Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Clau5, 6, und 7 und mein Exemplar der 1-3 Box ist leider auch nicht ganz top.
1-3 ist natürlich ein Muss. Das sind so viele sagenhafte Hochkaräter drauf.
Die 5 ist einer meiner absoluten Favoriten. Hattie Caroll und It ain´t me babe sind atemberaubend.
4 und 7 stünden auf meiner Einkaufs-Liste eher unten.--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Highlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbungmighty quinn
4 … stünden auf meiner Einkaufs-Liste eher unten.Das 66er Konzert wäre bei dir auf der Liste unten? Wieso das?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Verstehe ich auch nicht. Top-Gig!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
6 ist auch toll. Super Atmosphäre an Halloween („I have my Bob Dylan mask on“), alles Relevante aus der Folk-Phase. Klasse.
--
ClauVerstehe ich auch nicht. Top-Gig!
Die wichtigste Ausgabe der Bootleg Series!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ich meine die „Folksingers Choice“. Also Dylans Besuch beim WBAI Radio 1962. Dylan plaudert mit Chyntia Gooding und spielt Smokestack Lightning, Hard Travelin and Roll On, John zum ersten und letzten Mal offiziell.
Die Audioqualität ist gut. Lohnt sich, denke ich, schon. (Es gibt auch eine preiswerte CD)--
notdarkyet@nail75
Ich meine die „Folksingers Choice“. Also Dylans Besuch beim WBAI Radio 1962. Dylan plaudert mit Chyntia Gooding und spielt Smokestack Lightning, Hard Travelin and Roll On, John zum ersten und letzten Mal offiziell.
Die Audioqualität ist gut. Lohnt sich, denke ich, schon. (Es gibt auch eine preiswerte CD)Ich kenne das Bootleg. Da aber einige der oben verlinkten Aufnahmen aus dem Radio stammen, wusste ich nicht, welche davon du meinst. Die Radioaufnahmen sind natürlich in Punkto Qualität mehrere Stufen über dem Party Tape u.ä.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Zappa1Das 66er Konzert wäre bei dir auf der Liste unten? Wieso das?
Upps. Ich ging davon aus, dass Teil 4 das 64er-Konzert ist. 66 ist auch bei ganz oben.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinnUpps. Ich ging davon aus, dass Teil 4 das 64er-Konzert ist. 66 ist auch bei ganz oben.
Okay, dann bin ich ja wieder beruhigt…;-)
Hätte mich echt gewundert.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Heidewitzka! Bob strikes back. Zieh dich warm an, Joni Mitchell :lol:
http://www.rollingstone.com/music/news/bob-dylan-strikes-back-at-critics-20120912
„I want to ask about the controversy over your quotations in your songs from the works of other writers, such as Japanese author Junichi Saga’s Confessions of a Yakuza, and the Civil War poetry of Henry Timrod. In folk and jazz, quotation is a rich and enriching tradition, but some critics say that you didn’t cite your sources clearly. What’s your response to those kinds of charges?
Dylan: Oh, yeah, in folk and jazz, quotation is a rich and enriching tradition. That certainly is true. It’s true for everybody, but me. There are different rules for me. And as far as Henry Timrod is concerned, have you even heard of him? Who’s been reading him lately? And who’s pushed him to the forefront? Who’s been making you read him? And ask his descendants what they think of the hoopla. And if you think it’s so easy to quote him and it can help your work, do it yourself and see how far you can get. Wussies and pussies complain about that stuff. It’s an old thing – it’s part of the tradition. It goes way back. These are the same people that tried to pin the name Judas on me. Judas, the most hated name in human history! If you think you’ve been called a bad name, try to work your way out from under that. Yeah, and for what? For playing an electric guitar? As if that is in some kind of way equitable to betraying our Lord and delivering him up to be crucified. All those evil motherfuckers can rot in hell.
Seriously?
Dylan: I’m working within my art form. It’s that simple. I work within the rules and limitations of it. There are authoritarian figures that can explain that kind of art form better to you than I can. It’s called songwriting. It has to do with melody and rhythm, and then after that, anything goes. You make everything yours. We all do it.“
Im Ernst:
Ich befürchte den pathologischen Dylanhassern wird auch diese Tirade nicht zum Durchblick verhelfen. Es soll ja Leute geben die immer noch glauben, dass es ungefähr 136 Folksänger gibt die zugleich Protestsänger sind. Oder waren es 142?Aber Joni Mitchell findet mit „Tin Angel“ wenigstens ein Stückchen ihrer Arbeit im Auge des Sturms wieder.
Ein bißchen Sixties-Dylan-Style hat diese Antwort schon.
Er benutzt wieder ausgewählte Schimpfwörter. Junkie whore, Wussies und Pussies.
So ein Frechdachs.
Der bigotte (oft antisemitisch motivierte) Dylanhass wird fröhliche Urstände feiern.
Her mit dem Interview, Rolling Stone Deutschland.
Ich sammle Boshaftigkeiten--
Wunderbar.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Der Vollständigkeit halber und dem Prinzip der Waffengleichheit verpflichtet, hier Joni Mitchell`s Aussagen in der LA Times vom 22.04.12:
“Bob is not authentic at all. He’s a plagiarist and his name and voice are fake,”
und
“Bob is a deception. We are like night and day, he and I.”(Ich kann nicht anders: Mit dem letzten Satz hat Sie ja irgendwie recht.)
--
Clau
Lohnen sich diese Veröffentlichungen?Habe mir die Folksinger`s Choice jetzt noch mal aufgelegt.
Also, das Vinyl lohnt sich, denke ich, wirklich. Ich habe auch das kursierende CD-Bootleg. Die Audioqualität ist nicht zu vergleichen.
Interessant, dass Dylan keinen einzigen Song seiner nur eine Woche später erscheinenden Debut-LP vorträgt. Zieht sich wie ein roter Faden bis heute, aber das weißt du ja…Hard Travelin ist zum Niederknien. Roll on John ist, auch im Zusammenhang mit Tempest jetzt, wirklich schön auf Vinyl zu haben. Da schließt sich ein Kreis.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hoffe, dass die Frage, wie viel die folgende gut erhaltene Dylan-Single (die sich leider nur einem 08/15-Single-Cover befindet), ungefähr durchschnittlich wert ist, hierher passt, da hier schließlich der gesamte Dylan-Fachverstand des Forums versammelt ist.
Die Dylan-Single ist unter folgendem Link zu sehen:
Positively 4th Street / Subterranean Home Sick Blues
http://p.aon.at/u/112576/?key=M5R4B5MKKZEL&share=31154Falls es nicht hierher passen sollte, bitte PNs. Danke!
--
PopmuseumIch hoffe, dass die Frage, wie viel die folgende gut erhaltene Dylan-Single (die sich leider nur einem 08/15-Single-Cover befindet), ungefähr durchschnittlich wert ist, hierher passt, da hier schließlich der gesamte Dylan-Fachverstand des Forums versammelt ist.
Die Dylan-Single ist unter folgendem Link zu sehen:
Positively 4th Street / Subterranean Home Sick Blues
http://p.aon.at/u/112576/?key=M5R4B5MKKZEL&share=31154Falls es nicht hierher passen sollte, bitte PNs. Danke!
Aus der Columbia Hall of Fame Reihe. Die 7er kam mit 4 verschiedenen Labels raus. Die Single hat keinen nennenswerten Wert (im einstelligen Bereich).
http://www.45cat.com/record/1333221
Im Forumsthread „What`s it worth?“ sind solche Anfragen, glaube ich, am Besten aufgehoben.
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=13834
--
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.