Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
mighty quinnHmm, ichg glaube „Girl from the north country“ ist nicht playback. Zwar sind keien Mikros zu sehen, aber das muss nichts heißen und außerdem ist es eine andere Version als die auf der „Nashville Skyline“. Großartig finde ich „Maggis Farm“ als Bonus-Track – wie das rockt und rollt!
ja ich war nie ein maggies-farm fan, aber die version ist rockig…
müsste die nashville version von „girl from the north country“ nochmal hören, aber gerade bei dem lied singen die beide in keine mikros und ihre gitarren sind auch nicht angeschlossen, wie soll den dass sonst gegangen sein….
außenmikrofone??….aber dylan 69′ bei cash und 71′ beim banglahdeshconcert….das ist schon ein enormer unterschied….
die songs in der cash show scheinen mir nur verarsche zu sein…das duett ist ok. …i threw it all alway ein klasse song…aber in der playback version???
und living the blues ist eh nur ein witz….was muss sich der bobby danach weggeschmissen haben vor lachen…..--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung„Chronicles“ Übersetzer Gerhard Henschel und Bob Dyan Experte Günter Amendt sind gerade auf Lesetour durch Deutschland. Zufällig auch bei mir um die Ecke. Interssant dürften dabei vor allem die angekündigten Hintergrundinformationen und passenden Songbeispiele sein.
--
müsste die nashville version von „girl from the north country“ nochmal hören, aber gerade bei dem lied singen die beide in keine mikros und ihre gitarren sind auch nicht angeschlossen, wie soll den dass sonst gegangen sein….
außenmikrofone?Habe nochmal geschaut, das ist live! Akustische Gitarren sind unverstärkt (daher ohne Kabel) und werden über Studiomikros eingefangen. Auch der kurze Dialog zwischen den beiden zu Beginn zeigt dies m.E. deutlich. Kann aber keine offizielle Bestätigung dafür finden. Wie auch immer: mich wundert eher, dass dylans Stimme (wie auf der Nashville-Platte auch) so deutlich anders klingt als der rest. Hängt das mitb dem Motorradunfall kurz vorher zusammen oder was steckt dahinter?
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinnWie auch immer: mich wundert eher, dass dylans Stimme (wie auf der Nashville-Platte auch) so deutlich anders klingt als der rest. Hängt das mitb dem Motorradunfall kurz vorher zusammen oder was steckt dahinter?
Hehe … Motorradunfall mit Kehlkopf-Verletzung, oder was?;)
Nee, liegt schlicht daran, daß Dylan für ’ne Weile das Rauchen aufgegeben hatte.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"glaub immer noch dass der auftritt ne reine verarsche von dylan war…..living the blues….und so singen kann er bestimmt wenn er will, hat mit seinem ominösem unfall nix zu tun….
--
and now we rise and we are everywhere….und das bei Komplett Playback….
Soweit ich das gehört habe, ist doch keiner der 3 Songs aus der Cash-Show Playback, auch nicht „I Threw It All Away“ und „Living The Blues“ – auch wenn da keine Band zu sehen ist (wobei ich eigentlich schon davon ausgehe, daß es in der Johnny-Cash-TV-Show sowas wie eine Hausband – die dann vielleicht nicht unbedingt immer gezeigt wird – gab; ich weiß es allerdings nicht);
mindestens Dylans Gesang ist doch aber live (jedenfalls eindeutig anders als die bekannten Studioaufnahmen, soviel ist sicher) – und absolut klasse, wie ich finde. Und das Duett mit Cash – göttlich, zum Gänsehautkriegen.--
nikodemusGibt es eigentlich noch mehr Filmmaterial zu Newport 65….???
Ist das überhaupt Newport 65?!? Hatte er da nicht ein gepunktetes Hemd an? Und hat er da Tambourine Man gesungen?
Und noch eine Frage: Warum sind die beiden „Newport“-Songs zweimal auf der DVD? Sind doch identische Versionen, oder?
--
spadeIst das überhaupt Newport 65?!? Hatte er da nicht ein gepunktetes Hemd an? Und hat er da Tambourine Man gesungen?
Und noch eine Frage: Warum sind die beiden „Newport“-Songs zweimal auf der DVD? Sind doch identische Versionen, oder?
Vielleicht hat er ja die Klamotten gewechselt….
Und das die Newport Songs zweimal drauf sind, ist nur der schechten Produktion zu verdanken….aber egal…--
and now we rise and we are everywhereIst das überhaupt Newport 65?!? Hatte er da nicht ein gepunktetes Hemd an? Und hat er da Tambourine Man gesungen?
O.K., hab‘ kurz im Internet recherchiert; es ist tatsächlich Newport und er hat dort Tambourine Man gespielt. Das mit dem Hemd (hab‘ da ein bestimmtes Foto im Gedächtnis) hab‘ ich dann wahrscheinlich irgendwie verwechselt.
--
Wann erscheint der 2. Band der Chronicles?
--
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)derBuschmannVage Infos.
Danke für den Link. Bin jetzt ja doch überrascht. Dachte die Ausgaben würden im Einjahresabstand veröffentlich werden :rolleyes:
--
BullittDanke für den Link. Bin jetzt ja doch überrascht. Dachte die Ausgaben würden im Einjahresabstand veröffentlich werden :rolleyes:
… das hast Du gehofft. Oder?
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)derBuschmann… das hast Du gehofft. Oder?
Ich dachte das wirklich. Bin sogar davon ausgegangen, dass die schon alle fertig geschrieben wären und nur noch veröffentlicht werden müssen. Keine Ahnung wo diese fatale Fehleinschätzung ihren Ursprung hatte :confused:
--
Jörg König
Sollte man vermeiden:
Dylan & The Deadkomisch, dass diese platte offenbar bei vielen so schlecht ankommt – mir gefiel sie eigentlich ganz gut. neben saved finde ich die alben nach oh mercy ziemlich entbehrlich – irgendwie war da kein drive mehr drinnen…
--
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.