Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,051 bis 4,065 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #317285  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Patti soll ausserdem ab Freitag wieder dabei sein, hab mir schon Sorgen gemacht als ich Sie im Video nicht sah ( es gab ja mal die Seitensprungbehauptung im Frühling ), denn spätestens in New Jersey zählen die Kinder nicht mehr als Ausrede . Könnte mich irren, aber ich glaube seitdem war Sie nicht mehr Live dabei. Vielleicht gibt´s dann auch wieder eine Tourpremiere mit Red Headed Woman …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #317287  | PERMALINK

    julia65

    Registriert seit: 05.08.2005

    Beiträge: 61

    TomJoadPatti soll ausserdem ab Freitag wieder dabei sein, hab mir schon Sorgen gemacht als ich Sie im Video nicht sah….

    Ooops, da hat meine Oma was zu in der Bunten oder Gala gelesen und mir neulich erzählt. Wenn die mit so etwas Unwichtigen aus diesen überflüssigen Blättern anfängt schalte ich immer auf Durchzug und höre nicht mehr zu…:-)

    Patti ist auf der Bühne so überflüssig wie nur irgendwie, die nervt mit ihrem Gekreische. Mit ihr fing das ganze Übel an. Kein Wunder, dass sich der Boss schon in Supermärkten nach Kassiererinnen umsieht und denen sogar überflüssige alberne Liedchen widmet.:-)

    Ich wünsche mir endlich mal wieder ein schönes Springsteen Album. Mit wirklich starken Songs guten Lyrics und mit Tiefgang.

    --

    #317289  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,036

    Julia65Ich wünsche mir endlich mal wieder ein schönes Springsteen Album. Mit wirklich starken Songs guten Lyrics und mit Tiefgang.

    Na, solange ist 2007 doch noch gar nicht her…

    --

    #317291  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Julia65Patti ist auf der Bühne so überflüssig wie nur irgendwie, die nervt mit ihrem Gekreische. Mit ihr fing das ganze Übel an.

    Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Du meinst also das Übel der E-Street Band fing 1984 an ? Seitdem ist Patti nämlich Mitglied der E-Street Band.

    Dem Boss ist Sie allerdings eh schon seit den frühen 70ern ständig über den Weg gelaufen , u.a. hat Sie eine Band mit Soozie Tyrell gehabt, hat bei Southside Johnny gespielt und ebenso im Stone Pony und Asbury Park in New Jersey.

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #317293  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Pattie ist Springsteens Linda (McCartney). Man vermisst sie nicht wirklich auf der Bühne, aber solange der Boss glücklich ist…

    --

    #317295  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Mick67Pattie ist Springsteens Linda (McCartney). Man vermisst sie nicht wirklich auf der Bühne, aber solange der Boss glücklich ist…

    Besser als John Lennons Yoko allemal :sonne:

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #317297  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Ich finde Patti gar nicht mal so übel auf der Bühne.
    Außerdem find ichs ganz cool, dass der Boss nicht auch zu den Stars gehört, die mit nem
    20jährigen Blondchen liiert sind.

    Allerdings würde ich mir generell mal wieder ne entschlackte E Street Band wünschen.
    Am liebsten in der Besetzung der 70er, ohne all die Leute, die im Laufe der Jahre dazugestoßen sind.

    --

    #317299  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    RealmanIch finde Patti gar nicht mal so übel auf der Bühne.
    Außerdem find ichs ganz cool, dass der Boss nicht auch zu den Stars gehört, die mit nem
    20jährigen Blondchen liiert sind.

    Allerdings würde ich mir generell mal wieder ne entschlackte E Street Band wünschen.
    Am liebsten in der Besetzung der 70er, ohne all die Leute, die im Laufe der Jahre dazugestoßen sind.

    Stimme dir in der Hinsicht dazu, dass ich auf die beiden Backgroundsänger verzichten kann. Den Geigeneinsatz von Soozie Tyrell mag ich aber sehr, speziell bei Stücken wie American Land ( eigentlich ja ein Seeger Sesions Stück ) oder dem neuen Stück Wrecking Ball . Bei letzterem mag ich ausserdem den Trompeteneinsatz auch sehr.

    Somit bliebe dann eigentlich – neben Patti – nur noch der Verzicht auf entweder Little Steven oder Nils Lofgren. Und das möchtest du doch auch nicht, oder ?

    P.S. Im Giants Stadium gibt´s jetzt auch noch Feuerwerk, das zum Thema Entschlackung ;-)

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #317301  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    TomJoadStimme dir in der Hinsicht dazu, dass ich auf die beiden Backgroundsänger verzichten kann. Den Geigeneinsatz von Soozie Tyrell mag ich aber sehr, speziell bei Stücken wie American Land ( eigentlich ja ein Seeger Sesions Stück ) oder dem neuen Stück Wrecking Ball . Bei letzterem mag ich ausserdem den Trompeteneinsatz auch sehr.

