Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,546 bis 1,560 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #312239  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    In einem Monat werden wir die Btr-Box ja schon in den Händen halten, deswegen hier von mir ein kleines „Forums-Special“ zu diesen Benchmark-Album in der Geschichte des R’n’R:

    Also, auch wenn „Born to run“ Springsteens einziges Album für das wirklich nur 11 – von 8 dann erschienenen – Songs aufgenommen wurden, war doch die Entwicklung bis dahin wesentlich komplizierter!
    Als Springsteen Mitte 74 das Album erstmals konzipierte schrieb er eine Tracklist für „New Album Nr.3“. Die lautete:
    – Angel Baby
    – Architect Angel
    – Thundercrack
    – Vision at Fort Horn
    – Two Hearts
    – Here she comes
    – Glory Road
    – Janey needs a shooter
    – Jungleland

    Ups ;-) mal abgesehen von „Glory Road“ (Vorstufe von „Thunder Road“) und „Jungleland“ wäre das ein ganz, ganz anderes Album geworden!

    Nachdem Springsteen dann im September 74 „Born to run“ geschrieben hatte, änderte sich die Richtung des Albums in Form, Konzept und Stil dramatisch. Schuld daran war übrigens auch CBS, die ihn dazu „verdonnerte“ nach 2 doch eher „gewöhnungsbedürftigen“ Alben jetzt doch nun endlich mal ein Hit-Album vorzulegen; dafür wurde von der Firma sogar das Produktionsbudget deutlich erhöht!
    Enter Jon Landau! Den hatte Bruce ja im Oktober bei einem Konzert in Boston kennengelernt und nachdem man mit Appel und dem Pappschachtelstudio 914 in Bauvelt (wo die ersten beiden Alben aufgenommen wurden)völlig unzufrieden war, war eine von Landaus ersten Entscheidungen (damals übrigens noch nicht offiziell Manager!!) der Umzug ins Record Plant nach NY. Hier fing Springsteen dann auch an alle in den Wahnsinn zu treiben ;-) mit seiner damaligen Arbeitsweise jeden Song immer wieder live komplett mit der Band einzuspielen, Take auf Take – und dann gings an die Overdubs, Spur für Spur….. Das wäre ja schon nervig genug gewesen, doch dann fing er an in den Songs selbst wieder rumzubasteln, Textzeilen auszutauschen…

    OK, dann mal zu den einzelnen Tracks

    „Born to run“ – wurde ja noch in Bauvelt aufgenommen, mit „Boom“ Carter on drums und David Sancious. Max und Roy kamen kurze Zeit später zur E Street Band.
    Von „Born to run“ existieren 4 verschiedene Mixe, u.a. einer mit weiblichen Backgroundvocals, einer mit mehr Strings und einer mit gedoppelten Leadvocals.

    Nach dem Einstieg von Bittan und Weinberg wurde in Bauvelt noch der Titel „A love so fine“ aufgenommen, der danach aber weiter keine Verwendung fand – live wurde er aber oft gespielt!

    So, zu welchen Songs gibts noch Alternativversionen:

    „Backstreets“ – zwei Rohmixe, einer mit der Choruszeile „Falling on the backstreets“

    „Jungleland“ – ein kompletter Mix mit Strings, teilweise mit Vocals von Suki Lahav und einer mit einer Piano-Koda ( die dann später als Live-Intro zu „Lost in the flood“ wieder auftauchte!)

    „She’s the one“ – Eine 2. Aufnahme mit Textzeilen, die dann später für „Backstreets“ übernommen wurden

    „Thunder Road“ – Eine langsame Solo-Version (wie jetzt auf Storyteller), eine andere Version hatte statt „Mary“ eine „Chrissie her dress waving“

    Outtakes:
    „Linda let me be the one“ – (siehe Tracks)
    „Lonely in the park“ (k.A.)
    „Walking in the street“ – Eine Rohmix bekannt, mit unfertigen Lyrics, der ganze Song erinnert an „Thunder Road“

    So, auch beim Titel des Albums wurde viel geschoben, auf einer Liste von Ende 74 lesen wir u.a.:
    „War and Roses“
    „American Summer“
    „Up from the street“
    „Sometimes at night“
    „From the Churches to the jails“
    „The Legend of Zero and Blind Terry“
    „The Hungry and the hunted“
    „Between Flesh and Fantasy“
    „Jungleland“

