Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
lotterlottanach dem ersten durchhören von the promise viel mir dazu spontan ein:
Er hatte vor Ü30 Jahren schon solch schmachtigen Geschmack, wie zu Working on a Dream…. :roll: Das eine oder andere wäre entbehrlich.
Der Gestank des Booklets ist unerträglich. Die Fotos sind sensationell. :liebe:
Ich freu mich sehr, dass ich sie geschenkt bekommen habe.
:lol:--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungJohn The Relevatordito! Erster Eindruck: Umwerfend!
Unglaublich! Ich habe beim auspacken, lesen, Bilder schauen, etc. ganz vergessen die CD einzulegen!
--
MatzBesonders bezüglich Bild und Ton im Vergleich zum Hammersmith-Konzert?
Das knapp dreistündige Konzert lag wohl nicht in so guter Qualität vor, dass man daraus hätte mehr machen können, vermute ich mal.
Und deshalb hat man es auch eindeutig mit Bootleg bezeichnet.
Und das ist es auch…ein m.M.n. gutes Bootleg!
Also keinen Schreck kriegen!!!Btw: Das Konzert ist übrigens ganz große Klasse, trotz der Patina!
5 Stücke von Phoenix78 sind auch in der Box. Imho ein noch besseres Konzert!
--
Hab mir grad das Houston Konzert gegeben.
Für ein „Boot“-gute Quali. Bild-naja. Ton ok.
Show super.
Ja, ich lese auch Zeitungen rückwärts;)..
Zurück zur Box-alles soweit super-außer dieser komische Zettel mit Infos zu den Discs, der lieblos da hinten an die Box geklebt wurde. Oben rechts klebt’s nicht, unten garnicht-und wenn man’s etwas abhebt- ist die richtige Rückseite der Lp drunter.
Was soll denn das?
ABM für SonyBMG Kinder oder was? Warum wurde denn die Info nicht direkt auf die Rückseite der Box gedruckt?--
LCMAB…Zurück zur Box-alles soweit super-außer dieser komische Zettel mit Infos zu den Discs, der lieblos da hinten an die Box geklebt wurde. Oben rechts klebt’s nicht, unten garnicht-und wenn man’s etwas abhebt- ist die richtige Rückseite der Lp drunter.
Was soll denn das?
ABM für SonyBMG Kinder oder was? Warum wurde denn die Info nicht direkt auf die Rückseite der Box gedruckt?Weil man die Box wohl im originalen Cover-Design halten wollte?!
Ich hab den Zettel ganz entfernt. Sieht besser aus!--
mortimerWeil man die Box wohl im originalen Cover-Design halten wollte?!
Ich hab den Zettel ganz entfernt. Sieht besser aus!Das habe ich auch gemacht. Die Gummikleber entfernt und den Zettel in den Schuber gelegt.
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen. Eine ganz grandios aufgemachte Box. Sogar meine Frau ist ganz angetan und das will schon was heißen, weil sie ansonsten für so ein Gedöns wenig übrig hat.
Jetzt läuft das remasterte Album und es hört sich endlich richtig gut an. :sonne:Nail, Du verpasst was! Der Preis ist angesichts des geboteten Gegenwerts ein Witz.
--
mortimerWeil man die Box wohl im originalen Cover-Design halten wollte?!
Ich hab den Zettel ganz entfernt. Sieht besser aus!Stimmt LOL.. Hab ich jetzt auch gemacht.
Das Ding ist echt wie Weihnachten und Ostern zusammen.--
aber irgendwie hätte’s mir persönlich trotzdem besser gefallen, wenn die Info zu den Scheiben direkt auf der Box wären. Da es eben nicht ’nur‘ die Darkness CD ist.
--
Mit das Beste was ich jemals gehört und gesehen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=oTCqoMVZPdA--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Habe mir eben die fünf Aufnahmen aus Phoenix 78 angesehen und einzelne Stücke (Prove it… Born to…) gleich nochmal.
Wirklich schade, dass nicht schon 78 ein Live-Album produziert wurde! So gut war der Boss vorher und nachher nicht mehr!……………………………..
……………………..aber vielleicht kommt da ja noch was?!--
mortimerHabe mir eben die fünf Aufnahmen aus Phoenix 78 angesehen und einzelne Stücke (Prove it… Born to…) gleich nochmal.