    Somit bliebe dann eigentlich – neben Patti – nur noch der Verzicht auf entweder Little Steven oder Nils Lofgren. Und das möchtest du doch auch nicht, oder ?

    P.S. Im Giants Stadium gibt´s jetzt auch noch Feuerwerk, das zum Thema Entschlackung ;-)

    Hab ja schon des öfteren geschrieben, dass ich auf Lofgren ganz gut verzichten könnte.
    2 Gitarristen reichen völlig, was die legendären Konzerte der 70er ja eindrucksvoll bewiesen haben. Auch für die neueren Alben braucht es keine 3 Gitarristen.

    Außerdem hat Lofgren ab und an einen gewissen Hang zum Posen. Er kanns zwar auch schön zurückhaltend, aber manchmal geht halt der Gaul mit ihm durch und dann artet es in Frickelei aus.Van Zandt steht mir als Gitarrist deutlich näher.
    Und die besten Soli hat eigentlich eh immer Bruce himself gespielt.

    --

    #317303  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    RealmanHab ja schon des öfteren geschrieben, dass ich auf Lofgren ganz gut verzichten könnte.
    2 Gitarristen reichen völlig, was die legendären Konzerte der 70er ja eindrucksvoll bewiesen haben. Auch für die neueren Alben braucht es keine 3 Gitarristen.

    Außerdem hat Lofgren ab und an einen gewissen Hang zum Posen. Er kanns zwar auch schön zurückhaltend, aber manchmal geht halt der Gaul mit ihm durch und dann artet es in Frickelei aus. Van Zandt steht mir als Gitarrist deutlich näher.
    Und die besten Soli hat eigentlich eh immer Bruce himself gespielt.

    Ich sags mal so : Gitarrengegniedel ist jetzt auch nicht so mein Ding. Wenn man mich quälen will muss man mir Santana oder entsprechende Stücke von Wilco vorspielen. Könnte z.B. gut auf den aktuellen Live-Block Seeds ( Frickelei vom Boss ) + Johnny 99 verzichten .
    Meine aber auch, dass Nils Lofgrens Virtuosität das Live-Erlebnis E-Street Band positiv beeinflusst, Little Steven ist als Buddy genauso wie Clarence unverzichtbar.

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #317305  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    #317307  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    re Patti: mag sie eigentlich. Aber von mir aus braucht sie jetzt auch nicht mehr aufzutauchen. Hätte mir in München endlich mal ‚Tougher‘ gewünscht, aber ohne Patti (full band) noch nie. Und außerdem hat sie 2003, anders als Nils, Clarence und Peter Maffey nicht auf meinem durchgeschwitzten tshirt unterschrieben. Und last bitte Nils in Ruhe. Er ist so gut und nett! Aber stimme zu-die besten Solos spielt Bruce!

    --

    #317309  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    RealmanHab ja schon des öfteren geschrieben, dass ich auf Lofgren ganz gut verzichten könnte.
    2 Gitarristen reichen völlig, was die legendären Konzerte der 70er ja eindrucksvoll bewiesen haben.

    Ach Kaas. Gitarren kanns nie genug geben. 5 Stück plus 1 Bass letztes Jahr beim Fogerty haben das eindrucksvoll bewiesen.

    Ich finde jeder den der Boss mit auf die Bühne nimmt, bereichert das Live-Erlebnis. Ich traue ihm zu, dass er nur mit den Leuten spielt, mit denen es ihm auch Spaß macht. Ne Fußballmannschaft tritt auch zu 11 auf. Und wenn der Kapitän die im Griff hat, dann ist alles in Butter.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #317311  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    RealmanHab ja schon des öfteren geschrieben, dass ich auf Lofgren ganz gut verzichten könnte.

    Spätestens nach dem München-Auftritt kann und und will ich auf Nils nicht verzichten. Beide Gitarristen waren gut, der eine für die Show, der andere meist im Hintergrund und spielerisch überragend.
    Auch seine Solo-Sachen (ich kenn noch nicht alles) find ich sehr ansprechend.

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #317313  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Ich möchte auch Nils nicht haben,wenn Bruce die E-Street Band wie in die 70ern trimmt.
    Was teilweise Nils da dudelt ist schrecklich,bestes Beispiel „Streets of fire“ in Udine glaube ich war es?
    So schlecht war das passte,gar nicht zu diesem genialen Lied,das Solo von Bruce aus dem Jahre 1978 ist dagegen unglaublich famous.

    Also,Stevie ist unverzichtbar der ist gesetzt.

    WG

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,051 bis 4,065 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.