    Springsteens Original-Konzept des Albums war übrigens, den Typ in den Texten einen ganzen Tag erleben zu lassen, die Platte sollte mit einem Wecker und der langsamen Version von „Thunder Road“ beginnen und mit der Full-Band-Version enden. Dieses Konzept wurde zwar offiziell aufgegeben, aber subtil ist es dennoch noch zu erkennen: „Thunder Road“ ist der Morgen, LP-Seite eins beendet einen sengenden Nachmittag mit „Backstreets“, während „Born to run“ als Opener auf Seite 2 den kühlen Abend einläutet; wenn dann das Saxophon am Ende von „Jungleland“ langsam verklingt, befinden wir uns bereits im Morgengrauen eines neuen Tags….

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #312241  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Sehr interessant Saffer!

    Woody Guthrie

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #312243  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    HOT! Ende Januar ist die Convention Hall in Asbury Park für Proben einer namentlich nicht genannten Band komplett für 2 Wochen gebucht! Ola!!!

    Aber noch is überghaupt nicht raus, ob es ein neues Band-Album geben wird oder Bruce mit der Born to run-Box im Rücken tourt! Decisions, decisions…;-)

    #312245  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Very Hot ! Ob mit, oder ohne neue Platte, hauptsache sie kommen. Schließlich schwärme ich meiner Freundin, die den Arsch vom Boss übrigens auch gut findet, schon so lange von den Live-Qualitäten der E-Street-Band vor, daß sie unbedingt mitgehen will beim nächstenmal. Das nenne ich Erziehung. :lol:

    --

    #312247  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    oh,oh…wie eine norwegische Zeitung meldet, wird das Motto der Welttournee lauten: „Farewell to the E Street Band Tour 2006“

    Wenn das stimmt….auweia…habe den Artikel nicht ganz entziffern können, vielleicht is ja jemand des Norwegischen mächtig:
    http://www.aftonbladet.se/vss/noje/story/0,2789,657968,00.html

    Naja, so traurig es wäre, wenns denns so wäre, würde für mich auch Sinn machen – besser ne E Street Band, die in Würde abtritt (und wenn es so ist, werden sie es auf dieser Tour aber noch mal so richtig krachen lassen), als halbseidene Shows, die nicht mehr wirklich rocken….dann wird es auch bestimmt kein neues Album geben, sondern eben classic E Street und dazu passt die Box ja dann auch….trotzdem: müsste ich schon ’n Tränchen wegdrücken…..

    #312249  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Saffer38oh,oh…wie eine norwegische Zeitung meldet, wird das Motto der Welttournee lauten: „Farewell to the E Street Band Tour 2006“

    Wenn das stimmt….auweia…habe den Artikel nicht ganz entziffern können, vielleicht is ja jemand des Norwegischen mächtig:
    http://www.aftonbladet.se/vss/noje/story/0,2789,657968,00.html

    Naja, so traurig es wäre, wenns denns so wäre, würde für mich auch Sinn machen – besser ne E Street Band, die in Würde abtritt (und wenn es so ist, werden sie es auf dieser Tour aber noch mal so richtig krachen lassen), als halbseidene Shows, die nicht mehr wirklich rocken….dann wird es auch bestimmt kein neues Album geben, sondern eben classic E Street und dazu passt die Box ja dann auch….trotzdem: müsste ich schon ’n Tränchen wegdrücken…..

    is ne schwedische Zeitung, sörry ;-)

    #312251  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Nun habe ich ein weinendes und ein lachendes Auge, wobei die Tränen überwiegen, momentan. Schluchz ! Aber richtig vorstellen kann und will ich mir das noch nicht.

    --

    #312253  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    RockhinduNun habe ich ein weinendes und ein lachendes Auge, wobei die Tränen überwiegen, momentan. Schluchz ! Aber richtig vorstellen kann und will ich mir das noch nicht.

    Geht mir genauso, traurig, wills aber noch nicht wahrhaben. Hmm..noch ist aber ja nichts offizielles raus!!!!

    #312255  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Saffer38Geht mir genauso, traurig, wills aber noch nicht wahrhaben. Hmm..noch ist aber ja nichts offizielles raus!!!!

