Re: Bruce Springsteen

#1055255  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Ich komme musikalisch ja eigentlich aus einer anderen Richtung und Bruce Springsteen ist aus dieser Perspektive eher eine Randerscheinung. Gewöhnlich verteile ich auch keine Sternchen, aber hier juckt es mir etwas in den Fingern. Halbe Sterne werden der Einfachheit halber auf- oder abgerundet, je nachdem wie die Tendenz ist.

Greetings from Asbury Park, N.J. ****
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle *****
Born to Run ****
Darkness on the Edge of Town ***
The River ****
Nebraska *****
Born in the U.S.A. ****

Hammersmith Odeon, London ’75 *****

Dream Baby Dream (Single) *****

The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle ist für mich eine vor Euphorie überschwappende romantische Rock-Operette. Ganz großes Kino! Nebraska ist der Pendelausschlag in die genau entgegengesetzte Richtung: karg, nachdenklich, traurig. Hammersmith Odeon finde ich atemberaubend und Dream Baby Dream ist überirdisch.

Ist im Forum eigentlich mal ausführlich über den erstaunlichen Stimmungsumschwung Bruce Springsteens von den ersten 3 euphorischen Alben über Darkness und The River bis zum depressiven Tiefpunkt Nebraska geredet worden?

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)