Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Western Stars
-
AutorBeiträge
-
kinkster
mozza
kinkster
Ich lern dir auf dem Weg mit nem Colt umzugehen.
Ne, lass mal. Ich bin ohnehin zu leicht reizbar. #kurzeZündschnur
Dann roll ich jetzt meine Decke aus und schaue auf zu den Sternen und finalisiere meine Elton John Liste .. howdy
Enttäusche mich nicht. Ich erwarte eine großartige Liste!
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungmozza
john-the-relevator
Der ist leider mit deiner Wahl von „The River“ schon mittelschwer angekratzt!
Oje. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und das ausgerechnet von dir. Wie kommt’s?
„The River“ ist sein schwächstes Werk bis dahin – alle Alben vorher waren intensiver, stärker, poetischer – The River hat das Problem, dass es eine gute bis sehr gute Platten geworden wäre, wenn es ein Single Album geworden wäre. The River ist in seiner Gänze dann doch ein wenig belanglos und hat seine Schwächen, die die Alben davor wirklich nicht haben. ich bin übrigens ein ganz großer Anhängers seiner ersten beiden Alben (The Wild und Greetings) – natürlich sind BTR und Darkness Meisterwerke – diese Intensität in Musik und Sprache wurde niemals wieder erreicht (Nebraska ist eine Ausnahme).
zuletzt geändert von john-the-relevator--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyjohn-the-relevator
mozza
john-the-relevator
Der ist leider mit deiner Wahl von „The River“ schon mittelschwer angekratzt!
Oje. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und das ausgerechnet von dir. Wie kommt’s?
„The River“ ist sein schwächstes Werk bis dahin – alle Alben vorher waren intensiver, stärker, poetischer – The River hat das Problem, dass es eine gute bis sehr gute Platten geworden wäre, wenn es ein Single Album geworden wäre. The River ist in seiner Gänze dann doch ein wenig belanglos und hat seine Schwächen, die die Alben davor wirklich nicht haben. ich bin übrigens ein ganz großer Anhängers seiner ersten beiden Alben – natürlich sind BTR und Darkness Meisterwerke – diese Intensität in Musik und Sprache wurde niemals wieder erreicht (Nebraska ist eine Ausnahme).
Kurze Antwort … nope „The River“ ist und bleibt toll.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
john-the-relevator
mozza
john-the-relevator
Der ist leider mit deiner Wahl von „The River“ schon mittelschwer angekratzt!
Oje. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und das ausgerechnet von dir. Wie kommt’s?
„The River“ ist sein schwächstes Werk bis dahin – alle Alben vorher waren intensiver, stärker, poetischer – The River hat das Problem, dass es eine gute bis sehr gute Platten geworden wäre, wenn es ein Single Album geworden wäre. The River ist in seiner Gänze dann doch ein wenig belanglos und hat seine Schwächen, die die Alben davor wirklich nicht haben. ich bin übrigens ein ganz großer Anhängers seiner ersten beiden Alben – natürlich sind BTR und Darkness Meisterwerke – diese Intensität in Musik und Sprache wurde niemals wieder erreicht (Nebraska ist eine Ausnahme).
Kurze Antwort … nope „The River“ ist und bleibt toll.
Ja – „The River ist schon okay – sie hat ein besonderen Stellenwert bei mir, da ich sie damals gleich bei Erscheinen kaufte (die erste Springsteen, die ich bei Erscheinen gekauft habe, bei den anderen war ich noch nicht so weit) und ich die „River-Tour“ in Frankfurt gesehen habe. Sie bleibt mir nun mal ewig in Erinnerung. Meine Urteile sind im Zuge der Zeit entstanden – damals war sie das non plus ultra!
