Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 6,403)
  • Autor
    Beiträge
  • #294287  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Originally posted by Fetenguru@21 Sep 2004, 15:56
    Mal ein Frage an die Experten: Hat Dylan neben seinem eigenen „Song to Woody“ jemals Woody Guthiries's „This land is your land“ aufgenommen? Oder finde ich's bloß einfach nicht?

    Er hat es zumindest mal live vonsich gegeben, und zwar in Dortmund ,das muss so Mitte 70 gewesen sein..und das weiss ich deshalb so genau, weil ich da war, und die Karte gewonnen habe, mit einem Vorsingen für Radio Luxemburg (auf dem Rüttenscheider Markt in Essen) und das ist mir deshalb im Gedächtnis, weil wir das Stück damals in Englisch durchnahmen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #294289  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Danke, mir geht's aber um „reguläre“ Studioaufnahmen. Wenn man lang genug sucht findet man sicherlich auch ein Bootleg von diesem Konzert…

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #294291  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Mitte der 70s? Dylan war 78 das erste Mal in Deutschland.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #294293  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Genau – in Nürnbergb aufm Zeppelinfeld, mein allererstes großes Rockkonzert und es war fürchterlich, ein einziger Soundmatsch und alle haben sie ihn ausgepfiffen – war damals die „Street Legal“-Phase – auweia, das waren noch Zeiten, das waren noch Aufreger ;)

    #294295  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Es gibt jetzt übrigens auch eine neue Version von „Behind the Shades“ von Clinton Heylin. Angeblich vollkommen umgeschrieben und natürlich aktualisiert, geht aber nicht bis Love and Theft, glaube ich. Ausserdem gibt es eine neuere Biographie „Down on the Highway“. Kennt die jemand?

    --

    #294297  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Jan Wölfer@21 Sep 2004, 16:45
    Mitte der 70s? Dylan war 78 das erste Mal in Deutschland.

    Da hat er auch in Dortmund gespielt. Allerdings werder „Song To Woody“ noch „This Land Is Your Land“.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #294299  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Saffer38@21 Sep 2004, 16:51
    Genau – in Nürnbergb aufm Zeppelinfeld, mein allererstes großes Rockkonzert und es war fürchterlich, ein einziger Soundmatsch und alle haben sie ihn ausgepfiffen – war damals die „Street Legal“-Phase – auweia, das waren noch Zeiten, das waren noch Aufreger ;)

    He introduces Masters Of War with: „It gives me a great pleasure to sing it in this place.“, and spits out the final line with a vengeance. Another rare song intro comes at All Along The Watchtower. Bob says „I want to dedicate it to the late, great, Jimi Hendrix.“ This tour was heavily produced, and changed little from city to city. If you like the new, funky arrangements of Bob Dylan At Budokan (recorded four months earlier), then you'll enjoy hearing how the songs were actually presented to the audience. Just don't expect the untouchable quality of that official release. The songs that work best are the two from the newly recorded Street Legal. As an added bonus, Eric Clapton joins Bob on stage, and plays on the show's final two song encore.

    bobsboots.com

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #294301  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Habe gerade mal nachgeschaut – Dylan hat This land is your land nirgendwo 1978 gespielt. Auch 1984 nicht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #294303  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Originally posted by Jan Wölfer@21 Sep 2004, 16:45
    Mitte der 70s? Dylan war 78 das erste Mal in Deutschland.

    Für Menschen ab 40 IST das Mitte der 70!!Dann wirste ja auch wissen dass das in der Westfalenhalle war…
    :rolleyes:

    --

    #294305  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    da war ich 15!! dann war es ev ne Zugabe! Ich weiss dass er das gesungen hat, weil ich DAwar!! Und mich mit meiner Freundin Claudia noch amüsiert habe, WEIL wir das Lied in Englisch durchnahmen!
    und es mitsingen konnten!

