Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Western Stars
-
AutorBeiträge
-
kinkster Nope drängen sie sich nicht .. Springsteen erzählt die Geschichten in seinem Kosmos und der funktioniert auch in Jersey ..
Dann bleibe ich dabei. Für mich nicht nachvollziehbar. Den roten Faden, den die Settings auf dieser Platte bilden, halte ich keineswegs für austauschbar und Jersey ist hier für mich komplett aus den Augen aus dem Sinn.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Um die textliche, geographische Ausrichtung der Platte etwas zu präzisieren, habe ich folgende Anhaltspunkte gefunden:
Tucson Train:
Die Reise von Colorado, einem westlichen Bundesstaat (Frisco Rain) Richtung Süden gen Tuscon/Arizona, Südwesten.
Western Stars:
Eindeutig im Westen/Südwesten angesiedelt, schließlich endet der Track am Sunset Blvd in L.A.
(“Tonight the riders on Sunset are smothered in the Santa Ana winds,
And the western stars are shining bright again
C’mon and ride me down easy, ride me down easy, friend
‚Cause tonight the western stars are shining bright again”)
Sleepy Joe’s Cafe:
Wieder Southern California
(“There’s a place out on the highway ’cross the San Bernardino line…”)Drive Fast (The Stuntman):
Wir bleiben im Golden State, wahrscheinlich L.A., dann durch die Wüste zur Baja California/Mexico
(“We met on the set of this B picture that she madeShe liked her guys a little greasy, ’neath her pay grade
We headed down to Baja in the desert, we made our stand of it
Figured maybe together we could get the broken pieces to fit)
Chaising Wild Horses:
Wir bleiben im Westen, allerdings northbound, Montana.
(“Left my home, left my friends
I didn’t say goodbye
I contract out to the BLM
Up on the Montana line
Chasin‘ wild horses, chasin‘ wild horses“)Nach dem letzten Sonnenuntergang “Sundown” im Westen, geht es nach Tennessee und danach nördlicher Richtung. Die Platte scheint sich dann dem Ausgangspunkt wieder zu nähern. Folgendes Zitat lässt mich an die Ostküste denken. Oder doch Colorado?
Stones
(“The dirt-brown winter field
A thousand black crows cover the ground
You say those are only the lies you’ve told me
Those are only the lies you’ve told me
The autumn wind blows through the trees
As the dark leaves come tumbling down
You say those are only the lies you’ve told me
Those are only the lies you’ve told me”)
Doch “Hello Sunshine” assoziiert wieder westliche Wüsten, die Platte könnte auch in einsamen Gegenden von Montana oder im westlichen Wyoming enden…
--
Hübsche Fleißarbeit, venturahighway. Allerdings nur brauchbar, wenn man über den Mittleren Westen hinauskommt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fevers-and-mirrorsHübsche Fleißarbeit, venturahighway. Allerdings nur brauchbar, wenn man über den Mittleren Westen hinauskommt.
Dankeschön:-)
Zu Deinem zweiten Satz möchte ich anmerken, dass selbst Springsteen, sogar in einem seiner größten Songs “Racin’ in the streets” – und auch sonst immer mal wieder – über den mittleren Westen hinausgeht. Nachdem “All the northeast states” abgefahren wurden, trifft er ‘Sie’ am Sunset Strip “in a Camero with this dude from L.A.” und sehr wahrscheinlich sind beide nicht explizit wieder zur “Jersey Shore” zurück. Wo sie sich niedergelassen haben, bleibt offen.
”Western Stars” betritt musikalisch (die 70er/60er Jahre Reminiszenz an den Southern California Pop, ein Schwerpunkt der Platte, neben Americana) und textlich verstärkt die westlichen Staaten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah, dieser warme Breitwandsound. Erinnert mich an vielen Stellen an den Soundtrack eines grossen alten Westerns. Habe schon lange kein so hervorragend klingendes Album mehr gehört. Ich weiß aber nicht wie die Songs rüberkommen wenn er sie mit der E Street Band spielt (mit denen er ja demnächst wieder tourt).
Wegen der Beschwerden, die es hier diesbezüglich gab: Mein farbiges Vinyl (auch von JPC) ist völlig ok.
--
Kein Meisterwerk, aber ein sehr sehr gutes Album, das ich dem alten Springsteen nicht mehr zugetraut hätte. Wunderbarer Sound, Gesang an manchen Stellen etwas knödelig, aber als Storyteller ist Springsteen wieder in Hochform.
Um die Frage abschließend zu klären: bestes Album seit den Seeger Sessions.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?venturahighwayUm die textliche, geographische Ausrichtung der Platte etwas zu präzisieren, habe ich folgende Anhaltspunkte gefunden:
Danke für die Zusammenfassung! Und das sind ja nur die konkretesten Beispiele. :)
ewaldsghostAh, dieser warme Breitwandsound. Erinnert mich an vielen Stellen an den Soundtrack eines grossen alten Westerns.
Die Assoziationen habe ich auch und genau die holen mich als jemanden ab, der sonst nicht der große Springsteen Fan ist.
--
Und mit „Sundown“ befindet sich auch ein fantastischer Popsong darauf.
--
Ich glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet.
Egal, ich lege mir The River auf.
--
Don't think twice / Shake it on ice@bullitt und @venturahighway ihr habt mich überzeugt, daher habe ich „Saddle Up the Palomino“ und hab mich auf den weiten Weg an die Westküste gemacht und mache nur kurz Halt im mittler Westen … yipiyaye
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01mozzaIch glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet.
Ja, Du bist nicht mehr länger Einer von uns.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa
mozzaIch glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet.
Ja, Du bist nicht mehr länger Einer von uns.
Ich habe ein schlechtes Gewissen. Unter den Jüngern bin ich der Judas.
--
Don't think twice / Shake it on icemozza
wa
mozzaIch glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet.
Ja, Du bist nicht mehr länger Einer von uns.
Ich habe ein schlechtes Gewissen. Unter den Jüngern bin ich der Judas.
Komm mit mir gen Westen vielleicht wirst auch du dann erleuchtet.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01kinkster
mozza
wa
mozzaIch glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet.
Ja, Du bist nicht mehr länger Einer von uns.
Ich habe ein schlechtes Gewissen. Unter den Jüngern bin ich der Judas.
Komm mit mir gen Westen vielleicht wirst auch du dann erleuchtet.
Mit mir und dem Album wird das nichts mehr. Schon als ich das Cover erstmals sah, schwante mir Übles. Und das wurde bestätigt beim Hören. Das ist nicht mein Springsteen.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.