Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
da habe ich dann wohl noch ungefähr 2 jahrzehnte nachzuholen.
es geschieht wenig verrücktes – kann sein-, muss aber auch nicht, denn es geschah immerhin eine menge unvorhersehbares.
die sinatra sache gehört vielleicht nicht zum völlig unverhersehbaren, wenn man die vergangenen 10 jahre betrachtet--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungSchönes Interview von 2013, das ich noch nicht kannte:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueImmer wieder faszinierend anzusehen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Upps, mittlerweile habe ich erfahren, dass es weder von 2013 (sondern von 2004) noch irgendwie neu ist – es war nur für mich neu. Gut ist es trotzdem!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenail75Immer wieder faszinierend anzusehen.
Ja, allerdings. Sehr distanziert, aber nicht abgehoben. Er scheint sich und sein Werk lange nicht so wichtig zu nehmen, wie viele andere. Obwohl man in seiner Position natürlich auch relaxt sein kann. Wieviel an seinem Auftreten in der Öffentlichkeit wohl Show ist?
Diesen älteren Artikel von Tom Appleton über Bob Dylan habe ich heute gerade gefunden und fand ihn spannend: http://www.heise.de/tp/artikel/30/30528/1.html
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Guardian hat ein ***** Review zum neuen Album geschrieben: http://www.theguardian.com/music/2015/jan/29/bob-dylan-shadows-in-the-night-review
--
Das Interview zum Album. Mit einem sehr aufgeräumten Dylan, keine Spur von Transfiguration etc. Dafür schöne Einblicke in Dylans musikalischen Ideen… Für mich das beste Dylaninterview seit der Rom-Pressekonferenz zu Love&Theft.
http://www.aarp.org/entertainment/style-trends/info-2015/bob-dylan-aarp-magazine.html
--
Danke.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreIch hab das neue Album geordert und hoffe, dass es locker Dienstag eintrudelt.
Freu mich schon wie Bolle.--
Gestern Abend habe ich mit großem Vergnügen die ersten fünf Kapitel (des Leseexemplars) von „Catfish – Ein Bob Dylan Roman“ von Maik Brüggemeyer gelesen. Erscheint am 13. Februar. Freut Euch drauf!
Eure örtliche Buchhandlung ist für Vorbestellungen sicher dankbar und kann Euer Interesse bei den jetzt gerade stattfindenden Frühjahrseinkäufen berücksichtigen – oder es ab Erscheinen vom einen auf den anderen Tag bestellen.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]@ Padam
Könntest Du kurz umreisen, um was es nun in dem Buch geht? Natürlich ohne zu viel des Inhalts zu verraten, sonst ist ja die Spannung weg
Hab schon etwas über das Buch im Internet gelesen, aber ich versteh immer noch nicht ganz, was es nun ist.
Ist es ein fiktiver Roman, in denen Dylan-Anekdoten eingeflochten sind oder ist es eher ein biografisch geprägtes Buch?--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die AnderenNach fünf Kapiteln vermag ich das noch nicht zu beantworten, bislang eher Letzteres.
Noch ein, zwei Abende, dann weiß ich mehr und melde mich dann gerne wieder.
Ich muss auch erst schauen, ob’s eine Rezensionssperrfrist gibt, die möchte ich dann natürlich einhalten und nicht vorab nicht zu sehr ins Detail gehen. Bislang ist’s auf jeden Fall äußerst gelungen, wirkt überhaupt nicht aufgesetzt (hätte ja auch schief gehen können!), sondern sehr originell und macht einfach großen Spaß!
Wer Dylan und Sprache mag kann das Buch auf jeden Fall ohne Bedenken kaufen – ohne irgendwelche Rezensionen abzuwarten, so meine Einschätzung.--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]@ Padam
Klingt ja schon mal sehr gut. Ehrlich gesagt, war genau meine Angst, dass aufgesetzt wirkt und das Buch eher ein schlechter Roman wird!
Würde mich (und vielleicht auch den Ein oder Anderen) freuen, wenn Du Dich noch mal zu Wort meldest, wenn Du darfst und kannst…--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die AnderenBob Dylan hetzt gegen MJ-Songwriterin: http://ultimateclassicrock.com/bob-dylan-musicares-speech/
--
RockingRollBob Dylan hetzt
Bob Dylan „hetzt“. Guter Witz.
--
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.