BROKEN BELLS – s/t

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #67483  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Broken Bells, das sind Brian Burton (= DJ Danger Mouse) und James Mercer (The Shins). Am 9. März erscheint der erste Longplayer dieser Kollaboration. Auf der Bandpage kann man bereits die aktuelle Single „The High Road“ hören: Klick!

    broken-bells-cover-thumb-400x398.jpg

    Tracklisting:

    1. The High Road 2. Vaporize 3. Your Head Is On Fire 4. The Ghost Inside 5. Sailing to Nowhere 6. Trap Doors 7. Citizen 8. October 9. Mongrel Heart 10. The Mall and Misery

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7491539  | PERMALINK

    dead-kennedys

    Registriert seit: 09.01.2006

    Beiträge: 213

    ich freu mich riesig…die Single „High Road“ klingt schonmal sehr vielversprechend……außerdem, James Mercer und Danger Mouse??? Was kann da schon schief gehen?? :sonne:

    --

    #7491541  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ja, das hört sich in der Tat vielversprechend an. Ich habe über die beiden im aktuellen Musikexpress und im RS gelesen. Wenn die LP ähnlich ist, werde ich wohl zuschlagen.

    --

    #7491543  | PERMALINK

    dead-kennedys

    Registriert seit: 09.01.2006

    Beiträge: 213

    bei itunes kann man vorab jeweils 30 Sekunden aller Songs hören…..klingt super !!!

    --

    #7491545  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    Geiles Album! Läuft schon den ganzen Tag (zusammen mit ‚Plastic Beach‘) in der Dauerrotation. Dangermouse ist ein Fuchs….

    --

    relativ happy
    #7491547  | PERMALINK

    hofnarr

    Registriert seit: 22.11.2008

    Beiträge: 25

    Ganz ehrlich, kein schlechtes Album aber meine – zugegebenermaßen hoch gesteckten Erwartungen – kann es leider (noch) nicht erfüllen, obwohl ich bereits seit gestern versuche, mit ihm warm zu werden.

    Für mich sind neben den Highlights (der Opener ‚The High Road‘ und zweifelsohne auch ‚Sailing To Nowhere‘) einfach zu viele… hm, belanglos klingende Tracks dabei (‚Your Head Is On Fire‘ trotz des geilen Titels, ‚Trap Doors‘, ‚Citizen‘ und ‚Mongrel Heart‘).

    Ich glaube, ein neues Shins-Album wäre mir dann doch lieber gewesen, aber vielleicht wird’s ja noch. ‚The Ghost Inside‘, ‚The Mall & Misery‘, ‚Vaporize‘ und vor allem ‚October‘ haben zumindest noch Ohrwurm-Qualitäten…

    --

    ..:: Hundert dumme Fragen ::..
    #7491549  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Könnte man bitte den Thread verschieben und eine Umfrage dranhängen?

    Mir gefällt das Album ausgesprochen gut. Großer Pop.
    Mehr dazu die nächsten Tage.

    Edit: Danke fürs verschieben! :-)

    .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7491551  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Noch nicht gehört. Aber ich hoffe, dass es mehr halten kann als dieses vor kurzem auch schon völlig überhypte „Dark Night Of The Soul“.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7491553  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Bin gerade beim ersten Durchlauf: was für eine geile Produktion!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7491555  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    ClauBin gerade beim ersten Durchlauf: was für eine geile Produktion!

    In der Tat. Läuft seit drei Tagen rauf und runter.

    --

    relativ happy
    #7491557  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Reznor’In der Tat. Läuft seit drei Tagen rauf und runter.

    Ebenso. Ich lieb’s immer mehr.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7491559  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Habe mir nicht das komplette Album angehört, lediglich einige Songs, darunter High Road und Vaporize über die MySpace – Seite. Diese Songs sind zwar nicht schlecht, haben für mich aber nicht das gewisse Etwas, um mich zum Kauf des Albums zu bewegen.

