Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Western Stars
-
AutorBeiträge
-
Eigentlich ziemlich hübsch geworden.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungirrlicht
Eigentlich ziemlich hübsch geworden.Durchaus. Mit der oben geäußerten Erwartung („höchst wahrscheinlich ein typischer Gute-Laune-Kracher à la Springsteen“) hat der Track allerdings nichts zu tun. „Hello Sunshine“ ist ein ruhiger und melancholischer Country-Song, üppig arrangiert, so Richtung Glen Campbell vielleicht.
--
To Hell with PovertyStimmig. Schön.
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
Ja, ist es.
--
„Üppig arrangiert“? Wo hörst du das denn raus, go1? Auf mich macht das einen ziemlich dezent arrangierten Eindruck.
zuletzt geändert von mozza
Nicht übel, ja, aber begeistern tut es mich nicht.
Dann wäre mir der „Gute Laune – Kracher“ lieber gewesen….
Wenn Leute, die Springsteen eigentlich nicht mögen, ihn auf einmal loben, dann ist es nicht mehr der wahre Springsteen--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollAlso ich habe schon im Dunkeln getanzt, da hat Klein-Mozza noch die Windeln gesegnet …
--
Jetzt sag bloß, du magst „Dancing In The Dark“? Und am Ende sogar noch „No Surrender“ und „Bobby Jean“?
Dann bin ich aber baff, Signore.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza„Üppig arrangiert“? Wo hörst du das denn raus? Auf mich macht das einen ziemlich dezent arrangierten Eindruck.
Klavier, Steel, Streicher, Orgel – da wird doch einiges aufgefahren. („Üppig“, das Gegenteil von „karg“, ist für mich mit „dezent“, dem Gegenteil von „aufdringlich“, auch gut vereinbar – das Arrangement ist üppig, aber dezent, also nicht „dick aufgetragen“.)
--
To Hell with PovertyHübsch ja, aber doch auch etwas langweilig. Bei den Streichern musste ich spontan alte Karl May Filme denken, Winnetou und Old Shatterhand reiten in den Sonnenuntergang…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?An Karl May musste ich jetzt nicht denken, aber richtig beeindruckt bin ich auch nicht gerade.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wie man den „wahren Springsteen“ mit „Gute-Laune-Krachern“ in Verbindung bringen kann, erschließt sich mir nicht so ganz.
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburmozzaJetzt sag bloß, du magst „Dancing In The Dark“? Und am Ende sogar noch „No Surrender“ und „Bobby Jean“?
Wie kann man diese Songs auch nicht mögen?
--
l'enfer c'est les autres...Zu schön um an karge Schönheiten aus seiner Feder anzuschließen.
--
cycleandale
mozzaJetzt sag bloß, du magst „Dancing In The Dark“? Und am Ende sogar noch „No Surrender“ und „Bobby Jean“?
Wie kann man diese Songs auch nicht mögen?
Oh, das geht (ach wenn man ansonsten Fan ist).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozzaJetzt sag bloß, du magst „Dancing In The Dark“? Und am Ende sogar noch „No Surrender“ und „Bobby Jean“?
Dann bin ich aber baff, Signore.Warum sollte ich „Dancing In The Dark“ nicht mögen, das war ein Knaller seinerzeit. (Und ich kannte Bruce schon vorher.) Der Rest von „Born In The USA“ konnte damit nicht mithalten, aber war deshalb nicht schlecht. Ich bin bei Bruce aber eher für 7“s, „Born To Run“, „Tougher Than The Rest“, „Brilliant Disguise“ … Den amerikanischen Chronisten und Marathon-Bühnenarbeiter überlasse ich Berufeneren.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.