    Eben. Allerdings werden die Jungs auch älter und ob der Boss ewig mit so einer Energie die Bühne stürmen wird ist auch fraglich. Ich glaube, ich werde heute Abend mal wieder eine Live DVD einlegen müssen.

    --

    #312257  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Rockhindu. Ich glaube, ich werde heute Abend mal wieder eine Live DVD einlegen müssen.

    Genau das werde ich auch tun!

    Und: Sehe das ähnlich, glaube Bruce weiß, dass er das- was z.B. die Stones machen – nicht mit den Streeters hinkriegt, weil deren Show von ganz anderen Elementen sieht! Darüber hinaus hat Weinberg ja einen Langzeitvertrag bei der Conan O’Brien Show und bei Clarence weiß man immer noch nix genaues….

    Apropos: An C. sieht man das Älterwerden der Band – finde ich – am meisten. Auf der DVD „Darkness over Landover 1978“ tobt er mit Bruce über die Bühne wie irre, springt auf die Boxen, wälzt sich am Boden….heute unvorstellbar!
    Bin mir allerdings sicher, dass
    – Bruce weiter live spielen wird (und nicht nur akustsich)
    – dass es vielleicht ne kleinere Band aus der E-Street Band heraus wird…
    Bruce only knows…;-)

    #312259  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Im neuen US-Stone gibts ein langes Bono-Interview von Ian Wenner. Darin äußert sich Bono auch ausführlich über Bruce:

    Wenner: What about Bruce Springsteen ?

    Bono: Bruce taught us so much – how to play arenas, and not rip people off, how to communicate to the back of the stalls, how to be emotional, how to be operatic and not overblown, how to have dignity

    Yet we couldn’t be more different. Back in the Eighties I remember saying to Bruce, „All these characters in your songs. Why don’t you write about yourself ?“ He looked at me and said, „What’s there to write about ?“. What;s my life. I play gigs. I go home. you know chastising me with his humility.“

    Wenner: What’s your personal relationship with him like ?

    Bono: We both belong to the big top. I think he’s bemused that I’m still up on the tightrope. As a big brother he would advise a net. He’s careful, considered. Bruce taught me some very valuable lessons, like how to hold on to your life as a civilian and how to disappear out the back door in your civvies, back to ordinary life. I’d like to teach him a few lessongs, too.

    Wenner: Like ?

    Bono: How to crawl out of a nightclub on your hands and knees by pretending you’ve lost some loose change….And then magic tricks, like how to disappear into a continent like Afr4ica, where people relaly don’t know who you are.

    Wenner: What are your favorite Bruce songs ?

    Bono: Darkness On The Edge of Town, the early Van Morrison influenced stuff. The Wild, The Innocent and the E Street Shuffle. And his Elvis-like howl. It’s a huanting and spooky music he can make. It turns up here and there on the last album. I don’t know the landscapes he’s traveling through. I like when they’re topsy-turvy, and when, like on that album, you feel you might get lost.

    If Dylan is Faulkner, then Springsteen is Steinbeck. He’s one of the great guitar players, by the way. And I always admire a man who marries above his station – Patti is hot stuff, that red-haired woman. You can’t not like a person who goes home to her.

    #312261  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hier gibt es die BtR Box für 29,99 EUR.

    --

    #312263  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Danke Saffer!

    Woody Guthrie

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #312265  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    eiei, die Amis! Um Ihren Präsi sindse ja nicht zu beneiden, dafür aber schon:

    http://www.sirius.com/servlet/ContentServer?pagename=Sirius/Page&c=FlexContent&cid=1130179945125

    E-Street-Radio! Wow! Wenn ich mir das in Deutschland vorstelle, hm, dann würde zumindest ein Spruch wie „Die beste Musik der 70er, 80er, 90er und von heute!“ endlich mal zutreffen! ;-)

    #312267  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Da muß ich immer lachen: „Die beste Musik der 70er,80er,90er und 100er“.

    Mal so gesagt-was wollen die denn spielen, was wir nicht schon kennen?

    Ganz anders war das nach dem Konzert in der Wuhlheide/Berlin 29.5.99. Da hatte ein Berliner Radiosender einen „Springsteen-Experten“ im Studio. Und gespielt wurde u.a. „Waiting on the end of the world“ (ein ´95 Outtake) und „Wholl stop the rain-live“. Das wär mal was für einen Sender oder? „Piratensender-Powerplay“ ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,546 bis 1,560 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.