    --

    #7491561  | PERMALINK

    tokyoeye

    Registriert seit: 22.10.2008

    Beiträge: 1,819

    Zum nicht-release von Dark Night of the Soul, auf dem Dangermouse ja schon einen Track mit Mercer platziert hat, habe ich irgendwo gelesen, Dangermouse sei großer Fan der Beatles. Dies hat sich auch früher schon mal auf der ein oder anderen Dangermouseproduktion angedeutet. Auf dem Grey Album hat er die Jungs aus Liverpool ja mit großer Geste und ohne Erlaubnis der Rechteinhaber tributiert. Bei Broken Bells ist dieser Einfluss unüberhörbar. Hier ist das sonst eher typisch britische Streben nach dem perfekten Popsong ganz eindeutig spürbar und mit High Road gelingt auch gleich so eine Art Hit. Aber auch Vaporize oder The Ghost Inside und andere Songs haben die bereits angesprochenen Ohrwurmqualitäten. James Mercer passt mit seiner angenehmen Stimme hervorragend in das Konzept dieses tollen Albums.

    ****+

    --

    #7491563  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Schönes Album! Erst nicht besonders spektakulär, aber mit beträchtlicher Langzeitwirkung.

    --

    #7491565  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Die Idee eines gemeinsamen Projektes von Danger Mouse und James Mercer, dem Leadsänger der amerikanischen Band The Shins, klingt zunächst vielversprechend. Wer sich von dem Debüt der Broken Bells allerdings einen radikalen Stilbruch im Vergleich zum letzten Shins-Album Wincing The Night Away verspricht, der wird sich eines Besseren belehren lassen müssen. Danger Mouse übernimmt die Rolle der fehlenden Band, ohne freilich ihnen an Subtilität und Ausdrucksstärke gleichzukommen. An die Stelle von Gitarren und Schlagzeug treten elektronische Beats und blubbernde und zirpende Soundspielereien.

    Durch das etwas zu grobe Raster fallen die instrumentalen Feinheiten der Shins, die akustischen Gitarren, Ukulele, Pedal Steel, Streicher und Bläser. Diese Einschränkung beraubt Mercers eindrücklicher gesanglicher Flexibilität und Ausdrucksstärke ihrer Wirkung. Sein Gesang lässt die von ihm gewohnte gefühlvolle Leidenschaftlichkeit und Präsenz vermissen, er wirkt unentschlossen und entrückt. Das wäre nicht von Nachteil, wenn es den Broken Bells gelungen wäre, den Sound der Shins konsequent hinter sich zu lassen. Stattdessen verrät das Album mangelnde Entschlossenheit: Vaporize beginnt beispielsweise wie ein klassisches Shins-Lied, verliert sich dann aber in den Klängen von Danger Mouse. Anstatt den Weg von The Ghost Inside konsequent weiter zu gehen und einen eigenen Sound zu kreieren, versuchen die Broken Bells stur zwei unterschiedliche musikalische Visionen zusammenzufügen. Was nicht passt, wird passend gemacht.

    Gegen das Album spricht weiterhin das mittelmäßige Songwriting. Kein Lied der Broken Bells ist so überzeugend wie Australia, Turn On Me, Phantom Limb oder A Comet Appears, um den Vergleich auf das letzte Shins-Album zu beschränken. The High Road und The Ghost Inside bilden daher die einzigen Momente, in denen die Zusammenarbeit Früchte trägt und die Shins vergessen machen lässt. Fast alle übrigen Lieder kommen an irgendeiner Stelle vom Weg ab und verlieren sich in Umwegen und Sackgassen. James Mercer und Danger Mouse verfügen aber über ausreichende Fähigkeiten, um ein Desaster zu verhindern, aber gemessen an den Veröffentlichungen der Shins ist das Debüt der Broken Bells eine Enttäuschung. Es wirkt wie ein Dialog zweier talentierter Musiker, die gepflegt aneinander vorbeireden.

    ***

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.