Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,481 bis 3,495 (von insgesamt 6,502)
  • Autor
    Beiträge
  • #316143  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    CordMan muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: …

    Solange ich es nicht hören muss, meinetwegen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #316145  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    wolfgang923
    q.e.d.e.

    quod erat demonstrandum est?

    (Habe ich den Witz nicht schon einmal gemacht?)

    Springsteen ist einer der großen amerikanischen Künstler, der in seinem Schaffen einem uramerikanischen Gefühl Ausdruck verleiht und sich dabei aus verschiedenen Quellen speist. An seinem Status ändert auch ein misslungenes Album nichts.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #316147  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    krauspopIst das ein Kompliment?

    Es muss auch in Postings Raum für Interpretation bleiben. :-)

    --

    #316149  | PERMALINK

    wolfgang923

    Registriert seit: 10.05.2005

    Beiträge: 279

    nail75
    Springsteen ist einer der großen amerikanischen Künstler, der in seinem Schaffen einem uramerikanischen Gefühl Ausdruck verleiht und sich dabei aus verschiedenen Quellen speist. An seinem Status ändert auch ein misslungenes Album nichts.

    Nun, da hat er wohl die letzten Jahre zuviel bei MacDoof gegessen und zuviel 57 channels geguckt, ergo ist „The Boss hits the Kitschlands“ nur ein logischer und zu erwartender Schritt in die falsche Richtung.

    :party: :dance::party::wave:

    --

    Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
    #316151  | PERMALINK

    stanleykowalski

    Registriert seit: 18.04.2006

    Beiträge: 184

    http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0124/feuilleton/0020/index.html

    Mein Eindruck…sicherlich einige gute Songs dabei,aber auch die größte Ansammlung an „Tralala-Geht gar nicht Songs“ die ich bisher auf ner Springsteenscheibe gehört habe.
    Sachen wie „Working on a Dream“,“Surprise,Surprise „,“Kingdom of Days“ und „Queen of the Supermarket“ lassen mich in einer Geschwindigkeit zum Lautstärkeregler greifen,die man mir in meinem Alter gar nicht zutrauen würde.;-)

    Outlaw Pete 3,5 /5
    My Lucky Day 2/5
    Working on a Dream 1/5
    Queen of the Supermarket 1/5
    What love can do 4/5
    That Life 2/5
    Good Eye 3/5
    Tommorrow never knows 3/5
    Life itself 2,5/5
    Surprise,Surprise 1/5
    Kingdom of Days 1/5
    The Last Carnival 4/5
    THe Wrestler 4/5

    --

    #316153  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    wolfgang923Nun, da hat er wohl die letzten Jahre zuviel bei MacDoof gegessen und zuviel 57 channels geguckt, ergo ist „The Boss hits the Kitschlands“ nur ein logischer und zu erwartender Schritt in die falsche Richtung.

    :party: :dance::party::wave:

    Es gibt eigentlich keinen Grund, Deine Polemik auch noch dummdämlichen Smilies zu unterlegen. Sinnvolle Argumente erwarte ich von Dir ebensowenig wie korrekte lateinische Zitate.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #316155  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    weiß garnicht, ob’s schon jemand erwähnt hat, aber das Eis, auf der die Darkness-Box liegt, scheint langsam wirklich zu schmelzen. Landau oder Boss himself erwähnten das letzte Woche.
    Und ich kann’s nicht erwarten, Working in CD-Qualität zu hören und die DVD zu sehen.
    Gab lange keine Bruce CD, die so polarisiert. Das fängt scheinbar hier an und hört mit Kritiken der großen und kleinen Zeitungen auf. Aber sieht alles nach einem 3:2 Sieg für Bruce aus, hm?

    --

    #316157  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    @ nail 75
    Naja aber man sollte schon zugeben, das Springsteen seinen Zenit überschritten hat. Warum hört eigentlich niemand Willie Nile? Für mich versprüht er dieses „uramerikanische Gefühl“ wie Du es nennst.
    Willie Nile bringt das herüber, was Springsteen wahrscheinlich möchte.
    Spätestens seit dem unsäglichen „The Rising“ hat Springsteen mich als „Kunden“ verloren.

