Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,176 bis 5,190 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #319579  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Wurde das schon irgendwo gepostet?:
    Es gibt derzeit neben der RS – Beilage auch noch ein „Star Collector“- Magazin zu Bruce für 7.90 Euro, mit sehr schönen Fotos, einer Diskografie, einem Interview (von 81) und einem mit Clarence……
    Da ich nicht zu nerdig unterwegs bin bei Bruce, können Fotos und Interviews schon mal irgendwo gedruckt worden sein…… Oder mein Hirn hat die Inhalte in Nebenräumen abgespeichert. ;-)
    Für den Fan halte ich das Heft schon für „wertig“.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #319581  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,036

    YeatsSchon klar, es gab aber auch eine Bestellaktion, an der ich teilgenommen habe und eben noch nichts bekommen habe.

    Hier genau so.

    --

    #319583  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Stormy MondayEiner meiner Lieblinge auch. Allerdings in der definitiv besten Version von Townes. ;-)

    No way!;-) Bei aller Liebe zu Townes, Emmylou und Co., aber die definitive Version ist das Original.
    Allein schon wegen Roy Bittans Piano. Berührender geht es nicht.

    --

    #319585  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Mick67 „Lucky Town“ würde ich **** geben, für mich ein allgemein unterbewertetes Springsteen Album.

    :bier: Ein Album mit Stücken wie „If I should fall behind“ , Book of Dreams, My beautiful Reward muss mehr als *** bekommen, allerdings hätte ich wohl als Autor auch versucht irgendwo ein bisschen Differenz in der Benotung zu schaffen

    RealmanEin Einzelalbum mit den besten Tracks wie „Drive all night“, „Stolen Car“, „Wreck on the Highway“ ,“Point Blank“ oder dem Titeltrack, wäre aber kein 4 Sterne, sondern ein glattes 5 Sterne Album.

    :bier:

    Und : Seeger Sessions ist wohl das Album, welches ich am wenigsten höre neben Tunnel of Love. Beide bekämen bei mir jedenfalls keine 4 Sterne, aber auch hier mag ich entweder das Livegefühl der Seeger Sessions oder auch einzelne grossartige Stücke wie Brilliant Disguise oder Tougher than the Rest

    |
    |
    V

    Und hier wieder ein absolutes Schmankerl vom zweiten LA-Konzert : FOR YOU SOLO ACOUSTIC !!! . Was es besonders macht : dass der Boss 1 Stunde vor dem eigentlichen Beginn mal eben auf die Bühne kommt mit ein paar seiner Verwandten , sie vorstellt , und dann mal eben so ein geiles Solostück bringt. Tja, wer zu spät bekommt, den bestraft der Bruuuce ;-)

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319587  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    RotwalHier genau so.

    Heute kam das Heft, alles gut!

    Ich habe das Sonderheft nur mal kurz überflogen bisher und, klar, die Bewertungen der Alben sind höchst subjektiv und Geschmackssache (mit Seeger Sessions, Devils & Dust, Working on a dream und Wrecking Ball kann ich wenig bis nichts anfangen), die Auflistung der Alben zeigte mir nur schmerzlich, wie gut er mal war und was für ein erbärmliches Album „Wrecking Ball“ im Vergleich doch ist.
    Auch das ist natürlich höchst subjektiv …:lol:

    --

    #319589  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TomJoadWas es besonders macht : dass der Boss 1 Stunde vor dem eigentlichen Beginn mal eben auf die Bühne kommt mit ein paar seiner Verwandten , sie vorstellt , und dann mal eben so ein geiles Solostück bringt. Tja, wer zu spät bekommt, den bestraft der Bruuuce ;-)

    Wobei der Bruuuce ja umgekehrt unpünktlich ist, wie kaum ein zweiter :roll::lol: – ich mag es gar nicht, wenn Künstler 30 oder mehr Minuten später auf die Bühne kommen als angekündigt. Ist vielleicht kleinlich, aber ich bin ein Pünktlichkeitsfanatiker ;-)

    „For You“ solo ist natürlich großartig. Ich werde nie vergessen, als Springsteen das Stück in Paris im Prinzenparkstadion alleine am Piano gespielt hat. Ruhiger kann es bei einem Konzert in einem Stadion kaum werden. Das hatte schon eine spirituelle Komponente.

