Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
We Take Care of Our Own
Wrecking BallDie beiden Songs passen perfekt als Opener, das ganze IZOD Center ( nahe des alten Giants Stadiums ) stand . Man kann sowieso sagen dass das New Jersey Publikum wenig Bier holt waehrend des Konzerts.
The Ties That Bind
1.Tourpremiere und schoen zu hoeren ( Badlands bekomme ich ja noch oft genug )
:)
Death to My Hometown
tolles Livestueck
My City of Ruins
erste bewegende Clarence Momente Bandvorstellung dominiert das Stueck
Candy’s Room
was soll ich sagen : einfach ueberwaeltigendes Stueck
Johnny 99
bei mir ein bisschen untergegangen, da auf der letzten Tour ja immer dabei,aber durch die Blaeser bekommt das Stueck mehr Gewicht
Jack of All Trades
erstes kleines Bierhollied der Amis, dadurch leidet die Stimmung leider bei diesem sehr guten Song
Jackson Cage
zweitesmal auf der Tour, nehm ich mit :)
She’s the One
kurz und kraftvoll
Easy Money
nicht der Burner
Waitin‘ on a Sunny Day
ich bin immer wieder ueberrascht wie gut der Song Live Stimmung bringt
The Promised Land
kommt zu oft, obwohl eigentlich Lieblingsstueck
Racing in the Street
einfach nur Gaensehaut, Tourpremiere und genial ruebergebracht
Apollo Medley
Echte Bereicherung, auch durch Crowdsurfen des Boss
The Rising
bringt schoene erinnerungen an die Tour damasl
We Are Alive
groesstes Bierhollied was auchschade ist, da eins dedr besseren des Albums
Thunder Road
Publikum singt von Anfang an , dieses Stueck ist einfach …* * *
Trapped das Publikum ging voll ab, Whow was fuer ein Song
Rocky Ground (with Michelle Moore)
hab ich bessere Versionen auf der Tour gehoert, trotzdem fuer meine Tochter das Highlight
Ramrod
Spass, Spass,Spass wie der Ami sagt
Born to Run
Fists up !!!
Dancing in the Dark
Nanananana ….
Tenth Avenue Freeze-out
Oh je, es gab zum erstenmal bewegte Bilder beim Clarence Jubeltribut und der Boss stand in der Mitte der Halle, da kochten die Emotionen bei mir hoch. Aber das Stueck ist einfach der perfekte Showcloser eines perfekten Abends. Hoffe ich bekomme noch Karten fuer die erste MSG Show, fuer die zweite hab ich welche….--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TomJoad
The Promised Land
kommt zu oft, obwohl eigentlich LieblingsstueckVielen Dank für die Rezension. So langsam beginnt schon die Vorfreude auf die beiden Auftritte in Paris :-). Ich gebe Dir aber Recht bei „Promised Land“ – ein toller Song, aber er könnte auch mal eine Pause vertragen. „Born To Run“ muss sein
--
Johnny 99 : das mit den „Horns“ zum Schluss hat schon was, oder ?
http://www.youtube.com/watch?v=dJ-nXLT6UbE&feature=youtube_gdata_playerUnd hier das „Tribut“ an den Big Man während 10th Avenue Freeze out:
http://www.youtube.com/watch?v=yRkrCFeon3U&feature=youtube_gdata_player
Am Anfang sieht man auch eines der Clarence Pappschilder, ich hoffe die werden bald einkassiert, das ist echt despektierlich …
@ Doc : die Pariser Konzerte gönne ich mir auch FOS, vor allem das am 4. Juli verspricht eine besondere Setlist :)
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHab tatsächlich noch eine der zurückgegebenen Karten erwischt. Es folgt also morgen Konzertbericht 2 .:dance:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHighlights heute im Madison Square Garden : Lion’s Den (extrem rar glaub ich), Kitty’s back, 41 Shots, Thunder Road ( Publikum ! ) , Badlands als ueberraschender Opener, Murder Inc. als Tourpremiere, u.v.m. Wenn ich Zeit finde morgen mehr zum Konzert …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieBruce Springsteen Madison Square Garden Night One Setlist (4/6/12)
1. Badlands (with lights up)
War ja schon auf der letzten Tour der perfekte Opener, nimmt aber den beiden naechsten Stuecken etwas die Luft, fand es andersherum besser
2. We Take Care of Our Own (lights off)
3. Wrecking Ball4. Out in the Street
Und schon wieder eins meiner Top 10 Bruce Stuecke, Der Song nach wrecking Ball ist fuer die Crowdpleaser reserviert.
