Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Es gibt zwar bereits einen Konzertthread, aber doppelt hält besser ( die VVK Termine stehen hinten angefügtauch für Deutschland kann man als O2 Kunde bereits Karten für die deutschen Termine bekommen, offiziell startet man am Montag, ich tippe aber mal auf Samstag bei eventim für Ticketalarmkunden ) :
. Mai 2012 Sevilla – Olimpic Stadium 3. Dezember 2011
17. Mai 2012 Barcelona – Estadi Olímpic 3. Dezember 2011
25. Mai 2012 Frankfurt – Commerzbank Arena 28. November 2011
27. Mai 2012 Köln – Rhein Energie Stadion 28. November 2011
30. Mai 2012 Berlin – Olympiastadion 28. November 2011
02. Juni 2012 San Sebastian – Estadio de Anoeta 3. Dezember 2011
03. Juni 2012 Lissabon – Rock in Rio 3. Dezember 2011
07. Juni 2012 Mailand – Stadio Meazza 24. November 2011
10. Juni 2012 Florenz – Stadio Franchi 1. Dezember 2011
11. Juni 2012 Triest – Stadio Nereo Rocco 1. Dezember 2011
17. Juni 2012 Madrid – Santiago Bernabéu 3. Dezember 2011
19. Juni 2012 Montpellier – Park&Suites Arena 29. November 2011
21. Juni 2012 Sunderland – Stadium of Light 3. Dezember 2011
22. Juni 2012 Manchester – Etihad Stadium 3. Dezember 2011
24. Juni 2012 Isle of Wight – Isle of Wight Festival 25. November 2011
04. Juli 2012 Paris – Palais Omnisport 29. November 2011
05. Juli 2012 Paris – Palais Omnisport 29. November 2011
12. Juli 2012 Wien – Ernst Happel Stadion 28. November 2011
14. Juli 2012 London – Hard Rock Calling 3. Dezember 2011
17. Juli 2012 Dublin – RDS 1. Dezember 2011
21. Juli 2012 Oslo – Valle Hovin 30. November 2011
23. Juli 2012 Bergen – Koengen 30. November 2011
27. Juli 2012 Göteborg – Ullievi 30. November 2011Nijmwegen 29.Juli war eine Ente, schade weil nur 1,5 h von mir entfernt : http://www.gelderlander.nl/voorpagina/nijmegen/9946663/Bruce-Springsteen-niet-naar-Nijmegen.ece
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHighlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungTomJoadEs gibt zwar bereits einen Konzertthread, aber doppelt hält besser ( die VVK Termine stehen hinten angefügtauch für Deutschland kann man als O2 Kunde bereits Karten für die deutschen Termine bekommen, offiziell startet man am Montag, ich tippe aber mal auf Samstag bei eventim für Ticketalarmkunden )
Morgen gehts los! http://blog.eventim.de/bruce-springsteen-geht-2012-auf-tour-%E2%80%93-tickets-ab-freitag-erhaltlich/
--
In addition, we want you to know that the music is almost done (but still
untitled), we have almost settled on the release date (but not quite yet), and
that we are all incredibly excited about everything that we’re planning for 2012.
That’s all the info we have for right now, but we’ll get back to
you–real soon.Quelle: www.brucespringsteen.net
Diese zweite gute Nachricht scheint hier etwas untergegangen zu sein. Das Warten beginnt also schon viel eher, und nicht erst kurz vor der Tour.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneIch hatte mich mental zwar schon auf eine weitere Solo-Platte eingestellt, freue mich aber selbstverständlich noch mehr über ein neues Band-Album. Allzu fröhlich dürfte die Platte wohl aber nicht ausfallen. Gut so…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deBruuuce mit Gaslight Anthem „American Slang“ 09.12.2011 / Asbury Park
Ekstase !! :sonne:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadBruuuce mit Gaslight Anthem „American Slang“ 09.12.2011 / Asbury Park
Ekstase !! :sonne:
:liebe:Wahnsinn !!!!!:dance:
die perfekte Vorband für seine Tour….da kann man diese Gastauftritte gerne
wiederholen !--
Endlich rockt Bruce wieder seit einiger Zeit.Das neue ALbum soll ja auch ziemlich fetten Rock beinhalten.
Wurde auch höchste Zeit.WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Woody GuthrieEndlich rockt Bruce wieder seit einiger Zeit.Das neue ALbum soll ja auch ziemlich fetten Rock beinhalten.
Wurde auch höchste Zeit.WG
Ich bin noch skeptisch. Wäre schon froh, wenn Springsteen endlich wieder einen Produzenten anheuert, der weiß, wie man die Stärken der E-Street Band hervorhebt. Brendan O’Brien war für mich alles in allem ein Totalausfall. Bei ihm klang die E-Street Band wie eine stinknormale Rockband, der Sound war breiig und steril.
Man nehme nur mal Roy Bittan, zur Blütezeit der Band war er eine der wichtigsten Figuren überhaupt, auf den letzten Alben hingegen spielte sein Piano kaum noch eine Rolle.Wenn ich also jetzt was von fettem Rock lese, kriege ich es erstmal mit der Angst zu tun und hoffe, dass es kein Nickelbackartiger Stadionrock wird.
--
Mit Recht, zumal die letzten Alben so klangen. Bitte außerdem für besseres Songwriting sorgen. Danke.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Mit Recht, zumal die letzten Alben so klangen. Bitte außerdem für besseres Songwriting sorgen. Danke.
Wobei ich glaube, dass das Songwriting durchaus Potential hatte.
