Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Da mich „London Calling“ nicht hundertpro überzeugt, habe ich vor, mir die „Live In NYC“-DVD zu kaufen.
Die Aufnahmen stammen ja von zwei Abenden im Madison Square Garden.Nun zu meiner Frage:
Sind die zumindest Einzelsongs jeweils von einem Abend,
oder wurde da wild aus beiden Konzerten zusammengeschnitten?--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungMatzDa mich „London Calling“ nicht hundertpro überzeugt, habe ich vor, mir die „Live In NYC“-DVD zu kaufen.
Die Aufnahmen stammen ja von zwei Abenden im Madison Square Garden.Nun zu meiner Frage:
Sind die zumindest Einzelsongs jeweils von einem Abend,
oder wurde da wild aus beiden Konzerten zusammengeschnitten?So richtig verstehe ich nicht was du meinst, richtig ist auf jedenfall dass es ein Zusammenschnitt aus den letzten beiden Abenden von insgesamt 10 im MSQ ist. Du kannst dir hier die Setlisten anschauen ( Ende Juni bis 1.Juli ) und wirst feststellen, dass es schon ein Zusammenschnitt ist, nur einzelne Blocks sind zusammengeblieben. Ehrlich gesagt ist mir das aber nicht bewusst aufgefallen.
Wenn du mich fragst würde ich dir allerdings zunächst zur Live in Barcelona DVD raten, hier sind die Fans einfach genial und ein „Hänger“ vom Boss bei der Pianoversion von Spirits in the Night ist mein persönlicher Höhepunkt.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieIch meine speziell, ob die Aufnahmequelle innerhalb der jeweiligen Songs wechselt. (z.B.wenn man sieht, dass Little Steven’s Hemdfarbe wechselt)
--
MatzIch meine speziell, ob die Aufnahmequelle innerhalb der jeweiligen Songs wechselt. (z.B.wenn man sieht, dass Little Steven’s Hemdfarbe wechselt)
So einer bist du also
. Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Ich achte wohl bei Filmen generell auf Uhren ob die zum Tagesablauf passen, wenn Sie eingeblendet werden, somit hab ich auch einen ähnlichen „Tick“. Bei der NYC DVD ist mir wie gesagt zumindest nichts bewusst aufgefallen, auch nichts vom jeweiligen Verschwitzungsgrad von Bruces Hemd, aber du kannst ja mal später berichten …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die:lol: Stimmt nach 20 Min ist Bruce‘ Hemd eh glänzend dunkel.
Nee so pingelig war das nicht gemeint. Finde nur z.B. diese zerschnibbelten Mitschnitte bei den McCartney-DVD’s furchtbar.
Hatte damals mal ne Marilyn Manson DVD. Da passte der Ton überhaupt nicht zum Bild.
Wenn das nicht der Fall ist, ist alles gut.--
MatzDa mich „London Calling“ nicht hundertpro überzeugt, habe ich vor, mir die „Live In NYC“-DVD zu kaufen.
Die Aufnahmen stammen ja von zwei Abenden im Madison Square Garden.Nun zu meiner Frage:
Sind die zumindest Einzelsongs jeweils von einem Abend,
oder wurde da wild aus beiden Konzerten zusammengeschnitten?Ich glaube es handelt sich um ein zusammengeschnittenes Konzert, zwar nicht aus zwei Gigs aber eben der Auftritt nicht am Stück, die Stücke, die nicht für das HBO Special verwendet wurden sind auf DVD 2 angefügt (wie auch bei der DoCD)
http://en.wikipedia.org/wiki/Bruce_Springsteen_%26_The_E_Street_Band:_Live_in_New_York_City
Mein Tipp für ein komplettes Konzert vom Boss:
Live in Barcelona:
http://en.wikipedia.org/wiki/Live_in_Barcelona
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.TomJoad
Wenn du mich fragst würde ich dir allerdings zunächst zur Live in Barcelona DVD raten, hier sind die Fans einfach genial und ein „Hänger“ vom Boss bei der Pianoversion von Spirits in the Night ist mein persönlicher Höhepunkt.Stylo
Mein Tipp für ein komplettes Konzert vom Boss:
Live in Barcelona:
http://en.wikipedia.org/wiki/Live_in_BarcelonaHab mal bei youtube reingeschaut. Sieht wirklich gut aus.
