Bruce Cockburn

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • #247093  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Mit Bruce Cockburn verbinde ich eine Erinnerung. Es war 1982 oder 1983 und ich hatte mir gerade meinen ersten Videorecorder gekauft. Bei der ersten Musiksendung, die ich aufnahm ist Bruce Cockburn aufgetreten mit 2 oder 3 Songs. Ich kannte ihn zuvor nicht, war aber recht angetan. Das Tape hab ich vermutlich heute noch, suchen ist mir aber zu aufwendig.

    --

    Keep on Rocking!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #247095  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,838

    Times A´ChanginLeider habe ich die letzten 8 Jahre nix mehr von Bruce mitbekommen – ihn irgendwo aus dem Auge verloren. Ich liebe seine ganz alten Alben und seine akkustischen Sachen besonders. LIVE fand ich ihn damals vor ca. 18 (?)Jahren fantasisch.

    Schade, denn mit „Speechless“ hat er in 2005 eine Kollektion diverser Instrumentals rausgebracht. Die könnte für dich durchaus interessant sein, weil auch ein paar neuere Sachen dabei sind.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #247097  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    AnnaMaxSchade, denn mit „Speechless“ hat er in 2005 eine Kollektion diverser Instrumentals rausgebracht. Die könnte für dich durchaus interessant sein, weil auch ein paar neuere Sachen dabei sind.

    Thanxs, ist auf der Liste. Jetzt wart ich mal bis ich sie günstig bekomme.

    --

    #247099  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    MoontearNeil Young weint.

    Moontear hoffentlich nicht!!!

    Aha, Neill Young kommt aus Canada, wieder was dazu gelernt:-))

    --

    #247101  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Times A´ChanginMoontear hoffentlich nicht!!!

    Aha, Neill Young kommt aus Canada, wieder was dazu gelernt:-))

    Genauso wie Leonard Cohen. Also bleibt für den guten Bruce maximal Bronze.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #247103  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    MoontearAlso bleibt für den guten Bruce maximal Bronze.

    Und nachdem ich mich die letzten Monate ziemlich intensiv mit ihm beschäftigt habe würde ich ihm dieses auch ohne Probleme zugestehen. Er ist wahrlich unterschätzt, ein meisterhafter Musiker und nebenbei der Einzige, der religiöse Lieder singt ohne platt zu wirken („Lord of the Starfields“, „The Cry of a tiny Babe“).
    Schade daß sein Frühwerk so schwer zu finden ist.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #247105  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    Moontear
    Schade daß sein Frühwerk so schwer zu finden ist.

    Was meinst Du mit „zu finden“ ? Man bekommt soweit ich weiß auch die frühen Platten sowohl neu als auch gebraucht eigentlich leicht.
    Oft übrigens auch günstig gebraucht bei Ebay.

    Ich freu mich aber zu lesen, daß Du Dich intensiver mit Bruce Cockburn befasst hast.:wave:

    --

    #247107  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Times A´ChanginWas meinst Du mit „zu finden“ ? Man bekommt soweit ich weiß auch die frühen Platten sowohl neu als auch gebraucht eigentlich leicht.
    Oft übrigens auch günstig gebraucht bei Ebay.

    Ich meine die wirklich alten Sachen, „High Winds, White Sky“, „Sunwheel Dance“ etc., also die erste Hälfte der 70er. Da ich nicht bereit bin, 20 Euro oder mehr in eine gebrauchte LP zu investieren, habe ich da bisher in die Röhre geschaut, allerdings auch noch nicht wirklich intensiv gesucht.

    Times A´ChanginIch freu mich aber zu lesen, daß Du Dich intensiver mit Bruce Cockburn befasst hast.:wave:

    Grade „Nothing but a burning Light“ gehört. :wave:

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #247109  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    MoontearIch meine die wirklich alten Sachen, „High Winds, White Sky“, „Sunwheel Dance“ etc., also die erste Hälfte der 70er. Da ich nicht bereit bin, 20 Euro oder mehr in eine gebrauchte LP zu investieren, habe ich da bisher in die Röhre geschaut, allerdings auch noch nicht wirklich intensiv gesucht.

    Grade „Nothing but a burning Light“ gehört. :wave:

    Achso, diese Sachen kenne ich auch noch nicht, aber irgendwann, wenn ich sie günstig erblicke, werde ich auch zuschlagen. Bruce gehört bei mir komplett zur LP-
    Phase, aber ich gebe da auch nicht 20 Euronen aus.

    --

    #247111  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,838

    MoontearGrade „Nothing but a burning Light“ gehört. :wave:

    Und damit hast du meine absolute Lieblings-CD von Bruce Cockburn erwischt. Brilliant! Uneingeschränkte *****

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #247113  | PERMALINK

    clementine

    Registriert seit: 27.06.2003

    Beiträge: 115

    Ein neues Album von Herrn Cockburn erscheint Mitte Juli (14.7.). Soll „Life Short Call Now“ heißen…

    --

    #247115  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    ClementineEin neues Album von Herrn Cockburn erscheint Mitte Juli (14.7.). Soll „Life Short Call Now“ heißen…

    Und ich bin bei seinem Output grade mal bis „Dart to the Heart“ gekommen. Ob ich das noch schaffe…?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #247117  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    Hab Bruce alleine vor nicht mal 100 Leuten in Freiburg gesehen, Konzert zu „Nothing but a burning Light“, war super ( genau wie die CD ). Am Besten gefällt mir „The Charity of Night“, grandioses Album.

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #12557869  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,838

    Ich ziehe den alten Thread mal wieder hoch, ist mir doch die Veröffentlichung des „neuen“ Albums Oh Sun Oh Moon (2023) erst nach zwei Jahren aufgefallen. Und trotzdem ist es einer meiner Lieblings-Dauerplayer der Zeit.

    Ich zitiere das Fazit der Musikreviews.de:

    Wer so lange erfolgreich im Geschäft ist, wie BRUCE COCKBURN, der braucht nicht laut zu rufen, wenn es darum geht, gemeinsam etwas mehr zu erreichen als alleine. Und so fand sich auf dem neuen Album des Kanadiers eine beeindruckende Equipe an Gastmusikern ein, die allesamt selber zur ersten Riege der Songwriter-Zunft gehören: SHAWN COLVIN, ALLISON RUSSEL, BUDDY MILLER, SARAH JAROSZ, ANN & REGINA MCCRAY und die bereits erwähnte SUSAN AGLUKARK veredelten mit ihren Beiträgen die Aufnahmen als Luxus-Choristen und während der kanadische Singer/Songwriter zwar weniger weltmusikalische Einflüsse einfließen lässt als früher, zeigt er selber mit einer Resonator-Gitarre, einem Dulcimer und über seine Musiker mit Akkordeon, Dulceola, Marimba, Bass-Klarinette, Saxophon und Glockenspiel, dass er immer noch ein Interesse daran hat, das Klangspektrum seiner Produktionen kreativ auszuloten. In diesem Sinne wird „O Sun O Moon“ zu einem außerordentlich exquisiten Hörerlebnis – und zwar nicht nur, aber auch für alteingesessene Fans.

    Exquisites Hörerlebnis? Yes!

    :good:

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #12557873  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,838

    Die Entdeckung von Oh Sun Oh Moon habe ich zum Anlass genommen, mit der Slice of Life – Live Solo meine Sammlung zu ergänzen. Ebenfalls sehr hörenswert, wenn ich mir auch nicht sicher bin, ob die Solo-Auftritte schlicht einfach aus Kostendruck entsprungen sind.

    zuletzt geändert von annamax

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 45)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.