Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Was bitte hast Du denn schon auf den „ganzen Alben“, was die Bootleg Series #18 bietet (selbst auf der 2-CD-Version)???
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungZur 2 CD Version habe ich hier schon einige Überschneidungen. Klar, natürlich ist da einiges Neues.
Aber reicht das…?
Am Ende wird es doch die Box….
--
l'enfer c'est les autres...Das Erscheinen des originalen Freewheelin‘ Albums auf Vinyl zum Black Friday sollte bei allen Fans (die Vinyl hören) Begeisterung hervorrufen, denn bislang kostete diese Ausgabe mehrere zehntausend Dollar oder Euro.
Auch die Veröffentlichung des kompletten Carnegie Hall Konzerts in aufeinanderfolgender Reihenfolge ist ein Grund zum Jubel.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Okay. HURRA!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauOkay. HURRA!
Hehehe!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das Erscheinen des originalen Freewheelin‘ Albums auf Vinyl zum Black Friday sollte bei allen Fans (die Vinyl hören) Begeisterung hervorrufen, denn bislang kostete diese Ausgabe mehrere zehntausend Dollar oder Euro.
Nicht Begeisterung, aber zumindest Interesse. Die vier „gestrichenen“ Tracks sind bekannt, trotzdem bin ich gespannt, wie sich die ursprüngliche LP als Gesamtwerk schlagen wird.
--
Das ist keine Tell-All-Box, sondern wie die Self Portrait Box erzählt sie eine alternate history einer Phase seiner Karriere – in diesem Fall eben der Frühzeit. Wenn man alle existierenden Aufnahmen aus dieser Zeit (also bis Ende 1963) komplett veröffentlichen würde, bräuchte man vermutlich 25 CDs und es gäbe eine Menge Doppelungen des Song-Materials. Also hat man sich entschieden, ein möglichst umfassendes Portrait der frühen Jahre auf immerhin acht CDs ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu veröffentlichen. Das halte ich persönlich für die richtige Entscheidung.
Damit sind auch die 1960er komplett aufbereitet, was nicht ausschließt, dass es noch Komplettveröffentlichungen einzelner Auftritte oder andersartige Aufbereitungen geben wird. Zudem ist ein „Complete Freewheelin‘ Sessions Box Set“ dringend nötig, das Problem dürfte aber sein, dass viele der Aufnahmen inzwischen gemeinfrei sind und jeder halbwegs bewanderte Dylan Fan die Aufnahmen inzwischen besitzt und Sony daher diese Investition nicht tätigen will.
Wer eher ein Fan von Dylans elektrischer Musik ist, muss hier nicht zugreifen. Das hier sind acht CDs voll mit akustischer Musik und sehr viel Mundharmonika, obwohl es auch wenige elektrische Momente gibt. Wer die frühen Dylan-Aufnahmen mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Ich bin noch nicht sonderlich weit beim Durchhören, aber bisher hat das Set einen wunderbaren Flow und vermittelt gut die Bandbreite und die Entwicklung seiner Musik.
Das Essay der großen Box stammt von Sean Wilentz, der ja in den letzten Jahren viel über Dylan veröffentlicht hat. Was viele nicht wissen dürften. Wilentz ist ein bedeutender Historiker, dessen magnus opum, „The Rise of American Democracy: Jefferson to Lincoln“ auf fast 1000 Seiten die Entwicklung der USA von einer Eliten-Republik zu einer demokratischen Republik nachzeichnet.
Außerdem gibt es hier einen sehr nützlichen Track by Track Guide:
https://www.flaggingdown.com/p/a-track-by-track-guide-to-bob-dylans
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum..
zuletzt geändert von e-l--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Bitte keine sclecht gemachten KI- Fakes posten.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Da war heute ein Hauch von einer Zugabe in Köln. Aber auch nicht mehr…
--
stardogDa war heute ein Hauch von einer Zugabe in Köln. Aber auch nicht mehr…
Hast Du erkannt, was er vor „Black Rider“ gespielt hat? Ich stand irgendwie auf dem Schlauch.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dicknicht_vom_forumHast Du erkannt, was er vor „Black Rider“ gespielt hat? Ich stand irgendwie auf dem Schlauch.
Müsste When I Paint My Masterpiece gewesen sein. War aber auch schwer zu deuten.
--
Oh, the streets of Rome are filled with rubble
Ancient footprints are everywhere
You can almost think that you’re seein’ double
On a cold, dark night on the Spanish Stairsderzeit kommt vor Black Rider immer When I Paint My Masterpiece und danach folgt My Own Version Of You.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Er hat beide Songs gespielt. Ich bin mir aber sicher, dass das nicht unmittelbar nacheinander war.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Okay, dann täusche ich mich vielleicht doch.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.