Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Knuffelchen:lol: Double income, no kids :sonne:
Was das damit zu tun hat? Ich kann mir nicht immer die Luxus-Ausgabe leisten. Lieber mal schlechtere Qualität geschenkt, Als gute, die im Laden stehen bleiben muss.LOL, verstehe!
na da ist aber doch Jungleland oder dime gerade das Richtige, oder!?
PS. dort gibt´s auch für 0€ das hier:
für Fans der BITUSA-Tour ein Muß! da kann man Toronto in jeder Beziehung vergessen…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
WerbungHat einer von euch mal das Buch „Hall of Shame“ von Derogatis im 2001-Versand gelesen? Da werden große ALben der Rockgeschichte niedergemacht. Ist an sich egal, jeder wie er will. Aber der „Born to Run“-Artikel ist schon unterste Schublade. Prätentiös, dümmlich, nur um des Niedermachens wird hier Unsinn geschrieben ohne Ende. Nichts dagegen, daß einer das ALbum Sch… findet, aber dann will ich auch genau wissen warum. ABer dieses Machwerk strotzt nur so vor Präpotenz, Dummheit und Zuspitzung.
--
Include me out!Kenne das Buch nicht, aber ich finde solche Bücher ohnehin total bekloppt.
Statt all diese berühmten Platten niederzumachen, sollte der Autor dochmal lieber selber ein Album aufnehmen.--
RealmanKenne das Buch nicht, aber ich finde solche Bücher ohnehin total bekloppt.
Ich kenne es und finde manche Verrisse ganz amüsant, besonders von den Alben, die ich selber liebe. Da stehe ich drüber, weil ich ja weiß, was ich an den Platten schätze.
RealmanStatt all diese berühmten Platten niederzumachen, sollte der Autor dochmal lieber selber ein Album aufnehmen.
Na ja, wenn man das fordert, muß ab sofort nahezu jeder Kunst-, Musik- oder sonstiger Kritiker seine Arbeit einstellen.
--
RealmanKenne das Buch nicht, aber ich finde solche Bücher ohnehin total bekloppt.
Ich lese solche Bücher auch nicht. Zum einen interessiert es mich nicht wirklich, wie Fremde Musik finden, die mir gefällt. Zum anderen sind mir Leute suspekt die sich die angeblich eigene Meinung bezahlen lassen. Egal ob Musikkritiker oder Wirtschaftsberater.:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungRealmanKenne das Buch nicht, aber ich finde solche Bücher ohnehin total bekloppt.
Statt all diese berühmten Platten niederzumachen, sollte der Autor dochmal lieber selber ein Album aufnehmen.Wenn die Leute gut schreiben können und Humor haben, kann das ganz witzig sein. Krirtk – auch schlechte – ist eine eigene Kunst. Und daß die Kritiker lieber selbst mal ein ALbum aufnehmen sollen, ist natürlich das Totschlagargument für jede Kritik, auch für Literatur, Malerei, usw. Man muß ja nicht wie Picasso malen oder wie die Beatles komponieren können, um Qualität zu erkennen.
--
Include me out!wernerWenn die Leute gut schreiben können und Humor haben, kann das ganz witzig sein. Krirtk – auch schlechte – ist eine eigene Kunst. Und daß die Kritiker lieber selbst mal ein ALbum aufnehmen sollen, ist natürlich das Totschlagargument für jede Kritik, auch für Literatur, Malerei, usw. Man muß ja nicht wie Picasso malen oder wie die Beatles komponieren können, um Qualität zu erkennen.
Ihr habt ja schon recht. Sofern solch ein Buch mit einem Augenzwinkern geschrieben ist und sich amüsant liest, soll es mir auch recht sein.
Sollte das alles aber tot ernst gemeint sein, finde ich dieses „Klassiker Bashing“ irgendwie ziemlich albern. Also ich käme mir zum Beispiel mächtig blöd dabei vor, der Welt erklären zu wollen, wieso Hamlet, Faust und der Prozess eigentlich der reinste Müll sind.Aber wie gesagt, solange es wenigstens unterhaltsam ist, solls mir recht sein. Und drüber stehen, sollte sowieso jeder.
--
RealmanIhr habt ja schon recht. Sofern solch ein Buch mit einem Augenzwinkern geschrieben ist und sich amüsant liest, soll es mir auch recht sein.
Sollte das alles aber tot ernst gemeint sein, finde ich dieses „Klassiker Bashing“ irgendwie ziemlich albern. Also ich käme mir zum Beispiel mächtig blöd dabei vor, der Welt erklären zu wollen, wieso Hamlet, Faust und der Prozess eigentlich der reinste Müll sind.Aber wie gesagt, solange es wenigstens unterhaltsam ist, solls mir recht sein. Und drüber stehen, sollte sowieso jeder.
Sind wir uns vollkommen einig!!!
--
Include me out!Ein Grund nochmal nach Cleveland zu fliegen: http://www.rollingstone.com/photos/gallery/26472407/bruce_springsteen_artifacts_from?source=photos_rssfeed
--
LCMABEin Grund nochmal nach Cleveland zu fliegen: http://www.rollingstone.com/photos/gallery/26472407/bruce_springsteen_artifacts_from?source=photos_rssfeed
Ja, dort ist übrigens die 4-Spur-Maschine zu sehen, mit der er Nebraska aufgenommen hat – und ich hab diesselbe
jaul!