    --

    #319591  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Doc F.Wobei der Bruuuce ja umgekehrt unpünktlich ist, wie kaum ein zweiter :roll::lol: – ich mag es gar nicht, wenn Künstler 30 oder mehr Minuten später auf die Bühne kommen als angekündigt. Ist vielleicht kleinlich, aber ich bin ein Pünktlichkeitsfanatiker ;-)

    Dito, schließlich hat man ja auch noch eine Rückfahrt vor sich. Ich hatte den Boss bisher jedoch nicht auf der Liste der unpünktlichen Musiker. Es kann immer mal später werden (wie bei ZZ Top 86 mit rund 70 Minuten Umbau durch Stau), aber es sollte nicht die Regel sein.

    --

    #319593  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    beim New Orleans Jazz & Heritage Festival gab es ein paar wunderbare Songs von den Seger Sessions

    How Can a Poor Man Stand Such Times and Live (ich liebe diesen Song !!!)
    http://www.youtube.com/watch?v=t7E3spxiqZ0&feature=related (leider schlechtes Audio)

    O Mary Don’t You Weep
    Pay Me My Money Down

    und in Newark ein Tribute: The Weight (in Deutschland würden die Leute wohl bei diesem Song Bier holen gehen…in Newark wurde einfach großartig mitgesungen…Gänsehaut pur!)

    http://www.youtube.com/watch?v=qPsmjlS_o5s&feature=related

    R.I.P. Levon Helm

    --

    #319595  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    the weight war der Hammer!

    --

    #319597  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    LCMABthe weight war der Hammer!

    Finde ich nicht. Das Original ist mir heilig, das hat was sakrales, das diese Liveperformance irgendwie kaputt macht.

    --

    #319599  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Mick67Finde ich nicht. Dass Original ist mir heilig, das hat was sakrales, das diese Liveperformance irgendwie kaputt macht.

    Das ist sehr nett gemeint, aber kommt an die Performance von Helm und Danke halt so überhaupt nicht ran – und auch das Arrangement von The Band ist so viel raffinierter – aber trotzdem ein würdiges Tribut an Levon, keine Frage!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #319601  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Newark bekam ja insgesamt eine tolle Setlist zum Abschluss des US-Teils der Tour. Highlight war bestimmt auch Bishop danced, ein weiteres Stück aus Tracks, welches von der E-Street Band noch nie zuvor gespielt wurde. Hier noch mal die komplette Setlist :

    No Surrender
    We Take Care of Our Own
    Wrecking Ball
    Badlands
    Death to My Hometown
    My City of Ruins
    Bishop Danced
    It’s Hard to Be a Saint in the City
    Jack of All Trades
    Candy’s Room
    She’s the One
    Shackled & Drawn
    Waitin‘ on a Sunny Day
    The Promised Land
    Talk to Me
    Apollo Medley
    The Rising
    Lonesome Day
    We Are Alive
    Land of Hope and Dreams
    * * *
    The Weight
    Rocky Ground (with Michelle Moore)
    Born to Run
    Dancing in the Dark
    Rosalita
    Tenth Avenue Freeze-out

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319603  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    „No Surrender“ als Intro kommt gut. Ich hoffe, das behalten sie in Europa bei.

    --

    #319605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Der erste Teil der US-Tour ist vorbei. Meine Lieblingssetliste war bisher Los Angeles (27.4.) mit „Youngstown“, „Ghost Of Tom Joad“ und „Racing In The Street“.

    Ich finde es ein wenig seltsam, daß Springsteen seine letzten drei Studioalben vor „Wrecking Ball“ komplett ignoriert – „Working On A Dream“ mag ich ja nicht besonders, aber ein zwei Songs von „Magic“ oder eine E Street Version von „Devils & Dust“ oder „Long Time Comin'“ würde ich gerne hören statt die ewige Wiederholung von „The Rising“ und „Lonesome Day“ :roll:

    --

    #319607  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Doc F.
    Ich finde es ein wenig seltsam, daß Springsteen seine letzten drei Studioalben vor „Wrecking Ball“ komplett ignoriert – „Working On A Dream“ mag ich ja nicht besonders, aber ein zwei Songs von „Magic“ oder eine E Street Version von „Devils & Dust“ oder „Long Time Comin'“ würde ich gerne hören statt die ewige Wiederholung von „The Rising“ und „Lonesome Day“ :roll:

    100% Zustimmung

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,176 bis 5,190 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.