Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Western Stars
-
AutorBeiträge
-
Konnte noch nicht ausgiebig testen und komme auch gerade nicht dazu, habe aber den ersten Eindruck, dass die normale, schwarze Vinyl-Ausgabe bei den breiten Orchester-Einlagen leicht überteuert. Kann das jemand bestätigen oder habe ich mir das eingebildet?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
WerbungHat sich bei mir mittlerweile auch auf eine gute ****+ gesteigert. Ich höre eigentlich keinen richtigen Schwachpunkt (auch nicht den „Sleepy Joe“) aber es fehlt mir auch ein wenig der alles überragende Song.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich finde es grade gut, dass die Platte in einem schönen Flow läuft und es keinen alles überragenden Song gibt auf den das Album irgendwann reduziert wird. Bisher auf alle Fälle die meistgehörte Platte dieses Jahr.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01Ich denke, man kann sich darauf einigen, dass es sich um seine beste Veröffentlichung nach langer Durststrecke handelt. (2002, „The Rising“)
Auch wenn es 1-2 unpassende bzw. unnötige Ausfälle gibt.
--
Ausfälle höre ich da keine.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich schon. „Sleepy Joe’s Cafe“ passt nicht.
--
Nein, keine Ausfälle. Darauf können wir uns einigen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ich auch nicht mehr, selbst das von mir erst als sehr schwach benannte Stück „Sleepy Joe’s Cafe“ passt doch sehr gut in den Flow der Platte deshalb:
onkel-tomAusfälle höre ich da keine.
august-ramoneNein, keine Ausfälle. Darauf können wir uns einigen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01Als Ausfall sehe ich „Sleepy Joe’s Cafe“ auch nicht, aber als klar schwächsten Track. Track by Track:
1 “Hitch Hikin’” **** 1/2
2. “The Wayfarer” *****
3. “Tucson Train” *****
4. “Western Stars” **** 1/2
5. “Sleepy Joe’s Café” ***
6. “Drive Fast (The Stuntman)” **** 1/2
7. “Chasin’ Wild Horses” *** 1/2
8. “Sundown” *****
9. “Somewhere North of Nashville” ****
10. “Stones” ****
11. “There Goes My Miracle” *****
12. “Hello Sunshine” **** 1/2
13. “Moonlight Motel” ****--
ewaldsghost2. “The Wayfarer” *****
3. “Tucson Train” *****
11. “There Goes My Miracle” *****Die beiden erstgenannten sind auch meine Favoriten auf dem Album. Ob ich da die Höchstwertung zücke, mal sehen ….“Miracle“ höre ich allerdings nicht so gut. Aber immer noch bei ****.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bei mir bekommt „Hitch hikin“ Höchstwertung. Sehr gut dazu noch die Tracks Nr. 2,3,4 und 13. Der Rest deutlich schwächer (zwischen *** und ***1/2). Und für „Sleepy Joe’s Café“ gibt es maximal **1/2.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWas habt Ihr alle gegen „Sleepy Joe’s Cafe“? Ist doch eine schön schunkelnde Nummer, die gut in den Gesamtkontext des Albums reinpasst.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Höre ich gerade auf einer neuen Anlage.
Bleibe aber bei meiner Meinung des eher nicht so starken Mittelteils der Scheibe.
In der Mitte fällt das Album ab.
Die Bewertung im Stone trifft es schon ganz gut.
--
lattenschussHöre ich gerade auf einer neuen Anlage.
Bleibe aber bei meiner Meinung des eher nicht so starken Mittelteils der Scheibe.
In der Mitte fällt das Album ab.
Die Bewertung im Stone trifft es schon ganz gut.Bei mir nicht … höre aber auch auf einer alten Anlage
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01waWas habt Ihr alle gegen „Sleepy Joe’s Cafe“? Ist doch eine schön schunkelnde Nummer, die gut in den Gesamtkontext des Albums reinpasst.
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.