5. Death to My Hometown
6. My City of Ruins
7. MURDER INC.
Tourpremiere, eh nicht oft gespielt und ein geniales Gitarrenduell zwischen Bruce und Little Steven zum Schluss, hoffentlich auf Youtube zu finden
8. Johnny 99
das kann so gerne im Programm bleiben, die Horns zum Schluss sind genial
9. Jack of All Trades
bleibt ungluecklich platziert
10. Shackled and Drawn
eins der Topstuecke vom neuen Album verdineterweise zurueck im Set
11. LIONS DEN
hab gerade gelesen, dass es erstmal viermal gespielt wurde, Bruce holt auf dieser Tour alte Tracks Stuecke hervor TOP !!!
12. Easy Money
jo …
13. Waiting On A Sunny Day
Bald werde ich auch noch ein Fan des Stueckes ;)
14. Promised Land
gestern wieder gut, braucht bald mal ne Pause
15. Apollo Medley
toll wie immer
16. American Skin (41 Shots)
das Stueck ist toll, die Platzierung nicht so doll
17. Lonesome Day
18. The Rising
die beiden Stuecke in Kombination passen, bste Version von The Rising seit langem auch von der Stimmung im Publikum
19. We Are Alive
20. Thunder Road
auch hier kann ich nur sagen, dass die New Yorker voellig enthusiastisch waren und ich auch21. Rocky Ground
22. Kitty’s Back
Ein Geschenk an die New Yorker und an mich ein solo loest das andere ab und groovt total
23. Born to Run
24. Dancing in the Dark
25. Tenth Avenue Freeze Out
Party Party Party :laola0: :lala::dance:Zusammengefasst war die Setlist vielleicht eine Tacken schlechter , aber die Stimmung war aber teils voll enthusiastisch, so hab ich die Amis noch nie erlebt. Jetzt noch am Montag eine geile Setlist und ich freu mich schon total auf die Heimatkonzerte …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieLion’s Den :
http://www.youtube.com/watch?v=W03fmZdN63w&feature=youtube_gdata_player
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadBruce Springsteen Madison Square Garden Night One Setlist (4/6/12)
1. Badlands (with lights up)
War ja schon auf der letzten Tour der perfekte Opener, nimmt aber den beiden naechsten Stuecken etwas die Luft, fand es andersherum besser
2. We Take Care of Our Own (lights off)
3. Wrecking Ball4. Out in the Street
Und schon wieder eins meiner Top 10 Bruce Stuecke, Der Song nach wrecking Ball ist fuer die Crowdpleaser reserviert.
5. Death to My Hometown
6. My City of Ruins
7. MURDER INC.
Tourpremiere, eh nicht oft gespielt und ein geniales Gitarrenduell zwischen Bruce und Little Steven zum Schluss, hoffentlich auf Youtube zu finden
8. Johnny 99
das kann so gerne im Programm bleiben, die Horns zum Schluss sind genial
9. Jack of All Trades
bleibt ungluecklich platziert
10. Shackled and Drawn
eins der Topstuecke vom neuen Album verdineterweise zurueck im Set
11. LIONS DEN
hab gerade gelesen, dass es erstmal viermal gespielt wurde, Bruce holt auf dieser Tour alte Tracks Stuecke hervor TOP !!!
