preise. Mir war das Konzert gestern jeden Cent wert und ich hätte auch noch mehr bezahlt.
Aber genauso funktioniert halt der von ihm kritisierte Kapitalismus, der Markt macht die Preise und wer bereit ist am meisten zu bezahlen bekommt die besten Plätze und nicht der, der als größter Fan am längsten in der Schlange ausharrt.
Daran ist auch übehaupt nichts Verwerfliches, aber an diesem System zu partizipieren, davon zu proftieren und dann aber bei der gleichen Gelegenheit Stellung dagegen zu beziehen, hat schon etwas „Geschmäckle“Natürlich bin ich nicht so blauäugig zu glauben Mr. Bruce Springsteen würde die Preisgestaltung aller Konzerte selbst eigenverantwortlich durchführen, schließlich ist er nicht der Veranstalter des Abends.
Aber wenn der sprichwörtliche Boss in den Vertragsverhandlungen mit seinen regionalen Veranstaltern die Marschrichtung vorgibt, dass es keine 2 Klassen Tickets zu geben hat, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er eine solche Forderung sehr leicht durchsetzen könnte, diese dann halt in seinem eigenen Geldbeutel merken würdeDas ändert aber nichts daran, dass er gestern extrem sypathisch und nahbar rüberkam. Die Szene mit den 2 Kiddies hat mir als Familienvater, der gestern alleine losgezogen war, am besten gefallen.
Allerdings dass Patty auf die Kinder aufpassen muss (sind die nicht mittlerweile in einem Alter, in dem sie wirklich keine Betreuung mehr benötigen), hatte er schon 2003 in Ludwigshafen erzählt.
Schade, ich hätte die Frau auch mal gerne live gesehen.--
homerjaysimpson Trotzdem, Bruce bietet den absoluten „Rolls Royce“ der Rockmusik an und verlangt dafür aber auch „Rolls Royce“ Preise. Mir war das Konzert gestern jeden Cent wert und ich hätte auch noch mehr bezahlt.
Das ist jetzt das Letzte was ich dazu schreiben werde, da wir diese Diskussion hier im Forum schon oft – auch an anderer Stelle – hatten .
Bruce liegt mit seinen Preisen bestimmt nicht im Rolls Royce Bereich, da schau dir mal Preise bei Paul Mc Cartney oder Madonna an. Er liegt selbst im Vergleich zu solchen „Grössen“ wie Gaga und Lopez noch darunter, also lass doch einfach deiner Freude freien Lauf dass du einen Porsche ( passt wohl besser als Rolls Royce
) zum Preis eines Mittelklasse BMW sehen konntest.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieSorry, „Land of Hope and Dreams“ war wirklich nicht dabei. War halt spät gestern..
--
Wer ist denn morgen alles in Köln dabei?
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameNach 20 Jahren mal wieder ein Fan T-Shirt gekauft bzw. geschenkt bekommen.
--
Laut Facebook ist das die Setlist von Köln:
Cologne Set Lits thus far:
1.NO SURRENDER
2.TWO HEARTS
3.WE TAKE CARE OF OUR OWN
4.WRECKING BALL
5.TIES THAT BIND
6.DEATH TO MY HOMETOWN
7.MY CITY OF RUINS
8.SPIRIT IN THE NIGHT
9.THE E STREET SHUFFLE
10.JACK OF ALL TRADES
11.ATLANTIC CITY
12.DARLINGTON COUNTY
13.NIGHT
14.WORKING ON THE HIGHWAY
15.SHACKLED AND DRAWN
16.WAITING ON A SUNNY DAY
17.APOLLO MEDLEY
18.THE RIVER
19.THE RISING
20.RADIO NOWHERE
21.WE ARE ALIVE
22.LAND OF HOPE AND DREAMS
23.BORN IN THE USA
24.BORN TO RUN
25.HUNGRY HEART
26.SEVEN NIGHTS TO ROCK
27.DANCING IN THE DARK
28.AMERICAN LAND
29. TENTH AVENUE FREEZ OUTSieht nicht so wirklich spektakulär aus…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmaster
Sieht nicht so wirklich spektakulär aus…War es aber
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameWas waren denn die Highlights?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deBruce an sich ist schon ein Highlight und seine Show spektakulär. Da könnte er auch „Alle meine Entchen“ zum Vortrage bringen.
--
Bis auf die Tatsache dass „Night“ nicht passt ( es war She´s the One ) und er Darlington County mit einer Minute Honky Tonk Women angereichert hat, passt das .
Auch das Konzert in Köln war eine klassische Party-Setlist, wer auf Point Blank und Racing in the Street wartete, wurde zwar nicht bedient, konnte aber wirklich kaum enttäuscht sein …
Ausserdem hat er 13 Stücke gegenüber Frankfurt variiert, das heisst ich freu mich noch umsomehr auf Berlin, da die Tour gerade zum richtigen Zeitpunkt wieder ins Laufen kommt. Und wer Ihn diesmal nicht sehen konnte : Es gibt recht eindeutige Gerüchte dass die Tour in Europas Hallen im Winter fortgeführt wird , vielleicht sogar schon im November.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.