Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,531 bis 4,545 (von insgesamt 6,502)
  • Autor
    Beiträge
  • #318289  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Mr. Guru, siehe 4 Posts über Dir…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #318291  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    BgigliAlso ich warte ja noch auf die Blu-Ray-Version der Box, die mich in diesen Tagen erreichen soll, aber wenn es stimmt, wie aus dem von Dir zitierten Abschnitt, dass das lange Intro von „Prove it all Night“ der 78er Tour fehlt, dann ist das ungefähr so ein Treppenwitz wie ein mögliches Fehlen von „Voodoo Chile“ auf einer Wiederveröffentlichung von Hendrix‘ „Electric Ladyland“.

    Habe die Box nun auch seit gestern Abend und kann diesbezüglich ebenfalls völlige Entwarnung geben. Die „Prove it all Night“ Version aus Houston ist ungekürzt und absolut fantastisch. Eine großartige Performance, die der Passaic-Version in kaum etwas nachsteht.
    Vor allem das Intro glüht mal wieder feuerrot.

    Überhaupt macht die Box einen fantastischen Eindruck. Über die Aufmachung muss ich nicht mehr viel sagen, diese liebevolle Gestaltung und Detailverliebtheit dürfte wohl nun die Referenz darstellen für zukünftige Boxsets.

    Das Remaster der Original-CD ist gelungen, wenngleich der klangliche Mehrwert in meinen Ohren eher marginal ist. Was mich nochmal darin bestätigt, dass meine bisherige CD-Version schon einen ziemlich guten Klang hatte. Postiv ist vor allem, dass man das Remaster nicht völlig entrauscht hat.

    In „The Promise“ werde ich im Laufe der Woche noch intensiv reinhören, kann also noch nicht viel dazu sagen.
    Die DVDs aber machen auf den ersten Blick ebenfalls einen grandiosen Eindruck. Die 2009er Performance finde ich sehr interessant. Faszinierend die Band so konzentriert und fokussiert erleben zu können. Roy Bittan, wie so oft, der heimliche Star des Abends.
    Das 78er Bootleg gefällt mir ebenfalls sehr gut. Natürlich sind Bild-und Tonqualität nicht High-End, liegen aber immer noch absolut im Rahmen und schmälern den Genuß in keinster Weise.

    Also wie gesagt, erster Eindruck: Absolut Top und für 70 Euro keinen Cent zu teuer.

    --

    #318293  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Das Remaster ist okay…. komprimiert auf den derzeitigen Low-Fi Standard!

    Genauso wie das Tom Petty „Damn the Torpedoes“… wo die Blu-ray/Hi-Rez Downloads nicht komprimiert wurden…. die Deluxe 2CD Ausgabe aber schon.

    Wieder eine vertane Chance…..

    Musik *****
    Klang ***
    Aufmachung *****

    --

    #318295  | PERMALINK

    mortimer

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 387

    TARKUSFrage in die Runde: hat sich eigentlich jemand das BD-Set zugelegt ?

    Antwort: Ja, ich! :-)

    --

    #318297  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    RealmanHabe die Box nun auch seit gestern Abend und kann diesbezüglich ebenfalls völlige Entwarnung geben. Die „Prove it all Night“ Version aus Houston ist ungekürzt und absolut fantastisch. Eine großartige Performance, die der Passaic-Version in kaum etwas nachsteht.
    Vor allem das Intro glüht mal wieder feuerrot.

    Überhaupt macht die Box einen fantastischen Eindruck. Über die Aufmachung muss ich nicht mehr viel sagen, diese liebevolle Gestaltung und Detailverliebtheit dürfte wohl nun die Referenz darstellen für zukünftige Boxsets.

    Das Remaster der Original-CD ist gelungen, wenngleich der klangliche Mehrwert in meinen Ohren eher marginal ist. Was mich nochmal darin bestätigt, dass meine bisherige CD-Version schon einen ziemlich guten Klang hatte. Postiv ist vor allem, dass man das Remaster nicht völlig entrauscht hat.

    In „The Promise“ werde ich im Laufe der Woche noch intensiv reinhören, kann also noch nicht viel dazu sagen.
    Die DVDs aber machen auf den ersten Blick ebenfalls einen grandiosen Eindruck. Die 2009er Performance finde ich sehr interessant. Faszinierend die Band so konzentriert und fokussiert erleben zu können. Roy Bittan, wie so oft, der heimliche Star des Abends.
    Das 78er Bootleg gefällt mir ebenfalls sehr gut. Natürlich sind Bild-und Tonqualität nicht High-End, liegen aber immer noch absolut im Rahmen und schmälern den Genuß in keinster Weise.

