Bruce Springsteen – Western Stars

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Western Stars

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • #10809089  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Hier ist der Ranking-Thread, meine Bewertungen haben sich nicht geändert, die Sterneanzahl ging hier und da etwas hinauf.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10809157  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Die „einzig vernünftige“ Top 3 ist „natürlich“: ;-)

    01.Darkness On The Edge Of Town *****
    02.Born To Run *****
    03.Nebraska *****

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10809229  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    mozza

    cycleandaleDas Beste ist doch Nebraska.

    Das überrascht mich, dass du dies so siehst, wo du doch normalerweise für fluffigen Pop stehst.

    Glaub ich. Ich mag aber die dichte Atmosphäre der Platte, die trotz ihre kargen Aufnahme entstanden ist. Bin für sowas sehr empfänglich.
    Für mich ist aber z.B. auch Tunnel of love sehr weit oben.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10809249  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    onkel-tomDie „einzig vernünftige“ Top 3 ist „natürlich“:
    01.Darkness On The Edge Of Town *****
    02.Born To Run *****
    03.Nebraska *****

    so und nicht anders, werde den Tag mal in mich gehen und noch ein wenig den Boss hören.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10809279  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tomDie „einzig vernünftige“ Top 3 ist „natürlich“: 01.Darkness On The Edge Of Town ***** 02.Born To Run ***** 03.Nebraska *****

    Nö. Obwohl die drei Alben natürlich weit nach oben gehören. Für mich ist „Nebraska“ die #1 und ich liebe „The River“.

     

    --

    #10809307  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Ich würde mal auf fünf erweitern:

    01 Darkness on the Edge of Town
    02 Born to Run
    03 Nebraska
    04 The River
    05 Tunnel of Love

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10809317  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    onkel-tomDie „einzig vernünftige“ Top 3 ist „natürlich“:
    01.Darkness On The Edge Of Town *****
    02.Born To Run *****
    03.Nebraska *****

    Fast richtig. 1 + 2 bitte tauschen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10809319  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    „The River“ ist schlichtweg zu lang. Hier greift wieder, der schöne Satz „weniger wäre mehr gewesen“. Trotzdem natürlich ein gutes Album.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10809323  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl

    onkel-tomDie „einzig vernünftige“ Top 3 ist „natürlich“:
    01.Darkness On The Edge Of Town *****
    02.Born To Run *****
    03.Nebraska *****

    Fast richtig. 1 + 2 bitte tauschen.

    Never.  B-)  _

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10809325  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    onkel-tom„The River“ ist schlichtweg zu lang. Hier greift wieder, der schöne Satz „weniger wäre mehr gewesen“. Trotzdem natürlich ein gutes Album.

    Eins der wenigen Doppelalben das tatsächlich keinen überflüssigen Song an Bord hat, rundum gelungen.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10809329  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Har es denn bei dir die Hoechstwertung?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10809351  | PERMALINK

    morty70

    Registriert seit: 06.10.2018

    Beiträge: 214

    kinkster

    onkel-tom„The River“ ist schlichtweg zu lang. Hier greift wieder, der schöne Satz „weniger wäre mehr gewesen“. Trotzdem natürlich ein gutes Album.

    Eins der wenigen Doppelalben das tatsächlich keinen überflüssigen Song an Bord hat, rundum gelungen.

    Es gibt aber bessere Songs, die er im Archiv gelassen hat und die The River wahrscheinlich zu meinem Lieblingsalbum gemacht hätten…
    (Restless Nights und Roulette für Crush on you und I’m a Rocker)

    zuletzt geändert von morty70

    --

    #10809355  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    mozza
    Auf Born In The USA schwächelt im Vergleich zur zweiten Seite die erste Seite etwas.

    Hmmm…ich sehe das genau andersherum, die dem Album die volle Punktzahl verwehrt.

    --

    #10809451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kinkster

    onkel-tom„The River“ ist schlichtweg zu lang. Hier greift wieder, der schöne Satz „weniger wäre mehr gewesen“. Trotzdem natürlich ein gutes Album.

    Eins der wenigen Doppelalben das tatsächlich keinen überflüssigen Song an Bord hat, rundum gelungen.

    Wir sind uns sowohl einig über die fünf besten Alben als auch über „The River“  :good:. Nur die Reihenfolge ist bei mir etwas anders.

    --

    #10809737  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    morty70

    kinkster

    onkel-tom„The River“ ist schlichtweg zu lang. Hier greift wieder, der schöne Satz „weniger wäre mehr gewesen“. Trotzdem natürlich ein gutes Album.

    Eins der wenigen Doppelalben das tatsächlich keinen überflüssigen Song an Bord hat, rundum gelungen.

    Es gibt aber bessere Songs, die er im Archiv gelassen hat und die The River wahrscheinlich zu meinem Lieblingsalbum gemacht hätten… (Restless Nights und Roulette für Crush on you und I’m a Rocker)

    Es gibt stärkere Songs, die haben aber nicht so recht ins Sequenzing der Platte gepasst, ich liebe die Platte so wie sie ist … vorhin nochmal gehört.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 348)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.