Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
LCMABLondon Calling DVD due June 22
Today’s press release:
COLUMBIA RECORDS TO RELEASE BRUCE SPRINGSTEEN & THE E STREET BAND’S ‚LONDON CALLING: LIVE IN HYDE PARK‘ CONCERT FILM ON JUNE 22
RELEASE MARKS FIRST SPRINGSTEEN OUTDOOR CONCERT FILM AND FIRST FROM A FESTIVAL SETTING
Auf der einen Seite schön, dass jetzt endlich was kommt. Auf der anderen Seite ist eine Festivalaufnahme eher suboptimal, da die Stimmung vermeintlich weniger euphorisch ist als bei Stand-alone Konzerten.
Setlist gefällt, vor allem „Trapped“ und „Racing in the Streets“. Warum aber „Rosalita“ auf der DVD fehlt ( kam nach Born to Run hab ich gerade mal gecheckt ) muss man mir mal erklären. Zudem war ich persönlich war ich froh als Seeds und Johnny 99 aus der Setlist verschwunden waren, aber es gibt bestimmt viele die gerade dieses als Highlight sehen werden.Und jetzt bitte die Darkness Edition mit einem entsprechenden Konzert der Tour wo das Album komplett gespielt wurde, z.B. Giants Stadium …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungImmer relaxed bleiben, kommt doch alles noch:
Late last year, Springsteen manager Jon Landau told Rolling Stone that there were two releases in the pipeline for 2010: a Darkness on the Edge of Town box, and a DVD from the Working on a Dream tour. One down, one to go!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferTomJoadAuf der anderen Seite ist eine Festivalaufnahme eher suboptimal, da die Stimmung vermeintlich weniger euphorisch ist als bei Stand-alone Konzerten.
Vermutlich weil ein 4-Stunden-Konzert einfach den Rahmen einer DVD/BluRay-Veröffentlichung sprengen würde.
TomJoadSetlist gefällt, vor allem „Trapped“ und „Racing in the Streets“. Warum aber „Rosalita“ auf der DVD fehlt ( kam nach Born to Run hab ich gerade mal gecheckt ) muss man mir mal erklären. Zudem war ich persönlich war ich froh als Seeds und Johnny 99 aus der Setlist verschwunden waren, aber es gibt bestimmt viele die gerade dieses als Highlight sehen werden.“
Auf „Rosie“ kann ich verzichten, dafür freue ich mich einfach zu sehr darüber, dass „Racing…“ und „Bobby Jean“ enthalten sind. „Seeds“ hätte man meinetwegen aber auch weglassen können.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deeigentlich kann man ja immer schon nachrechnen, welches Konzert auf DVD erscheinen wird. Es sind immer die, die live im TV übertragen wurden, ol Landau reagiert damit immer ganz klar auf die damit verbundenen guten Bootleg-Möglichkeiten:
(Un)plugged – MTV
NYC – HBO
Barcelona – MTV
Storytellers – VH1
Dublin – RTE
Hyde Park – BBCso einfach is das
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferMal was anderes: Hab erst vor ein paar Tagen das Hammersmith-Konzert von 75 am Stück gehört und bin immer noch baff. Das Tempo ist wahnsinn und die Spielfreude dermaßen ansteckend, dass ich im Moment KEIN besseres Live-Album kenne.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Dylan-Live 1966, Miles Davis At The Plugged Nickel, Coltrane&Monk At Carnegie Hall, Joy Division Les Bains Douches…
Aber es stimmt schon, ein herausragendes Konzert!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.mighty quinnMal was anderes: Hab erst vor ein paar Tagen das Hammersmith-Konzert von 75 am Stück gehört und bin immer noch baff. Das Tempo ist wahnsinn und die Spielfreude dermaßen ansteckend, dass ich im Moment KEIN besseres Live-Album kenne.
Ja, in der Tat ein atemberaubendes Konzert. Aber warte ab, wenn irgendwann „Passaic“ oder irgendetwas anderes von der 78er Tour offiziell veröffentlicht werden. Da haben die Jungs tatsächlich noch ne Steigerung geschafft.
--
Hmmm, denke auch, dass die 78er-Tour das intensivste war, was jemals in Sachen Rock’nRoll auf die Bühne kam (ok, vielleicht noch Stones 72) – denke auch, dass wir uns da auf die Darkness-Box freuen können, was ich an DVD- oder CD-Boots von 78 kenne, bläst 75 jedenfalls locker weg
Z.B. die Largo-Version von „Quarter to three“klick hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gGzQsBNDdLMund
http://www.youtube.com/watch?v=gH66lSTKpWg (is zweigeteilt, aber v.a. Teil II – hallelujah!!!)
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferIch sprach von offiziellen Veröffentlichungen…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich kenne das hochgelobte Winterland-Konzert von 78. Und auch, wenn es in Sachen Inszenierung noch eine Schippe drauflegt, so haut mich gerade dieses scheinbare Spiel um Leben und Tod so um. 1975 klang die E-Street-Band meiner Meinung nach deutlich hungriger, kantiger, naiver und romantischer.
Kittys Back, Lost in the Flood, Saint in the City – das ist nahezu ungschlagbar. Und Max Weinberg ist präsent wie 1978 nicht mehr.Aber ich lass mich gerne von der Darkness-Box überraschen. Eh eins meiner Lieblings-Alben.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.nail75Ich sprach von offiziellen Veröffentlichungen…
Mit wem?
nee, quatsch, wird ja offiziell, wenn die Box kommt! Denke, dass von allem vorhandenen 78er Material Largo die beste Qualität hat!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffermighty quinnIch kenne das hochgelobte Winterland-Konzert von 78. Und auch, wenn es in Sachen Inszenierung noch eine Schippe drauflegt, so haut mich gerade dieses scheinbare Spiel um Leben und Tod so um. 1975 klang die E-Street-Band meiner Meinung nach deutlich hungriger, kantiger, naiver und romantischer.
Kittys Back, Lost in the Flood, Saint in the City – das ist nahezu ungschlagbar. Und Max Weinberg ist präsent wie 1978 nicht mehr.Aber ich lass mich gerne von der Darkness-Box überraschen. Eh eins meiner Lieblings-Alben.
Man darf nicht vergessen, dass Bruce beim Hammersmith-Gig eigentlich schlechte Laune hatte (sieht man auch auf den Bildern), also, wenn er ersma gut drauf ist….
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferSaffer38Man darf nicht vergessen, dass Bruce beim Hammersmith-Gig eigentlich schlechte Laune hatte (sieht man auch auf den Bildern), also, wenn er ersma gut drauf ist….
Vielleicht macht auch das den Unterschied für mich aus. Es ist eben noch nicht so routiniert wie drei Jahre später. Aber dein „Quarter to three“-Link lässt mich erahnen, was da kommen mag…
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Saffer38
klick hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gGzQsBNDdLMund
http://www.youtube.com/watch?v=gH66lSTKpWg (is zweigeteilt, aber v.a. Teil II – hallelujah!!!)
Klasse Ausschnitte.
Eigentlich möchte man den ganzen Tag einfach nur Links zu Springsteen-Auftritten posten, damit auch jeder sieht, was für sagenhafte Performances er abgeliefert hat.:lol:--
RealmanKlasse Ausschnitte.
Eigentlich möchte man den ganzen Tag einfach nur Links zu Springsteen-Auftritten posten, damit auch jeder sieht, was für sagenhafte Performances er abgeliefert hat.:lol:Er ist halt jeden Cent Eintrittskarte Wert. :spudnikco
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.