    Also wie gesagt, erster Eindruck: Absolut Top und für 70 Euro keinen Cent zu teuer.

    Dito, absolut großartig. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar!

    --

    #318299  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Nachdem ich mir jetzt „Darkness“ wieder einige Male angehört habe, finde ich zwar immer noch, dass es gutes Album ist, aber wenn ich sehe, was Springsteen alles an großartigem Songmaterial weggelassen hat, weiß ich, dass es noch eine sehr viel bessere Platte hätte werden können…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #318301  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich finde schon, dass er die richtigen Songs ausgewählt hat. „Fire“ und „Because the night“ sind ansonsten noch Großtaten, die er ja aber sinnvoll woanders untergebracht hat. The Promise ist eine nette Ergänzung, kann Darkness aber an keiner Stelle das Wasser reichen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #318303  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    „Adam raised a cain“ und „Prove it all night“ hätte er meine Meinung nach problemlos durch die erheblich besseren „Iceman“, „Preachers Daughter“, „Rendezvous“ und „The promise“ ersetzen können. Freilich wäre der Grundtenor dann ein anderer gewesen, aber musikalisch wäre es besser gewesen…
    Über „Frankie“ hätte ich mich ebenfalls sehr gefreut…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #318305  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    fictionmaster“Adam raised a cain“ und „Prove it all night“ hätte er meine Meinung nach problemlos durch die erheblich besseren „Iceman“, „Preachers Daughter“, „Rendezvous“ und „The promise“ ersetzen können.

    „Adam raised a cain“ und „Prove it all night“ ersetzen, nein das geht gar nicht, die Songs gehören für mich einfach zu Darkness und dessen Stimmung, wie du selbst geschrieben hast:

    fictionmasterFreilich wäre der Grundtenor dann ein anderer gewesen

    und

    fictionmasteraber musikalisch wäre es besser gewesen…

    Nein für mich steht die Platte so wie sie ist als genialer Springsteen Meilenstein, da muss nicht mehr drann gebastelt werden.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #318307  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    fictionmaster“Adam raised a cain“ und „Prove it all night“ hätte er meine Meinung nach problemlos durch die erheblich besseren „Iceman“, „Preachers Daughter“, „Rendezvous“ und „The promise“ ersetzen können. Freilich wäre der Grundtenor dann ein anderer gewesen, aber musikalisch wäre es besser gewesen…

    No Way!

    --

    #318309  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Ich habe noch mal ein paar Fragen zur Box vielleicht kann mir die ja einer der Bestitzer beantworten, beim durchlesen des Threads bin ich da nicht fündig geworden, oder habe es überlesen.

    – Die CDs und DVD stecken wie in der Born to Run Box in Mini-Vinyl-Replica (jetzt wollte ich schon Venyl schreiben, der Beatles Thread bringt mich durcheinander) oder wie sind sie in die Box verpackt?

    – Das beiligende Buch ist wirklich Spiralgebunden oder mit einem festen Rücken?

    Danke schon mal im Vorraus.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #318311  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    1. Ja, Pappschuber
    2. Ähnlich wie ein Collegeblock mit Metallspiralen.

    --

    #318313  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Mick671. Ja, Pappschuber

    Danke für die schnelle Antwort, eine kurze Nachfrage: Pappschuber hört sich für mich erstmal etwas billig an, aber du meinst sicher so wie in der „Born to Run“ Box, aber ohne Innenhüllen und solche Beigaben?

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #318315  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    StyloDanke für die schnelle Antwort, eine kurze Nachfrage: Pappschuber hört sich für mich erstmal etwas billig an, aber du meinst sicher so wie in der „Born to Run“ Box, aber ohne Innenhüllen und solche Beigaben?

    Yep, genau wie bei der „Born To Run“ Box.

    --

    #318317  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    fictionmaster“Adam raised a cain“ und „Prove it all night“ hätte er meine Meinung nach problemlos durch die erheblich besseren „Iceman“, „Preachers Daughter“, „Rendezvous“ und „The promise“ ersetzen können. Freilich wäre der Grundtenor dann ein anderer gewesen, aber musikalisch wäre es besser gewesen…
    Über „Frankie“ hätte ich mich ebenfalls sehr gefreut…

    Man hätte der Mona Lisa auch eine schönere Nase malen können – aber dann wär’s nicht die Mona Lisa gewesen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,531 bis 4,545 (von insgesamt 6,502)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.