Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
nikodemusIch bin ja ein großer Fan von ehrlichem Enthusiasmus, frag mal meine Nachbarskatzen wenn ich „Tilt“ höre.
Killerkatzen dann? :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch kann bobsfans Begeisterug nachvollziehen. Mich stören seine Beiträge gar nicht. Ich lese sie sogar. Aber ich freu mich sowieso jedes Mal, wenn ich über das Wort „Dylan“ stoße. Und irgendwie liebe ich ihn ja…
--
RosebloodIch kann bobsfans Begeisterug nachvollziehen. Mich stören seine Beiträge gar nicht. Ich lese sie sogar. Aber ich freu mich sowieso jedes Mal, wenn ich über das Wort „Dylan“ stoße. Und irgendwie liebe ich ihn ja…
:bier: (aber ich trinke jetzt nichts mehr)
--
.Ich trinke auch nichts, aber hab jetzt grad „The Freewheelin'“ aus der Mono-Box aufgelegt (die bisher bloss ungehört rumlag).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windIch trinke auch nichts, aber hab jetzt grad „The Freewheelin'“ aus der Mono-Box aufgelegt (die bisher bloss ungehört rumlag).
Die habe ich neulich auch gehört (in Vinyl) – toll, oder?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoDie habe ich neulich auch gehört (in Vinyl) – toll, oder?
Ja, natürlich! Grossartig!
Kenn ich seit ich 12 oder 13 bin – Dylan gehört schon länger zu meinem Leben als Coltrane, Mingus und Godard :sonne:--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSeit vier Jahren begleitet seine Musik mich jetzt, als ich zum ersten Mal Blonde on Blonde hörte änderte sich so ziemlich alles, zumindest mein Musik Geschmack, Musik war auf einmal mehr als nur Unterhaltung. Heute ist es mein absolutes Lieblingsalbum und Dylan mein Held.
Große Worte spare ich mir, die überlass ich lieber dem Meister selbst.
Herzlichen Glückwunsch Bob Dylan :party:
--
nail75Katzen sind gut darin, ihre Feinde zu bestrafen. :lol:
Ich weiß, das die Freude der alten Herrscher dieses Threads über meine Beiträge nicht so groß ist – warum auch immer – ich will hier keinem seinen “ Ruhm oder seine Kenntnisse“ streitig machen.
Deshalb habe ich ja auch nur ein paar wenige Remineszensen meiner Lieblingsalben hier reingestellt.
aber ganz wollte ich Euch nicht verschonen.Leider gibt es sehr wenig deutschsprachige Möglichkeiten eigene Gedanken oder einfach nur dylanesque Themen mit Kennern und Liebhabern zu diskutieren und deshalb werde ich auch weiter – aber seltener als vor seinem 70.Geburtstag – ab und an mal einen Beitrag einstellen.
Bobby – Happy Birthday!
Dylan Forever!:sonne:
Manne--
Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Happy Birthday, Song and Dance Man!
--
Heutige Umfrage in der Welt:
Umfrage
——————————————————————————–
In welcher Phase schätzen Sie Bob Dylan am meisten?
. Woody-Guthrie-Phase (1962-1965)
. E-Gitarren-Phase (1965-1969)
. Glückliche Country-Phase (1969-1979)
. Erweckungsphase (1979-1986)
. Ermüdungsphase (1986-1989)
. Wiederauferstehungsphase (1989-1997)
. Unglückliche Country-Phase (1997-2009) .
Mexikanische Phase (ab 2009--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.@ bobsfan: Don’t let the bastards get you down. Ich habe Deine Ausführungen mit Interesse gelesen.
Ach ja und: Happy Birthday, Bob. Long may you run.
Buhrow bringt es wunderbar auf den Punkt: http://www.tagesschau.de/kultur/bobdylan144.html--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueYeah, alles Gute dem Song and Dance Man!
Heute ist die 1974er Tournee angesagt… woher kommt eigentlich das (falsche) Urteil, dass die so schlecht gewesen sei? Hat mal irgendein Herrscher das ausgespuckt damals und alle haben’s brav nachgebetet?
Und danke Dir, bobsfan, auch von meiner Seite! Hab Deine Posts immer gern gelesen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAugust RamoneHeutige Umfrage in der Welt:
Umfrage
——————————————————————————–
In welcher Phase schätzen Sie Bob Dylan am meisten?
. Woody-Guthrie-Phase (1962-1965)
. E-Gitarren-Phase (1965-1969)
. Glückliche Country-Phase (1969-1979)
. Erweckungsphase (1979-1986)
. Ermüdungsphase (1986-1989)
. Wiederauferstehungsphase (1989-1997)
. Unglückliche Country-Phase (1997-2009) .
Mexikanische Phase (ab 2009Die letzten Phasen finde ich etwas unglücklich. No matter what: Happy 70, Bob!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Happy Birthday Big Man.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.