Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Saffer38Achja, und „don’t judge a book by the cover!“
Das schon, aber IMO gehört die Verpackung dazu, und da hätte Sony sich wesentlich mehr Mühe geben können. Mit der Tracks Box haben sie ja schon bewiesen, dass es auch anders geht.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSaffer38Warum hastnDudieschon?
Bei mir: Friday I’m in love (with BtR!!)
..weil die in Paris oder Frankreich anscheinend eher veröffentlicht worden ist.
--
Mick67Das schon, aber IMO gehört die Verpackung dazu, und da hätte Sony sich wesentlich mehr Mühe geben können. Mit der Tracks Box haben sie ja schon bewiesen, dass es auch anders geht.
Die Live-Box war ja auch nicht so übel, von daher ist es schon schade, wenn die BtR-Box von außen nicht so toll ist. Ich warte auf Kritiken des Inhalts …
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Habe die Box jetzt für 29,97 bei amazon bestellt. Hoffentlich ist sie morgen schon auf meinem Gabentisch.
--
lathoDie Live-Box war ja auch nicht so übel, von daher ist es schon schade, wenn die BtR-Box von außen nicht so toll ist. Ich warte auf Kritiken des Inhalts …
Von aussen sieht sie toll aus. Nur, als ich sie dann öffnete, war ich etwas enttäuscht. Zumindest das Booklet habe ich im selben Format wie die Box erwartet. Doch das ist nur in CD Grösse auf Billigpapier gedruckt. Der einzige Text in dem Booklet stammt aus einem 2003 erschienenen Buch (Tracks, wenn ich mich recht erinnere, habe die Box gerade nicht zur Hand), also kein aktueller Bezug zur Box.
--
Hab sie! 29.99 bei Saturn,aber noch nicht ausgepackt, muss noch 2 Stunden Office überstehen
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHab Sie auch schon und heute frei ( aber nicht w/ Bruuuce ).
Hab mir natürlich auch schon die erste Hälfte des Konzertes angeschaut und sage euch : Waahnsinn was für ein Sound. Irre was die Technik mittlerweile drauf hat. Allerdings habe ich den Eindruck daß die auch sämtliche Publikumslaute dabei gekillt haben mit Ausnahme des Applauses nach den jeweiligen Stücken und ganz gelegentlicher kurzer Jauchzer zwischendurch. Oder war das damals bei den Konzerten so ? Für meine Theorie spricht auch eine Aussage des Booklets : „..removed from the Bluster and Noise of the Moment, all that´s left is the Music“. Will jetzt nicht sagen daß es klinisch wirkt, aber ein bisschen mehr Publikum wäre schön gewesen …Freuet euch Ihr Bruucies, die Box ist da !
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadHab Sie auch schon und heute frei ( aber nicht w/ Bruuuce ).
Hab mir natürlich auch schon die erste Hälfte des Konzertes angeschaut und sage euch : Waahnsinn was für ein Sound. Irre was die Technik mittlerweile drauf hat. Allerdings habe ich den Eindruck daß die auch sämtliche Publikumslaute dabei gekillt haben mit Ausnahme des Applauses nach den jeweiligen Stücken und ganz gelegentlicher kurzer Jauchzer zwischendurch. Oder war das damals bei den Konzerten so ? Für meine Theorie spricht auch eine Aussage des Booklets : „..removed from the Bluster and Noise of the Moment, all that´s left is the Music“. Will jetzt nicht sagen daß es klinisch wirkt, aber ein bisschen mehr Publikum wäre schön gewesen …Freuet euch Ihr Bruucies, die Box ist da !
Naja, es gab halt auch mal ne Zeit, in der Bruce unbekannter war, als sagen wir…Jesse Malin? Da wurde nicht ständig geschrien
Auch beim Boot „London Calling“, also das 2. Konzert vom 23.11.1975, is es relativ „still“
Und, darfst nicht vergessen, es war das allererste Konzert der Gang außerhalb der USA!Übrigens: ich find die Verpackung richtig gut! Is doch klar, dass in dem Booklet nicht mehr viel erzählt wird, dafür gibts ja die Doku-DVD!
Ok, ’n paar Studio-Ouutakes (ala Pet Sounds) hätt ich persönlich noch ganz groovy geworden, aber egal: Tonight I’m born to run!!!! Wrrrommmm--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferDie Fotos im Booklet sind schon mal total geil!!!! Besser jedenfalls als so typische Jubliäums-Linernotes!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferBin absolut begeistert über die DVD’s.
Das Konzert ist grandios!
Die Doku genauso,ich kriege eine Gänsehaut.Genial!
Woody Guthrie
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Die Doku genauso,ich kriege eine Gänsehaut.
Genial!
--
Saffer38Die Fotos im Booklet sind schon mal total geil!!!! Besser jedenfalls als so typische Jubliäums-Linernotes!
Sorry Saffer, aber an den Fotos kann ich nichts geiles finden. Das eine oder andere ist ganz witzig „Girl wanted No experience necessary“, aber ansonsten viel unscharfes, unbedeutendes. Aber vielleicht bin ich auch nicht Fan genug, um alles supertoll an der Box zu finden.
--
Mick67Sorry Saffer, aber an den Fotos kann ich nichts geiles finden. Das eine oder andere ist ganz witzig „Girl wanted No experience necessary“, aber ansonsten viel unscharfes, unbedeutendes. Aber vielleicht bin ich auch nicht Fan genug, um alles supertoll an der Box zu finden.
Naja, wären darauf Keith und Mick (unscharf) zu sehen…würde es Dir wahrscheinlich besser gefallen!
Was ich dagegegen wirklich crap finde, ist diese Styropor-Einlage, wo man total rumfuddeln muß, bevor man die DVDs/CD/Booklet rausbekommt, schrott!
Aber ansonsten: Doku ist in der Tat sehr geil, spannend und informativ…hab gar nicht gewusst, dass da damals im Studio soviel gefilmt wurde!
Das Konzert ist DER HAMMER! /(V.a. wenn man nun weiß, daß Bruce und die Jungs an diesem Abend v.a. gegen die komplett anwesende britische Musikjournaille anspielen musste!!)
HIghlights (nach ca. 5 x sehen):
Bruce’s „Abgang“ bei „Spirit in the night“
Thunderroad in derSolo-Version
Kitty’s back (war, ist und bleibt mein Lieblings-Bruce-Tune, aber diese Fassung WOW…lets get jazzy…)
It’s hard to be a saint…rocks!!!
E-Street-Suffle – yeah, soul, man!
Rosie, Detroit, Quarter…da hat der Meister schon recht: try to beat up THAT setlist!Achja: Der Remix ist auch klasse, auch wenn ich eiegntlich gar nicht sooo viel neues raushöre…hat mehr Druck, mehr „Breitwand“, etwas mehr Transparenz…
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer„Punk Soul“ – so wie es Bruce beschreibt, trifft den Sound der E-Streeters zu dieser Zeit schon ziemlich gut!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferBisher habe ich nur das Making of gesehen und fand das schon klasse, da auch alle Beteiligten zu Wort kommen. Vor allem kommt gut rüber wie sie gelitten haben während der Aufnahmen, oder wie hat Bruce gesagt:“ Wir hatten immer Spaß, außer wenn wir mal gelitten haben“.
Hoffentlich komme ich heute Abend dazu mir die Live-DVD anzuschauen.--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.