Besonders freut mich, dass „Night“ dabei ist.
Werde mal schauen, dass ich beide recht günstig über Marketplace bekomme.
Im Laden kosten die immer um die 25 Euro.--
Stylo
Mein Tipp für ein komplettes Konzert vom Boss:Live in Barcelona:
Den Tipp kann ich nur unterschreiben. M.E. immer noch die beste visuelle Liveaufnahme vom Boss.
--
MatzIch meine speziell, ob die Aufnahmequelle innerhalb der jeweiligen Songs wechselt. (z.B.wenn man sieht, dass Little Steven’s Hemdfarbe wechselt)
„Tenth Avenue Freeze-Out“ ist nicht aus einem Guss, sondern aus den Aufnahmen der zwei Abende zusammengeschnitten.
„The Promise“ ist recht schwach geraten, wie ich finde. Die Neuaufnahmen sind qualitiativ wirklich entsetzlich an manchen Stellen (Bruce versägt Noten, ist ganz generell nicht gut bei Stimme und die Produktion ist… naja, lassen wir das). Bei „Get That Feeling“ trifft es mich am meisten – was ist bloß nur aus dieser wunderbaren Rohversion geworden…?
--
castile
„The Promise“ ist recht schwach geraten, wie ich finde. Die Neuaufnahmen sind qualitiativ wirklich entsetzlich an manchen Stellen (Bruce versägt Noten, ist ganz generell nicht gut bei Stimme und die Produktion ist… naja, lassen wir das). Bei „Get That Feeling“ trifft es mich am meisten – was ist bloß nur aus dieser wunderbaren Rohversion geworden…?
Kann Dich verstehen. Die neuen Versionen sind zum Teil sehr „smooth“ geworden und erinnern eher an „Working on a Dream“ Outtakes. Gerade bei Deinem Beispiel „Get that Feeling“ wird das sehr deutlich. Die Rohversion hat viel mehr Schärfe.
Ähnlich wie bei den „Exile“ Outtakes, hätte ich mir auch hier zumindest zusätzlich noch die rohen und unbearbeiteten Versionen gewünscht.
Trotzdem höre ich die Tracks momentan sehr gerne. Highlight bisher: „Aint good enough for you“, dass für mich wie ein RocknRoll-Klassiker der frühen 60er klingt.--
Den „neuen“ Track „Save my Love gibt´s hier zu sehen ( warum auch immer um 90 Grad gedreht … ) , performed beim kürzlichen Liveauftritt mit Joe Grushecky and the Houserockers.
Gefällt mir sehr, sehr gut !
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieRealman
Hier sogar noch ein wenig länger zu hören:
http://www.iltasanomat.fi/viihde/uutinen.asp?id=2269233&pos=hl-vi-1Wäre ich nicht schon glücklich verliebt….. vom Fleck weck…. :liebe:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungTomJoad( warum auch immer um 90 Grad gedreht …)
Haha, den Effekt kenne ich. Da hat wohl jemand die Kamera im Hochformat gehalten. Dumm nur, dass man Videoaufnahmen später nur schwer um 90 Grad drehen kann… :lol:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deWer schonmal das Album „The Promise“ in voller Länge vorhören will , hier geht´s derzeit
Dazu lohnt es sich noch auf diesem Link zur Website des amerikanischen RS zu gehen, um „Candy´s Room“ in der Live 2009 Version anzuschauen. Hat was …
Nur noch 3 Tage !!!
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadWer schonmal das Album „The Promise“ in voller Länge vorhören will , hier geht´s derzeit
Dazu lohnt es sich noch auf diesem Link zur Website des amerikanischen RS zu gehen, um „Candy´s Room“ in der Live 2009 Version anzuschauen. Hat was …
Nur noch 3 Tage !!!
Anfangs war ich ja skeptisch, ob eine Live-Aufnahme ohne Publikum mich wirklich begeistern könnte. Aber ich denke, dass gerade dies den Reiz ausmachen wird. Die E-Street Band in allen Details wahrzunehmen, jede Nuance hören zu können, ohne dabei von Fangesänge abgelenkt zu werden. Außerdem finde ich es toll, dass die Band in der Original Darkness Besetzung (plus Charlie) spielt. Um ehrlich zu sein, so könnte sie von mir aus des öfteren auftreten.
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.