By the way: Wegen evtl. Konzert-DVD in der Darkness-Box:
Folgende Quellen sind derzeit möglich:
– Phoenix, Juli 78: Bekannt davon sind die Clips von „Rosie“, „Badlands“ und „Born to run“ – Aber angeblich wurde das ganze Konzert geflimt – wäre dann 1 A-Qualität
– Landover, August 78: Komplettes Konzert mit der Haus-Anlage gefilmt, gibt einen Audio-Pult-Mix, aber da müssten sich die Digital-Makers ganz schön ins Zeug legen!
– Passaic, 78: Komplettes Konzert in s/w, gibt Radioübetragung des kompletten Konzertes – hmm, auch nicht so einfach!
– Asbury Park, 2008: Da wurde das komplette Album nochmals live am Stück gespielt!
Ich vermute: Die nehmen die Neu-Aufnahme von 2008 und suchen sich aus den vorhandenen Quellen die besten Schmankerl raus!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHey, war das nicht in Red Bank, als die 2 Alben Born/Darkness komplett gespielt wurden? Und du hast den selben Tascam, wie Bruce? Da stellen die wohl in Cleveland ein Dublikat aus?;-) mann bin ich wieder ‚picky‘ heute. Bitte nicht übel nehmen!:) Scherz beiseite, ich denke, da ist Material, da ahnen wir noch garnix davon. Aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken. Eine komplette Darkness-DVD schau ich bestimmt öfter, als Hammersmith. Ps. Grüße!!
--
LCMABHey, war das nicht in Red Bank, als die 2 Alben Born/Darkness komplett gespielt wurden? Und du hast den selben Tascam, wie Bruce? Da stellen die wohl in Cleveland ein Dublikat aus?;-) mann bin ich wieder ‚picky‘ heute. Bitte nicht übel nehmen!:) Scherz beiseite, ich denke, da ist Material, da ahnen wir noch garnix davon. Aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken. Eine komplette Darkness-DVD schau ich bestimmt öfter, als Hammersmith. Ps. Grüße!!
Jau, hab ich, wusste das allerdings damals gar nicht als ich mir das Ding für – glaube – 400,- Mark gekauft habe! Aber noch besser: Der erste Song, den ich je darauf aufgenommen habe, war ein Solo-Demo, ein Cover von „Badlands“ – allerdings ganz langsam, mit Guitar-Picking und Harmonica – also Nebraska-Style halt
Wegen 78-live: jau, denke auch, dass da in den ThrillHill-Archiven noch viel mehr schlummert, als Landau/Springsteen/Marsh uns immer erzählt haben
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferSaffer38Jau, hab ich, wusste das allerdings damals gar nicht als ich mir das Ding für – glaube – 400,- Mark gekauft habe! Aber noch besser: Der erste Song, den ich je darauf aufgenommen habe, war ein Solo-Demo, ein Cover von „Badlands“ – allerdings ganz langsam, mit Guitar-Picking und Harmonica – also Nebraska-Style halt
Wegen 78-live: jau, denke auch, dass da in den ThrillHill-Archiven noch viel mehr schlummert, als Landau/Springsteen/Marsh uns immer erzählt haben
das Ding is das mit dem „selben“ und „gleichen“…..
--
LCMABdas Ding is das mit dem „selben“ und „gleichen“…..
schon kapiert, schon kapiert….;-)
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferIn Asbury Park haben die Tour-Proben, wie schon seit Jahren, mit einigen Shows in der Convention Hall begonnen!
Big Surprises: Die E-Street Band ist noch einmal „expanded“ – neben Soozie und Charlie werden auf der Tour Curtis King und Cindy Mizelle (von der Sessions-Band) als Backup-Singer mit dabei sein (kein Wunder, das Material von WOAD braucht viele vocals) und Max Sohn Jay wird defintiv bei einigen Shows das Drumkit übernehmen (wenn Max bei Conan O Brien nicht wegkommt) – Jay hat schon bei der letzten Tour im Giants Stadium bei Born to run gezeigt, was er draufhat!
Setlist? Bruce arbeitet noch an seiner Show – dies ist noch viel rumprobieren, aber ein paar Sachen krachen schon phänomenal:Setlist:
Outlaw Pete
My Lucky Day (live ein viel straighterer Rocker als auf CD)
Night
Out in the Street
Working on a Dream
Johnny 99 (neues Arrangement mit C am Baritone Sax, richtig wild!)
I Ain’t Got No Home (alter Woody Guthrie-Song, hat er 88 schon mal aufgenommen, diesesmal mit folgender neuer Textzeile: „BANKING man is rich and working man is poor!“)
Good Eye (with Jay Weinberg)
Radio Nowhere (w/ J.W.)
Candy’s Room (w/ J.W.)
Because the Night (w/ J.W.)
Mary’s Place (w/ J.W.) – nööööö, das is durch!
The Wrestler
This Life
Long Walk Home
Surprise, Surprise
Badlands (Surprise into Badlands – woah, das ist auch ein komischer Übergang!)
No Surrender
* * *
Hard Times (alter Stephen Foster-Titel. ähnlich wie „How can a paar man stand…)
Mustang Sally (w/ John Eddie) – ah, Coverversionen in den Zugaben – immer ein gutes Zeichen!)
Thunder Road
Born to Run (w/ J.W.)
American Land (w/ J.W.)
Seven Nights to RockErstes Fazit: Die Band klingt durch die Neuzugänge noch fetter – vor allem was die Vocals anbetrifft, scheint es das volle Brett zu werden!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.