Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
StyloNicht zu versuchen es Jedem recht zu machen und seine Visionen durch die beiden Kammern zu bringen, ich glaube wenn er nicht so gezaudert hätte wäre ihm das sehr wohl gelungen.
Welche „Visionen“ wären das konkret?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungnail75Welche „Visionen“ wären das konkret?
Ich denke wir sollten in einen anderen Thread wechseln, da dies mit dem Boss nur noch am Rande zu tun hat, aber ich meine z.B. Gesundheitsreform, Finanzmärkte, Integration von Einwanderern, Ausstieg aus Guantanamo und den unter Bush angezettelten Kriegen gegen den Terror sowie die Abrüstung besonders der atomaren Waffen.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.StyloIch denke wir sollten in einen anderen Thread wechseln, da dies mit dem Boss nur noch am Rande zu tun hat, aber ich meine z.B. Gesundheitsreform, Finanzmärkte, Integration von Einwanderern, Ausstieg aus Guantanamo und den unter Bush angezettelten Kriegen gegen den Terror sowie die Abrüstung besonders der atomaren Waffen.
Wenn man das so liest, könnte man meinen, Du hättest einige wesentliche Dinge in den letzten beiden Jahren verpasst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Wenn man das so liest, könnte man meinen, Du hättest einige wesentliche Dinge in den letzten beiden Jahren verpasst.
Und die wären …. ? (Ich weiß um die Mehrheitsverhältnisse auch vor den „midterm elections“)
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Mozza“radio nowhere“ und „The wrestler“ sind klasse, ja. Aber dennoch, im Vergleich zu früheren Großtaten…. für mich ist die Dringlichkeit raus, das Unbedingte.
Back to Topic: Meiner Meinung nach können diese Songs ohne weiteres an seine früheren Großtaten anknüpfen, aber es liegt wohl im ermessen jedes Einzelnen ob er das so sieht.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.StyloUnd die wären …. ? (Ich weiß um die Mehrheitsverhältnisse auch vor den „midterm elections“)
Da bin ich nicht vollends überzeugt.
Ich bin nicht einmal sicher, ob Dir beispielsweise klar, ist dass die Gesundheitsreform die größte Sozialreform in den USA seit den 1960ern ist. Wenn man Deinen Beitrag liest, dann meint man, diese Projekte wären allesamt gescheitert. Das ist bei vielen aber schlichtweg nicht der Fall, im Gegenteil.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Darkness On The Edge Of Town ****1/2
Born In The USA ****Habe erst vor wenigen Monaten angefangen den Boss zu hören. Meine Bewertungen lassen aber erahnen, daß es bei den zwei Alben nicht bleiben wird.
--
KarmaComaDarkness On The Edge Of Town ****1/2
Born In The USA ****Habe erst vor wenigen Monaten angefangen den Boss zu hören. Meine Bewertungen lassen aber erahnen, daß es bei den zwei Alben nicht bleiben wird.
Dann als nächstes die „Born to Run“ in den Einkaufswagen packen. Es gibt davon auch eine 30th Anniversary Box, die enthält zusätzlich noch ein famoses Konzert aus dem „Londoner Hammersmith Odeon“ von 1975 auf der ersten, sowie auf der zweiten DVD ein „Making Off“.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.StyloDann als nächstes die „Born to Run“ in den Einkaufswagen packen. Es gibt davon auch eine 30th Anniversary Box, die enthält zusätzlich noch ein famoses Konzert aus dem „Londoner Hammersmith Odeon“ von 1975 auf der ersten, sowie auf der zweiten DVD ein „Making Off“.
Danke für den Tip. Hab erst überlegt chronologisch vorzugehen, aber ich picke mir dann eben scheinbar erst mal die Rosinen raus.:-)
--
Born to Run ist Pflicht!!!!! Mit Berücksichtigung der Empfehlung von stylo. Das Konzert im Hammersmith ist eine sehr gute performance, das Making of aufschlußreich.
--
Include me out!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Greetings From Asbury Park, N.J. * * * *
The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle * * * *
Born To Run * * * ½
The River * * *
Nebraska * * * * ½
Born In The U.S.A. * * ½
Tunnel Of Love * * *
The Ghost Of Tom Joad * * * ½Live 1975-1985 * * * ½
The Promise * * * ½--
Ragged GloryDarkness On The Edge Of Town * * *
Nebraska * * *In Amerika mag er der Boss sein, auf meinem Plattenteller haben andere die Nase vorn.
Update:
The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle * * * *
Born To Run * * 1/2
Darkness On The Edge Of Town * * *
The River * * 1/2
Nebraska * * * 1/2
The Rising * * *--
„The Rising“ besser als „Born to run“ und „The River“? Uh lalalalala.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Greetings from Asbury Park, N.J. ****
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle *** 1/2
Born to Run *****
Darkness on the Edge of Town *****
The River *****
Nebraska *****
Born in the U.S.A. ****
Tunnel of Love ****
Human Touch **
Lucky Town ***
The Ghost of Tom Joad ****
The Rising *** 1/2
Devils & Dust ***
We Shall Overcome: The Seeger Sessions ****
Magic **** 1/2
Working on a Dream * 1/2
Wrecking Ball ** 1/2Live/1975–85 *****
In Concert / MTV Plugged ** 1/2
Live in New York City **** 1/2
Hammersmith Odeon, London ’75 *****
Live in Dublin (Bruce Springsteen & The Seeger Sessions Band) **** 1/2Top 5:
1. Nebraska
2. The River
3. Darkness At The Edge Of Town
4. Born To Run
5. MagicWorst Case: Working On A Dream
--
Ich komme musikalisch ja eigentlich aus einer anderen Richtung und Bruce Springsteen ist aus dieser Perspektive eher eine Randerscheinung. Gewöhnlich verteile ich auch keine Sternchen, aber hier juckt es mir etwas in den Fingern. Halbe Sterne werden der Einfachheit halber auf- oder abgerundet, je nachdem wie die Tendenz ist.
Greetings from Asbury Park, N.J. ****
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle *****
Born to Run ****
Darkness on the Edge of Town ***
The River ****
Nebraska *****
Born in the U.S.A. ****Hammersmith Odeon, London ’75 *****
Dream Baby Dream (Single) *****
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle ist für mich eine vor Euphorie überschwappende romantische Rock-Operette. Ganz großes Kino! Nebraska ist der Pendelausschlag in die genau entgegengesetzte Richtung: karg, nachdenklich, traurig. Hammersmith Odeon finde ich atemberaubend und Dream Baby Dream ist überirdisch.
Ist im Forum eigentlich mal ausführlich über den erstaunlichen Stimmungsumschwung Bruce Springsteens von den ersten 3 euphorischen Alben über Darkness und The River bis zum depressiven Tiefpunkt Nebraska geredet worden?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler) -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.