Nimm zum Beispiel Nummern wie „Further up on the Road“ oder „What love can do“. In der Springsteen-Version ist „Further up on the Road“ ein tumber Rocker, in der Version von Jonny Cash hingegen ein sehr bewegendes Stück. Die Produktion machts halt, dann kann man durchaus ne Menge rausholen.Oder „What love can do“ vom letzten Album. Wenn Springsteen es auf der Akustikgitarre seine Bandkollegen vorspielt, dann kann man durchaus erahnen, dass der Song was hätte werden können. Leider kommt dann Brendan O’Brien ins Spiel und macht daraus eine glattgeschliffene 08/15 Nummer. Und Springsteen scheints zu gefallen. Sehr schade.
--
RealmanWobei ich glaube, dass das Songwriting durchaus Potential hatte.
Nimm zum Beispiel Nummern wie „Further up on the Road“ oder „What love can do“. In der Springsteen-Version ist „Further up on the Road“ ein tumber Rocker, in der Version von Jonny Cash hingegen ein sehr bewegendes Stück. Die Produktion machts halt, dann kann man durchaus ne Menge rausholen.Oder „What love can do“ vom letzten Album. Wenn Springsteen es auf der Akustikgitarre seine Bandkollegen vorspielt, dann kann man durchaus erahnen, dass der Song was hätte werden können. Leider kommt dann Brendan O’Brien ins Spiel und macht daraus eine glattgeschliffene 08/15 Nummer. Und Springsteen scheints zu gefallen. Sehr schade.
Das stimmt fraglos. Auf dem letzten Album musste man allerdings die Songs mit Potential mit der Lupe suchen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.RealmanIn der Springsteen-Version ist „Further up on the Road“ ein tumber Rocker, in der Version von Jonny Cash hingegen ein sehr bewegendes Stück. Die Produktion machts halt, dann kann man durchaus ne Menge rausholen.
Für mich war „Further up on the Road“ immer ein Highlight auf „The Rising“. Insbesondere die ansonsten durchaus streitbare Produktionsweise mit dem unklaren, breiigen Sound passt für mich bei diesem Song sehr gut. Dass ich die Cash- Version ebenfalls für noch gelungener halte, steht auf einem ganz anderen Blatt: Einer der besten Songs / Versionen in der American Recordings- Serie überhaupt.
--
O`Brien wird kritisiert von vielen,was ich nicht berechtigt finde,weil er gitarrenlastig produzierte.Ich persönlich mag das.
Roy Bittan wird meines Erachtens überschätzt,er ist ein Klavierspieler der E-Street Band nicht mehr nicht weniger,schreibt keine einzige Note selbst,das gilt eigentlich für alle.Wir Fans interpretieren da viel hinein.Klar liebe ich auch die E-Street Band darum geht es nicht.Bruce hat lange zu viel Soulmusik gemacht,er ist in meinen Augen ein waschechter Rocker und ein exzellenter Folkmusiker,das Popige mochte ich an ihn noch nie so richtig.Leider hat Springsteen uns mit Pop und Soul zu lange koketiert.
Wenn ich mir seine alten Aufnahmen anhöre,speziell Steel Mill.Da singt und spielt ein Rohdiamant,der helle Wahnsinn.
WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Woody GuthrieO`Brien wird kritisiert von vielen,was ich nicht berechtigt finde,weil er gitarrenlastig produzierte.Ich persönlich mag das.
Roy Bittan wird meines Erachtens überschätzt,er ist ein Klavierspieler der E-Street Band nicht mehr nicht weniger,schreibt keine einzige Note selbst,das gilt eigentlich für alle.Wir Fans interpretieren da viel hinein.Klar liebe ich auch die E-Street Band darum geht es nicht.Das Pianospiel von Roy Bittan war lange Zeit vielleicht DAS tragende Element im Sound der E-Street Band. Viele der größten Springsteen-Songs leben vom romantischen oder melancholischen Spiel Roy Bittans, z.B. Incident, Racing in the Streets oder Serenade. Das kann man gar nicht überbewerten!
Ganz zu schweigen von den damaligen Live-Auftritten, z.B. wenn Springsteen seine legendären Geschichten erzählt hat, nur begleitet von Bittans Piano.Auf den letzten PLatten haben O Brien und Springsteen diese Stärken jedoch immer mehr verschwinden lassen. Wenn die E-Street Band, die für mich die größte amerikanische Band aller Zeiten ist, so klingt wie jede x-beliebige Rockband, dann hat der Produzent etwas verdammt falsch gemacht.
--
RealmanDas Pianospiel von Roy Bittan war lange Zeit vielleicht DAS tragende Element im Sound der E-Street Band. Viele der größten Springsteen-Songs leben vom romantischen oder melancholischen Spiel Roy Bittans, z.B. Incident, Racing in the Streets oder Serenade. Das kann man gar nicht überbewerten!
Ganz zu schweigen von den damaligen Live-Auftritten, z.B. wenn Springsteen seine legendären Geschichten erzählt hat, nur begleitet von Bittans Piano.Auf den letzten PLatten haben O Brien und Springsteen diese Stärken jedoch immer mehr verschwinden lassen. Wenn die E-Street Band, die für mich die größte amerikanische Band aller Zeiten ist, so klingt wie jede x-beliebige Rockband, dann hat der Produzent etwas verdammt falsch gemacht.
Nein stimme dir nicht zu.
Zumal David Sancious meiner Meinung nach Roy im Nichts nachsteht.
Du wertest diese in der Tat die beste Rockband der Welt falsch.Die Songs schrieb allesamt Bruce,er sang alles,spielte vieles selbst usw..Ausserdem hat Bruce einige großartige Album ohne seine E-Streeter aufgenommen denken wir an „The ghost of Tom Joad“ oder an „Nebraska“.WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..." -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.