Bruce Springsteen – Western Stars

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Western Stars

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • #10778609  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Erinnert mich sehr an:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10778611  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Die orchestrale Single klingt jedoch verblüffend offensichtlich wie eine Hommage an „Everybody’s Talkin'“, Harry Nilssons grandiose Lasst-mich-in-Ruhe-Hymne von 1969

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10778683  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    j-wErinnert mich sehr an:
    <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Zk4eQTVNTaw?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″></iframe>

    Auch wenn Springsteen bekannterweise sehr viel von Elvis hält (zu hören auf der Doku Elvis – The Searcher), ich gehe auch eher in Richtung Campbell. Schöner Track. Kein Gassenhauer, Gott sei dank.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10778705  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ich weniger an Elvis als Interpreten, sondern an den Song an sich.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10778709  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Eher Glen….

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10778717  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    j-wIch weniger an Elvis als Interpreten, sondern an den Song an sich.

    Du hättest vielleicht besser die Original Version von Danny O‘ Keefe verlinken sollen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10778719  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Nach mehrmaligem Hören gefällt mir der Song immer besser.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10778725  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    cycleandaleNach mehrmaligem Hören gefällt mir der Song immer besser.

    Mir auch!

    Ich hätte auch nichts dagegen, wenn es in dieser Art und Weise weiter geht. D.h. die Reminiszenz an das „Great American Songbook“, an die üppigen Arrangements. Neil Diamond kommt mir auch noch in den Sinn. Mal schauen, wie es weiter geht.

     

    --

    #10778727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice3Die orchestrale Single klingt jedoch verblüffend offensichtlich wie eine Hommage an „Everybody’s Talkin’“, Harry Nilssons grandiose Lasst-mich-in-Ruhe-Hymne von 1969

    Diesen „walking“ Rhythmus haben beide gemein, das stimmt. Ähnlichkeiten kann man auch hier hören.

     

    --

    #10778789  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice3Die orchestrale Single klingt jedoch verblüffend offensichtlich wie eine Hommage an „Everybody’s Talkin’“, Harry Nilssons grandiose Lasst-mich-in-Ruhe-Hymne von 1969

    Wenn Du schon SPON wörtlich zitierst, solltest Du das auch kenntlich machen.

    --

    #10778847  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    onkel-tom

    stormy-monday

    herr-rossi Der Rest von „Born In The USA“ konnte damit nicht mithalten, aber war deshalb nicht schlecht.

    „I’m On Fire“?

    Und „Cover Me“, „My Hometown“?? Alle drei gefallen mir deutlich besser als „Dancing In The Dark“.

    Leute, Leute, kaum ist man mal ein paar Tage nicht zu Hause, schon läuft hier alles aus dem Ruder. Fast alle Tracks aufgezählt und das inkommensurable „Downbound Train“ wird so mir nichts dir nichts einfach ausgespart.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10778921  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pipe-bowl

    onkel-tom

    stormy-monday

    herr-rossi Der Rest von „Born In The USA“ konnte damit nicht mithalten, aber war deshalb nicht schlecht.

    „I’m On Fire“?

    Und „Cover Me“, „My Hometown“?? Alle drei gefallen mir deutlich besser als „Dancing In The Dark“.

    Leute, Leute, kaum ist man mal ein paar Tage nicht zu Hause, schon läuft hier alles aus dem Ruder. Fast alle Tracks aufgezählt und das inkommensurable „Downbound Train“ wird so mir nichts dir nichts einfach ausgespart.

    Downbound Train ist auch der beste Track auf BitU, Cover Me einer der schlechtesten Aufnahmen von Springsteen, die ich kenne (wobei ich die letzten zwei Platten immer noch nicht gehört habe).

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10778927  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    cycleandaleNach mehrmaligem Hören gefällt mir der Song immer besser.

    Das habe ich auch festgestellt. Das Lied gewinnt mit mehrmaligem Hören. Der Gesang ist auch sehr schön nuanciert, das Arrangement gelungen und Produktion passend. In Springsteens Gesamtwerk mal ausnahmsweise etwas ganz neues.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #10778957  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl

    onkel-tom

    stormy-monday

    herr-rossi Der Rest von „Born In The USA“ konnte damit nicht mithalten, aber war deshalb nicht schlecht.

    „I’m On Fire“?

    Und „Cover Me“, „My Hometown“?? Alle drei gefallen mir deutlich besser als „Dancing In The Dark“.

    Leute, Leute, kaum ist man mal ein paar Tage nicht zu Hause, schon läuft hier alles aus dem Ruder. Fast alle Tracks aufgezählt und das inkommensurable „Downbound Train“ wird so mir nichts dir nichts einfach ausgespart.

    :good: Volle Zustimung.

    „Hello Sunshine“ dagegen finde ich bestenfalls durchschnittlich. Schade. Mir gefällt weder der Song noch die Produktion. Chuck Prophet, Kurt Vile oder Ron Sexsmith schreiben seit Jahren die besseren Stücke.

    --

    #10778975  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    nail75

    cycleandaleNach mehrmaligem Hören gefällt mir der Song immer besser.

    Das habe ich auch festgestellt. Das Lied gewinnt mit mehrmaligem Hören. Der Gesang ist auch sehr schön nuanciert, das Arrangement gelungen und Produktion passend. In Springsteens Gesamtwerk mal ausnahmsweise etwas ganz neues.

    Hier mag ich mich anschließen, nachdem ich gestern noch skeptisch war muss ich nach mehrmaligem hören sagen .. doch doch ein recht feiner Track.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 348)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.