    --

    #316159  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    dengel@ nail 75
    Naja aber man sollte schon zugeben, das Springsteen seinen Zenit überschritten hat. Warum hört eigentlich niemand Willie Nile? Für mich versprüht er dieses „uramerikanische Gefühl“ wie Du es nennst.
    Willie Nile bringt das herüber, was Springsteen wahrscheinlich möchte.
    Spätestens seit dem unsäglichen „The Rising“ hat Springsteen mich als „Kunden“ verloren.

    Zumindest mit der D&D, sowie der Seeger Session Tour hätte er Dich wieder zurückgewonnen. Jede Wette.

    --

    #316161  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    dengel@ nail 75
    Naja aber man sollte schon zugeben, das Springsteen seinen Zenit überschritten hat. Warum hört eigentlich niemand Willie Nile? Für mich versprüht er dieses „uramerikanische Gefühl“ wie Du es nennst.
    Willie Nile bringt das herüber, was Springsteen wahrscheinlich möchte.
    Spätestens seit dem unsäglichen „The Rising“ hat Springsteen mich als „Kunden“ verloren.

    Es gibt natürlich ganz viele Künstler, die sehr amerikanische Musik machen und dieses Gefühl auch verbreiten. Springsteen ist vielleicht besonders erfolgreich, es einer großen Masse von Leuten zu vermitteln. Willie Nile ist mir übrigens unbekannt.

    Dass Springsteen seinen Zenit überschritten hat, ist durchaus möglich, allerdings fand ich „The Rising“ sehr stark, dann immer noch exzellent, Magic dann schwächer. Das neue Album hört sich in der Tat nicht mehr gut an, womit ich das Songwriting meine. Als Livekünstler fand ich ihn in den letzten Jahren durchweg herausragend.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #316163  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    nail75Willie Nile ist mir übrigens unbekannt.

    Empfehlungen:
    Willie Nile
    Places I Have Never Been
    Streets Of New York

    Als Einstieg das famose Livealbum

    Live From The Streets Of New York

    --

    #316165  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dengel@ nail 75
    Naja aber man sollte schon zugeben, das Springsteen seinen Zenit überschritten hat. Warum hört eigentlich niemand Willie Nile? Für mich versprüht er dieses „uramerikanische Gefühl“ wie Du es nennst…

    Na ja, wenn einem „Working on a dream“ oder vielleicht das eine oder andere neuere Album nicht gefällt, ist der Begriff „Zenit überschritten“ doch etwas zu hoch gegriffen. Aber dass „Working on a dream“ polarisiert, kann ich nachvollziehen. Die Melodien, die musikalische Umsetzung, die Texte bis hin zum Cover, alles ist auf Romantik und Pop getrimmt. Mir gefällt das, ich habe einen Zugang gefunden. Alles wirkt aber etwas leichter als gewohnt, von daher werden einige die Wucht (textlich und musikalisch) früherer Platten vermissen.

    Willie Nile kenne ich nicht. Allerdings macht bei mir weniger das „Amerikanische“ die Faszination Springsteens aus, sondern eher das Erhebende, das Aufbäumen, die Hoffnung, die Kraft und natürlich die Romantik, die seiner Musik und seinen Texten innewohnt. Das berührt mich sehr. Und einige dieser Eigenschaften finde ich (zum Glück ;-)) auch in der neuen Platte.

    --

    #316167  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Der schmale Grat zum Kitsch wurde überschritten. Trivial. Schade!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #316169  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Warum legen hier einige eigentlich einen so missionarischen Eifer an den Tag, dass sie meinen, ihre Meinung ständig wiederholen zu müssen?

    Ist das Selbstbewusstsein so niedrig, dass man glaubt, einmal reiche nicht, um sich bemerkbar zu machen?

    --

    #316171  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    CordWarum legen hier einige eigentlich einen so missionarischen Eifer an den Tag, dass sie meinen, ihre Meinung ständig wiederholen zu müssen?

    Ist das Selbstbewusstsein so niedrig, dass man glaubt, einmal reiche nicht, um sich bemerkbar zu machen?

    Reicht der Sprachschatz nicht um immer die gleichen Nullsätze abzusondern?

    Schnarch….:dance:

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,481 bis 3,495 (von insgesamt 6,502)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.