Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Böhse 0nkelz
-
AutorBeiträge
-
Ach wie niedlich. Wird mal wieder auf den dankbarsten aller musikalischen Feindbilder rumgehackt. Da können sich auch die größten Deppen mal intellektuell und überlegen vorkommen.
Außerdem hat sich die Band längst aufgelöst. Tote soll man ruhen lassen.--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungMikkoIch kann mich nur wiederholen, muss das hier sein?
Die Argumente für und wieder sind im Band Thread doch zur Genüge ausgetauscht worden. Wer unbedingt die Platten der Band besternen will, soll das im Namen der Meinungsfreiheit tun. Allerdings verstehe ich nicht so recht, warum das ausgerechnet hier in diesem Forum geschehen muss. Das gilt übrigens auch für Toto, Phil Collins, Modern Talking oder was weiß ich für musikalischen Dünnpfiff. Hier ist es einfach nur besonders provozierend ärgerlich.
Was liest Du hier eigentlich rum? Was soll diese zur Schau gestellte Arroganz? Musikalischer Dünnpfiff! Die Spielwiese ist doch hier groß genug auch für Phil Collins und Toto Fans. Du mußt ja nicht in jedem Sandkasten Deine Kuchen backen.
Solange hier die Form gewahrt bleibt….Mir sind übrigens die BO scheißegal, nachdem ich sie einmal als Stones Vorband (Hannover 2003) erleben mußte.
--
Lasst hier bitte kein zweites „Damned Ding“ entstehen. So hätten die „toten Onkelz“ noch für Unruhe u. Zwist gesorgt.
Der einzige im größeren Umfang Bewertende hat sich übrigens frühzeitig die Manierismen der Onkelz angeeignet indem er sich „the one and only Onkelz-Alben-Bewerter“ auf die Fahnen schrieb. Die Opferrolle als Prinzip, auch bei der Hörerschaft. Erstaunlich.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDie Opferrolle als Prinzip, auch bei der Hörerschaft. Erstaunlich.
naja, ich weiss nicht, ob du da jetzt nicht´n bisschen viel rein interpretierst. letztendlich sagt das jetzt auch mehr über dich als über ihn aus.
--
Einzig positiver Aspekt: meine Ignorliste hat ein paar neue Namen bekommen.
--
ich weiss jetzt nicht, was daran so positiv sein soll. erfreust du dich deiner eigenen ignoranz?
--
kleinunddicknaja, ich weiss nicht, ob du da jetzt nicht´n bisschen viel rein interpretierst. letztendlich sagt das jetzt auch mehr über dich als über ihn aus.
Für mich drückt seine Etikettierung eine gewisse Unbeugsamkeit, Selbergutfinden u. auch einen Hauch Provokation aus. Attribute die Leute in der Opferrolle hin u. wieder ganz gerne durchschimmern lassen. Im Übrigen kritisiere ich nicht deine Besternung, kleiner Dicker u. ein Nationalsozialist bist du auch nicht für mich.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Joshua TreeEinzig positiver Aspekt: meine Ignorliste hat ein paar neue Namen bekommen.
--
Dennis BlandfordFür mich drückt seine Etikettierung eine gewisse Unbeugsamkeit, Selbergutfinden u. auch einen Hauch Provokation aus. Attribute die Leute in der Opferrolle hin u. wieder ganz gerne durchschimmern lassen. Im Übrigen kritisiere ich nicht deine Besternung, kleiner Dicker u. ein Nationalsozialist bist du auch nicht für mich.
hihi, dann ist ja gut. in den punkten unbeugsamkeit und selbergutfinden geb ich dir sogar recht.
--
seaweedDer Forums-Totschläger „Böhse Onkelz“. Darf man sich die Freiheit nehmen, im demokratischen Sinne, dass diese Band oberste Grütze ist und jede Diskussion, geschweige denn Besternung verschwendete Lebenszeit bedeutet? Mag dieser Beitrag ein Sinnbild dafür sein und jeder Stern, der hier geworfen wird keinen Wimpernschlag nach sich ziehen. Es ist die Mühe und die Anstrengung der Tastaturbetätigung nicht wert.
kleinunddickblablabla
Yep da liest sich wohl gerne jemand selbst
SENOL PIRGONDer Kommentar ist klasse. Ganz unironisch gemeint.