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyjohn-the-relevator
Ja – „The River ist schon okay – sie hat ein besonderen Stellenwert bei mir, da ich sie damals gleich bei Erscheinen kaufte (die erste Springsteen, die ich bei Erscheinen gekauft habe, bei den anderen war ich noch nicht so weit) und ich die „River-Tour“ in Frankfurt gesehen habe. Sie bleibt mir nun mal ewig in Erinnerung. Meine Urteile sind im Zuge der Zeit entstanden – damals war sie das non plus ultra!
Welche Songs des Doppel-Albums würdest du denn streichen wollen?
--
Going down in KackbratzentownKeine ….
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18mozza
john-the-relevator
Ja – „The River ist schon okay – sie hat ein besonderen Stellenwert bei mir, da ich sie damals gleich bei Erscheinen kaufte (die erste Springsteen, die ich bei Erscheinen gekauft habe, bei den anderen war ich noch nicht so weit) und ich die „River-Tour“ in Frankfurt gesehen habe. Sie bleibt mir nun mal ewig in Erinnerung. Meine Urteile sind im Zuge der Zeit entstanden – damals war sie das non plus ultra!
Welche Songs des Doppel-Albums würdest du denn streichen wollen?
Du wirst lachen – ich höre sie mir gerade an. „Sherry Darling“, „Crash On You“, „I Wanna Mary You“ (den Song macht ich noch nie“, „Cadillac Ranch“, „I#M A Rocker“, „Ramrod“
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeySo Lgerplatz gefunden, Decke ausgebreitet und noch ein wenig die „Western Stars“ beobachtet … gute Nacht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18john-the-relevator
mozza
john-the-relevator
Ja – „The River ist schon okay – sie hat ein besonderen Stellenwert bei mir, da ich sie damals gleich bei Erscheinen kaufte (die erste Springsteen, die ich bei Erscheinen gekauft habe, bei den anderen war ich noch nicht so weit) und ich die „River-Tour“ in Frankfurt gesehen habe. Sie bleibt mir nun mal ewig in Erinnerung. Meine Urteile sind im Zuge der Zeit entstanden – damals war sie das non plus ultra!
Welche Songs des Doppel-Albums würdest du denn streichen wollen?
Du wirst lachen – ich höre sie mir gerade an. „Sherry Darling“, „Crash On You“, „I Wanna Mary You“ (den Song macht ich noch nie“, „Cadillac Ranch“, „I#M A Rocker“, „Ramrod“
Okay. „Crush On You“ und „I Wanna Marry You“ kann man streichen, „Sherry Darling“ nicht, und die anderen auch eher nicht. Aber grundsätzlich sehe ich es auch so, wenn man ein paar Tracks streicht, wird das Album besser. Keine radikale Reduktion, aber ein bisschen. Da ich die Stücke auf einem durchgehend hohen Niveau höre, ist es für mich spontan schwer, mich festzulegen.
--
Going down in KackbratzentownkinksterSo Lgerplatz gefunden, Decke ausgebreitet und noch ein wenig die „Western Stars“ beobachtet … gute Nacht
Wenn du so ein Western-Fan bist, dann findet vielleicht auch „Indian Sunset“ Eingang in deine Liste.
Gute Nacht.
--
Going down in Kackbratzentown--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre„The River“ ist nicht schlecht, aber in Teilen schon der Vorbote des Grauens namens „Born In The U.S.A.“.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?@wa: Kannst Du das Grauen näher beschreiben? Bezieht sich das auf das Album in Gänze? Einzelne Tracks? Oder andere spezifische Eindrücke? Gehören einzelne Tracks wie „Downbound train“, „No surrender“ oder „Bobby Jean“ auch in die Kategorie „grauenhaft“?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl@wa: Kannst Du das Grauen näher beschreiben? Bezieht sich das auf das Album in Gänze? Einzelne Tracks? Oder andere spezifische Eindrücke? Gehören einzelne Tracks wie „Downbound train“, „No surrender“ oder „Bobby Jean“ auch in die Kategorie „grauenhaft“?
Bobby Jean und vor allem das grauenhafte Cover Me.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Grauenhaft höchstens in der Kategorie ****-Songs.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.