Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Als ich heute nach Hause kam, war das dritte (oder so) was mein Vater zu berichten hatte, dass da so ein ganz bekannter Musiker gestorben sei. Aus einer Band, wo ich auch schon auf dem Konzert gewesen sei.
Gleich mal hier gesucht…. und ich muss sagen: Nur wenige, wirklich wenig tote Musiker hätten mich so getroffen, wie der Tod von diesem.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungRIP Clarence
http://www.youtube.com/watch?v=XhldErl0n_IWG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."TomJoadHab gerade das Born to Run Album gehört, manchmal hat es wirklich weh getan und Jungleland hab ich nach den ersten Takten abgebrochen. Geht einfach noch nicht . Geht´s euch ähnlich ?
Mick67Nein, freu Dich darüber, was er den Fans gegeben hat. Heulen darf man dabei allerdings.
Bei mir war es nicht BTR, sondern die Houston-DVD aus der Promise-Box. Da gibt es Szenen, die ich kaum ertragen konnte. Und geheult hab ich fast die ganze Zeit.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameOh, das ist traurig. Ruhe in Frieden.
--
Es schmerzt immer noch sehr. Mit Clarence Clemons ist nicht nur ein wundervoller Musiker und Mensch gestorben, sondern in gewisser Weise auch die E-Street Band. Ohne den Big Man kann es einfach keine klassischen E-Street Band Alben und Konzerte mehr geben, so wie es z.B auch kein Stones Album ohne Keith oder Charlie geben kann. Der Big Man war die Seele der Band!
Habe mir heute viele alte Auftritte auf Youtube angesehen und die Interaktion zwischen Springsteen und Clarence war vielleicht das prägendste Element der Live-Auftritte überhaupt. Hätte es den Big Man nicht gegeben, man hätte ihn erfinden müssen für diese Band. Er hat einen unermesslichen Beitrag zur Magie dieser Band geleistet.
Und auch wenn sein Spiel in den letzten Jahren natürlich ein wenig holpriger wurde, so hatte er immer noch diese einzigartige Fähigkeit mit seinem Sax direkt ins Herz zu treffen. Das mag zwar abgedroschen klingen, aber anders kann ich es nun mal nicht beschreiben.
Jedesmall beispielsweise, wenn der Big Man zum Finale von Bobby Jean ansetzte, waren das für mich mit die magischsten Momente, die es in der Musik überhaupt nur geben kann. Manche haben sein Sax-Spiel sicherlich stets nahe am Kitsch gesehen, aber für mich vereinte sein Sound die Poesie, die Romantik und die Sehnsucht im RocknRoll. Farewell Big Man!--
Sehr traurige Nachricht, die mir nahe geht.
Ich werde mein liebstes Lied überhaupt nie mehr so hören können wie bisher.--
R.I.P
ich durfte den großen Mann einmal in München erleben.Toller musiker!
--
[COLOR=“Blue“][U]U2 Pays tribute to Clarence Clemons
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameIn der Tat sehr traurig – erst Danny Frederici, jetzt Clarence Clemons, lange hat mich kein Todesfall eines Künstlers mehr so berührt. Die E-Street Band bezog ihre Kraft aus der Routine (im positiven Sinne), der Professionalität und der Freundschaft aller Musiker.
Es ist schon seltsam „Live in Hydepark“ und das live neu eingespielte „Darkness on the Edge of Town“ auf DVD ohne Danny Frederici zu sehen – ohne Clarence wäre es ähnlich wie The Who ohne John Entwhistle: The Who sind für mich nicht mehr The Who, dass die E-Street Band die E-Street Band bleibt, ist schwer vorstellbar …
RealmanEs schmerzt immer noch sehr. Mit Clarence Clemons ist nicht nur ein wundervoller Musiker und Mensch gestorben, sondern in gewisser Weise auch die E-Street Band. Ohne den Big Man kann es einfach keine klassischen E-Street Band Alben und Konzerte mehr geben …
--
Sehr traurig!
Nachruf vom Guardian:
http://www.guardian.co.uk/music/2011/jun/19/clarence-clemons-obituary--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJetzt erst gelesen, traurige Nachricht. RIP.
--
Keine Ahnung wie Springsteen diesen Verlust kompensieren will o. kann … RIP Clarence!
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Ich renn auch irgendwie rum wie Falschgeld seit gestern….es ist irgendwie total seltsam, wenn man mit einer Band aufwächst, sie so etwas wie ein guter Freund ist, immer da…und man kann sich das gar nichtr anders vorstellen…schon Danny’s Tod hat diese Illusion zerissen (er war ja einer meiner Lieblings-Streeter!!) aber -wie andere schon vor mir schrieben – ohne C kann es keine E Street Band mehr geben…..what a loss!!!!!
Sundown, sundown
They’re taking all the tents down.
Where have you gone my handsome Billy?Sundown, sundown
The carnival train’s leaving town.
Where are ya now my darlin‘ Billy?We won’t be dancing together on the high wire
Facing the lines with you at my side, oh no.
We won’t be breathing the smoke in the fire
On a midway.
Hanging from the trapeze, my wrists waiting for your wrists.
Two daredevils high upon the water’s edge.
You throwing the knife that lands inches from my head.
Sundown.Moon rise, moon rise, the light that was in your eyes is gone away.
Daybreak, daybreak, the thing in you that made me ache has gone to stay
We’ll be riding the train without you tonight
The train that keeps on moving
It’s black smoke scorching the evening sky.
A million stars shining above us like every soul living and dead
Has been gathered together by God to sing a hymn
Over the old bones.Sundown, sundown.
They empty out the fairgrounds.
Where are you now my handsome Billy?--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferFür mich der bisher beste Nachruf, den ich gelesen habe : http://www.faz.net/artikel/C31301/zum-tod-von-clarence-clemons-der-fels-seiner-brandung-30443335.html
Die Welt ist irgendwie langsamer geworden seit gestern ….
P.S. @ Motörwolf Danke auch für den Link, man sollte das Video bis zum Ende schauen. Wieder mal ein Moment wo Bono ehrlich rüberkommt, man nimmt es Ihm ab . Ist ja nicht immer so …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we diealexischickeR.I.P
ich durfte den großen Mann einmal in München erleben.Toller musiker!
Dito.
Noch immer kann ich es kaum glauben. Ich hatte echt gehofft, dass er sich von dem Schlaganfall erholt.
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was für Auswirkungen Clarence‘ Tod für Bruce Springsteen hat. Möglicherweise wird er *nur* einige Songs, in die der Big Man involviert war, nicht mehr spielen. Vielleicht aber auch kommt er jetzt nie wieder auf Tour…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.