Der Kommentar von kleinunddick? Ja der trifft’s auf den Punkt
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!um noch mal einen gedanken aus post 20 aufzugreifen: ich würde mal gerne erleben, dass mit dem gleichen eifer über body count diskutiert wird. die bewegen sich musiaklisch und qua attitüde auf etwa dem gleichen level wie die onkelz, zudem hatte ice-t in den 90ern den (begründeten?) ruf ein rassist zu sein. aber body count waren halt in den 90ern cool (fand ich auch
) und die onkelz scheinen vielfach einfach als unchic zu gelten, wenn man nicht grade hartz4 -empfänger mit hauptschulabschluss ist. wobei dies ja auch nur ein klischee ist, welches sich in der realtität nicht bestätigt. und es soll mir bitte jetzt keiner mit dem argument kommen, dass body count ja ein totaler spaßverein waren und das alles nicht so ernst gemeint haben.
--
TheMagneticFieldYep da liest sich wohl gerne jemand
Hey, MagneticField, Du darfst mich gerne auch persönlich ansprechen. Auch wenn’s ein Internetforum ist, über Dritte ist es nie so wirklich angenehm. :)
Ich kann es auch gerne anders formulieren, falls Dir das andere zu ausgekotzt klang: Lassts die Leute doch besternen. Ein großes Aufsehen loszutreten ist meiner Meinung nach viel zu überholt. Würde sich der Verdacht von Rechtsradikalismus (oder sonstigen fragwürdigen Ansichten) irgendwie bestätigen (und das tut er schon längst nicht mehr), dann habe ich gegen Diskussionen nichts einzuwenden. Aber, ich zitiere Mick, bei „scheissegalem“, fünftklassigem Gitarrengeschrammel noch große Tumulte anzuzetteln, macht die Band letzlich größer als sie ist.
Das „Massenphänomen Onkelz“ dagegen ist eine andere Sache.--
Ok werd ich tun
Danke
so liest es sich besser und trifft auch viel eher auf Zustimmung. Das andre klang für mich nicht ausgekotzt, eher so gewollt gekünstelt.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!seaweedHey, MagneticField, Du darfst mich gerne auch persönlich ansprechen. Auch wenn’s ein Internetforum ist, über Dritte ist es nie so wirklich angenehm. :)
Ich kann es auch gerne anders formulieren, falls Dir das andere zu ausgekotzt klang: Lassts die Leute doch besternen. Ein großes Aufsehen loszutreten ist meiner Meinung nach viel zu überholt. Würde sich der Verdacht von Rechtsradikalismus (oder sonstigen fragwürdigen Ansichten) irgendwie bestätigen (und das tut er schon längst nicht mehr), dann habe ich gegen Diskussionen nichts einzuwenden. Aber, ich zitiere Mick, bei „scheissegalem“, fünftklassigem Gitarrengeschrammel noch große Tumulte anzuzetteln, macht die Band letzlich größer als sie ist.
Das „Massenphänomen Onkelz“ dagegen ist eine andere Sache.Nur noch mal zum Verständnis. Wer oder was genau legt fest wann jemand fünftklassig gut oder schlecht ein Instrument bedient? Ich spiele selbst leidlich Schlagzeug u. würde mir nie anmaßen andere Schlagzeuger fünftklassig zu nennen.
Eventuelle technische Vergleiche wie sie z.B. schon zwischen Watts u. Paice angestellt wurden führen auch nur zu zweierlei Ansichten, vielleicht höre ich den vermeindlichen „out of tune“ Drummer Watts sogar noch lieber als den technisch versierteren Paice. Über die technische Güte der Musik kriegst du oder auch der zitierte Mick67 die Onkelz nicht, sorry.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."TheMagneticField….so gewollt gekünstelt.
Ich will mich jetzt hier nicht breit machen, aber so sollte es ja auch rüberkommen. „Mag dieser Beitrag ein Sinnbild dafür sein…“… für übertriebenes Engagement. ;) Naja, viel Spaß beim Besternen.
--
-
Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.