12. Easy Money
jo …
13. Waiting On A Sunny Day
Bald werde ich auch noch ein Fan des Stueckes ;)
14. Promised Land
gestern wieder gut, braucht bald mal ne Pause
15. Apollo Medley
toll wie immer
16. American Skin (41 Shots)
das Stueck ist toll, die Platzierung nicht so doll
17. Lonesome Day
18. The Rising
die beiden Stuecke in Kombination passen, bste Version von The Rising seit langem auch von der Stimmung im Publikum
19. We Are Alive
20. Thunder Road
auch hier kann ich nur sagen, dass die New Yorker voellig enthusiastisch waren und ich auch21. Rocky Ground
22. Kitty’s Back
Ein Geschenk an die New Yorker und an mich ein solo loest das andere ab und groovt total
23. Born to Run
24. Dancing in the Dark
25. Tenth Avenue Freeze Out
Party Party Party :laola0: :lala::dance:Zusammengefasst war die Setlist vielleicht eine Tacken schlechter , aber die Stimmung war aber teils voll enthusiastisch, so hab ich die Amis noch nie erlebt. Jetzt noch am Montag eine geile Setlist und ich freu mich schon total auf die Heimatkonzerte …
Danke für den Konzertbericht! Viele Grüße nach NY.
--
Gitarrenduell bei Murder Inc. MSG 6.4.12 :
http://www.youtube.com/watch?v=lMhuSCd_P3c&feature=youtube_gdata_player
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieIn this LAND OF HOPE AND DREAMS we found the SPIRIT IN THE NIGHT and everybody was TRAPPED by the emotional and THUNDERCRACKing Performance of ROSALITA. You have to check it out on BACKSTREETS . Goodbye New York City….
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieArgghhh
gestern gab´s in Detroit die Tourpremiere von „Incident on 57th Street“ und ebenso „Youngstown“ . Man kann halt nicht alles haben, wobei Incident zweimal auf der Setlist gestanden haben soll im Madison Square Garden … Youtube hat noch nichts bisher, hoffe das kommt noch.
Easy Money zum erstenmal nicht dabei, das ist gut . „Shackled and Drawn“ könnte aber gerne dafür rein. Hier die Setlist von gestern, das ist schon ziemlich perfekt, die Show ausserdem bei 3:11 h ( ! ). Vielleicht ein Ausgleich dafür , dass er bei der letzten Tour peinlicherweise „Hello Cleveland“ statt Detroit gebracht hat :lol:
DETROIT 12. APRIL
1. We Take Care Of Our Own
2. Wrecking Ball
3. Badlands
4. Death To My Hometown
5. My City of Ruins
6. E Street Shuffle
7. Candy’s Room
8. Jack of All Trades
9. Trapped
10. Youngstown (tour premiere)
11. She’s The One
12. Waiting on a Sunny Day
13. The Promised Land
14. Apollo Medley
15. Incident on 57th Street (tour premiere, sign request)
16. American Skin (41 Shots)
17. Because the Night
18. The Rising
19. We Are Alive
20. Land of Hope and DreamsEncores:
21. Thunder Road
22. Rocky Ground (With Michelle Moore)
23. Out in the Street
24. Born To Run
25. Dancing in the Dark
26. Tenth Avenue Freeze Out--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine wirklich sehr, sehr geile Setlist!!!! :dance:
--
O`MalleyEine wirklich sehr, sehr geile Setlist!!!! :dance:
Ich glaube bei dieser Tour werden nochmal so richtig alte Songs rausgekramt, vor 3 Tagen gabs zum Beispiel „Rendezvous“ und „Mountain of Love“ ( gibt´s ausserdem auf der Live CD vom Main Point 1975 zu hören . Hier in einer ordentlichen Aufnahme aus der 2. Reihe . Schön auch hier wieder der Einsatz der „E-Street Horns“, wenn auch zum Schluss etwas schräg …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieAcoustic „Janey don´t you lose Heart“ Albany, NY 16.04.2012
:sonne:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieGroßartig! „Janey“ mochte ich schon zu Tracks-Zeiten sehr gern… :sonne:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.