Wirklich schade, dass nicht schon 78 ein Live-Album produziert wurde! So gut war der Boss vorher und nachher nicht mehr!……………………………..
……………………..aber vielleicht kommt da ja noch was?!sorry, widerspruch, die geilsten live-aufnahmen stammen von 1975, dvd ansehen und dahinschmelzen…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Die Qualität von Hammersmith75 ist natürlich unbestritten!
Ich finde nur, dass er und die Band 1978 noch einen Tick besser waren.--
lotterlottasorry, widerspruch, die geilsten live-aufnahmen stammen von 1975, dvd ansehen und dahinschmelzen…..
die ist doch aber nur hier zu bekommen, oder … http://www.amazon.de/Born-Run-30th-Anniversary-DVD/dp/B000BPCD1I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289721837&sr=1-1
--
So, nach intensiver Beschäftigung mit der Box, fällt mir dazu folgendes ein:
1) Remaster: Ja, hats gebraucht, man merkt aber auch hier, wie sehr – wenn man es sich leisten konnte – die Alben in den 70ern „gemacht“ waren (wie Bruce ja auch in der Doku erklärt) – erst ab „The River“ kam die Band ihrem Livesound wirklich nahe! Trotzdem diese düsteren und irgendwie kalten „Sounpictures“ passen schon zu den Songs!
2) Doku: Jau, könnte der 2. Teil von „Wings for wheels“ sein – war wohl auch so beabsichtigt! Schön, Danny noch mal zu sehen!!!!! Und die Auslassungen von Appel, Landau und Springsteen zum Prozess klingen doch aus der Distanz sehr versöhnlich! By the way: Appel wurde damals mit knapp einer Million Dollar sowie publishing-Rechten der ersten 3 Alben „ausgezahlt“ – diese hat er dann Ende 83 (am Vorabend von Born in the USA oszusagen fürn Appel (hihi) und ein Ei an Bruce zurückverkauft – da hätte er seinen Preis nennen können…..)
3) The Promise: Sind für mich (obwohl teilweise sehr gute Songs) keine wirklich Alternativ-Alben zu Darkness, sondern wirklich Outtakes…..
4) Darkness im Paramount 2009: Das hat schon was, obwohl wenn man nur die Audio-Spur ohne Bilder hört, macht es als atmophärisches Album mMn nicht so viel Sinn, da ist die Originalproduktion schon besser…nichtsdestotrotz rockt das hier ohne Ende
Die Probenouttakes sind witzig, unfassbar heute, wie Bruce einmal aussah (und Stevie, höhö!!!)
Phoenix 78: Leider wurde nicht das ganze Konzert gefilmt, sondern eben nur diese Tracks, die zu sehen sind – und endlich hier auch mal „Rosie“ ungeschnitten und nicht wie auf der Videoanthology!
5) Bootleg: Das Konzert stammt vom 8.12. 78 aus dem Summit in Houston. Dieser letzte Teil der Darkness-Tour (inkl. auch der Konzerte aus dem Winterland) gilt für viele als der intensivste und das bringt Houston wirklich rüber! Sound und Bild sind Landover nicht ganz unähnlich, aber unter Bootlegern ist das schon exzellente Quali! (Bilder wurden vom Haussystem gefilmt, Sound ist der Pult-Mix!)
Aufmachung der Box: Yep, best ever seen in that category!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferEiner der verlässlichsten und kenntnisreichsten Foris im Steve Hoffman-Forum hat zu Houston 78 Folgendes geschrieben:
I have to say I’m pretty dissapointed with Houston ’78. The sound is muffled and flat with the guitars buried at times. I understand the importance of new video but find it hard to believe this inferior audio will stand as THE definitive document of (arguably) the greatest rock and roll tour ever. There are 6-8 shows already that sound much, much better. The video may be a little better than Largo but the sound is much worse.
I don’t see why their choice for the official release of live audio from ’78 was constrained by the availability of corresponding video? You can’t sum up Bruce in 1978 without a professional recording of the Prove It All Night intro (Phoenix doesn’t count).
Gibt es dazu Meinungen?
Ich habe nämlich eine Handvoll Bootlegs in exzellenter Soundqualität. Auch Saffer schrieb oben etwas von Bootleg-Qualität. Ich habe diese Bootlegs bereits, ich will mehr als ein weiteres, extrem teures Bootleg.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.