    --

    #294307  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Nes@21 Sep 2004, 17:58
    Für Menschen ab 40 IST das Mitte der 70!!Dann wirste ja auch wissen dass das in der Westfalenhalle war…
    :rolleyes:

    06/26/78 (Mon) Westfalenhalle – Dortmund, West Germany

    Set 1: A Hard Rain's A-Gonna Fall, She's Love Crazy, Baby Stop Crying, Mr. Tambourine Man, Shelter From The Storm, Love Minus Zero/No Limit, Tangled Up In Blue, Ballad Of A Thin Man, Maggie's Farm, I Don't Believe You, Like A Rolling Stone, I Shall Be Released, Going Going Gone

    Set 2: Rainy Day Women # 12 & 35, One Of Us Must Know (Sooner Or Later), You're A Big Girl Now, One More Cup Of Coffee (Valley Below), Blowin' In The Wind, I Want You, Senor (Tales Of Yankee Power), Masters Of War, Just Like A Woman, Don't Think Twice It's All Right, All Along The Watchtower, All I Really Want To Do, It's Alright Ma (I'm Only Bleeding), Forever Young, E: I'll Be Your Baby Tonight, The Times They Are A-Changin'

    06/27/78 (Tue) Westfalenhalle – Dortmund, West Germany

    Set 1: A Hard Rain's A-Gonna Fall, She's Love Crazy, Baby Stop Crying, Mr. Tambourine Man, Shelter From The Storm, Love Minus Zero/No Limit, Tangled Up In Blue, Ballad Of A Thin Man, Maggie's Farm, I Don't Believe You, Like A Rolling Stone, I Shall Be Released, True Love Tends To Forget

    Set 2: Rainy Day Women # 12 & 35, One Of Us Must Know (Sooner Or Later), You're A Big Girl Now, One More Cup Of Coffee (Valley Below), Blowin' In The Wind, I Want You, Senor (Tales Of Yankee Power), Masters Of War, Just Like A Woman, Oh Sister, All Along The Watchtower, All I Really Want To Do, It's Alright Ma (I'm Only Bleeding), Forever Young, E: I'll Be Your Baby Tonight, The Times They Are A-Changin'

    setlist.com

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #294309  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass Nes evtl. The times they are a changing gemeint hat – sowas kann wirklich vorkommen, wenn man schon über 40 ist! :)
    Nicht böse sein, Nes – Du bist da nicht allein. Es gibt viele 40-jährige, die gern mal erzählen, die Stones hätten auf ihrer 74er Tour eine tolle Version von „Time waits for no one“ gespielt und die Who 97 eine Mega-Version von „The Ox“ – sowas kommt vor. Waren bestimmt tolle Momente. ;)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #294311  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Auf der anderen Seite soll man nicht alles glauben was im I-net steht. :)

    --

    ?
    #294313  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    The Bootleg Series Vol. 5:
    Bob Dylan Live 1975: The Rolling Thunder Revue

    […]

    Some Dylanologists will quibble, complaining that their favorite performance from a scratchy, crude bootleg didn't make the cut, and I agree it would have been nice to get the all ensemble sing-a-long of Woody Guthrie's „This Land Is Your Land,“ but Columbia's decision to limit the selections to performances captured by a professional sound truck, thereby assuring the best sound quality, is hard to argue with.

    Brian W. Fairbanks
    Entertainment Editor

    Warum nur hat er's nicht getan?!?

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #294315  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by thomlahn@22 Sep 2004, 08:53
    Auf der anderen Seite soll man nicht alles glauben was im I-net steht. :)

    [color=red]Bill Pagel
    scheint da eine Ausnahme zu sein. Dylans setlisten werden genauergenommen als die Zehn Gebote! Viele die in die Konzerte gehen und auch so, verfolgen die Einträge, so werden Fehler ausgemerzt.

    NES, was sagt den Claudia, welches Lied ihr im Englischunterricht durchgenommen habt? Ich denke Jan sagt das Wesentliche dazu.
    Zwei meiner Brüder waren auch beim ersten Dylan-Konzert in Deutschland am 26.Juni 1978 in der Westfalenhalle. Und ein Bruder gehört zu denen die meist die Lieder mitaufschreiben.
    Man kann sich ja irren.
    Und wenn man schreibt, das Dylan erstmals 78 in Deutschland war, ist das die Aussage, das Dylan erstmals „Germany“ betreten hat! Stimmt das? Das kann ja sein.
    War Dylan vor 78 niemals in Deutschland?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 6,403)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.