Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Working On A Dream
-
AutorBeiträge
-
@ Dennis Blandford
Welche Boss – Alben hast / kennst du noch nicht?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungEigentlich fehlt mir außer „Magic“ nichts mit der E-Street Band.
Von den Solosachen (gerade der letzten 10 Jahre) habe ich dafür so gut wie nichts.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dann fehlt dir auch das Album „Tunnel of love“, nehme ich an.
Ein zu wenig beachtetes Album, überwiegend langsame, ruhige, „private“ Songs.
Mir gefällt es ziemlich gut ( * * * *)--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaDann fehlt dir auch das Album „Tunnel of love“, nehme ich an.
Ein zu wenig beachtetes Album, überwiegend langsame, ruhige, „private“ Songs.
Mir gefällt es ziemlich gut ( * * * *)„Tunnel of Love“ ist großartig, genauso wie das oft verrissene „Lucky Town“.
Die solltest Du Dir beide neben „Magic“ noch anschaffen, Mr. Blanford Townshend.
--
MozzaDann fehlt dir auch das Album „Tunnel of love“, nehme ich an.
Ein zu wenig beachtetes Album, überwiegend langsame, ruhige, „private“ Songs.
Mir gefällt es ziemlich gut ( * * * *)Ich habe damals das Vinyl gekauft. Ich glaube der Aufschrei in der Musikpresse bezog sich offensichtlich auf die Exklusion der E-Street Band nach Born in the USA. Das konnte keiner verstehen. Die Songs sind nahezu alle prima u. bei Spare Parts lässt er es sogar einmal richtig krachen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Wie gefällt dir „The Ghost of Tom Joad“, Mick? Dieses Album finde ich auch empfehlenswert.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaWie gefällt dir „The Ghost of Tom Joad“, Mick? Dieses Album finde ich auch empfehlenswert.
Hmm, damit hatte ich immer ein gewisses Problem. Ich habe oft versucht, es mir „schön zu hören“, weil es allgemein ja geschätzt wird. Aber das wird wohl nichts mehr. „Nebraska“ ist m.E. das weitaus bessere Album.
--
Mick67“Tunnel of Love“ ist großartig, genauso wie das oft verrissene „Lucky Town“.
Die solltest Du Dir beide neben „Magic“ noch anschaffen, Mr. Blanford Townshend.Du hast Recht, die beiden Scheiben von Anfang der Neunziger habe ich auch nicht. In der Musikpresse wurden beide Platten damals ziemlich schlecht gemacht. Ich weiß nich wie oft mir diese dann später zu den unmöglichsten Nierigpreisen nochmal über den Weg liefen. Ich konnte nie zugreifen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MozzaWie gefällt dir „The Ghost of Tom Joad“, Mick? Dieses Album finde ich auch empfehlenswert.
Finde ich ganz wunderbar. Vielleicht ist der Boss ja eine multiple Persönlichkeit, die auch ganz unterschiedliches Publikum anspricht. Wobei „Human Touch“ und „Lucky Town“ für mich zwar nicht die Reißer sind. Drei Sterne gebe ich ihnen aber schon.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young„lucky town“ empfinde ich als besser als „human touch“.
Wenn er die jeweils besten Titel aus beiden Alben auf ein Album mit ca. 50 Minuten Spieldauer gepackt hätte, wäre ein richtig gutes Album herausgekommen, dem ich ohne Probleme * * * * geben könnte.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Hmm, damit hatte ich immer ein gewisses Problem. Ich habe oft versucht, es mir „schön zu hören“, weil es allgemein ja geschätzt wird. Aber das wird wohl nichts mehr…
„Ghost of Tom Joad“ finde ich einfach nur sehr langweilig, zumindest von der Instrumentierung her. Da gibt es einschl. Titelsong nur 2 Songs, die ich noch durchgehen lasse.
--
Mr. Badlands“Ghost of Tom Joad“ finde ich einfach nur sehr langweilig, zumindest von der Instrumentierung her. Da gibt es einschl. Titelsong nur 2 Songs, die ich noch durchgehen lasse.
Wenn es schon so (zu) wenig sind, dann ist doch hoffentlich wenigstens „Sinaloa Cowboys“ dabei?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWorking On A Dream scheint es mir angetan zu haben. Gleichzeitig kann ich jede Kritik verstehen und teilweise sogar teilen.
Beim ersten Hören dachte ich noch „belanglos“. Aber warum legte ich die Scheibe wieder ein?
Beim zweiten Hören kam mir das ein oder andere schon bekannt vor, seltsam.
Und plötzlich: Melodien schwirrten in meinem Kopf, wo kamen die her?
Das erfuhr ich beim dritten Hören. Sie kamen von diesem Album!
DasAlbum ist ein gutes halbes Jahr zu früh erschienen, ich weiß schon, wann es ganz besonders stark wird:
Lauer Sommerabend, Balkon oder Garten, ein lecker Weizenbier, keine Sorgen, am nächsten Tag frei und dabei dann „Working On A Dream“.
Herrlich!
Springsteen hat nicht mehr oder weniger gemacht, als seinem Schaffen eine weitere Facette hinzuzufügen. Keine besonders leidenschaftliche oder wichtige, aber eine nette. Und wenn wir ehrlich sind: Manchmal ist Zeit für Leidenschaft und Wichtig, manchmal aber auch für einfach nett.
--
Mr. Badlands“Ghost of Tom Joad“ finde ich einfach nur sehr langweilig, zumindest von der Instrumentierung her….
Da stimme ich voll und ganz zu.
--
MozzaWenn er die jeweils besten Titel aus beiden Alben auf ein Album mit ca. 50 Minuten Spieldauer gepackt hätte, wäre ein richtig gutes Album herausgekommen, dem ich ohne Probleme * * * * geben könnte.
Dieser Meinung war ich auch schon immer.
Andererseits wäre es eine undankbare Aufgabe, für dieses Destillat Songs zu entfernen. Lieder vom Boss einfach rauszuschmeißen wäre ja doch ein ganz kleines bißchen ein Sakrileg.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Schlagwörter: 2009, Bruce Springsteen, Working on a dream
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.