Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,016 bis 3,030 (von insgesamt 6,368)
  • Autor
    Beiträge
  • #298679  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    Eigentlich ist alles von und über Bob schon mal gemacht, gezählt oder bewertet wurden und es gibt unzählige hochinteressante links!!

    Kleiner Tip – nicht ganz so kompliziert: www.boblinks.com

    (allerdings über Duette habe ich noch nichts gefunden!!!Bin aber sicher, daß schon mal einer gezählt hat!!!! – Wer findet es???)

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #298681  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Ist schon lustig. Dank Olofs Files wusste ich, dass „Jokerman“ zuletzt 2003 gespielt wurde, aber erst dank Bobslinks kenne ich die genauen Daten.
    Ich danke euch für die Hilfe. :sonne:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #298683  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    Aber gern geschehen!!
    Ich habe noch ein paar echt Duette gefunden:

    – Clyde King
    – Peter, Paul and Mary
    – Elvis Costello
    – Carole King
    – B.Neuwirth

    und natürlich mit allen Gästen beim Anniversery!!! (Falls gemeinsamer Chor auch zu Duetten zählt!)

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298685  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Das beste Duett ist sowieso Dylan/Dylan mit „The Boxer“. ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #298687  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    Zappa1Das beste Duett ist sowieso Dylan/Dylan mit „The Boxer“. ;-)

    Das ist die reine Wahrheit!!!Ich liebe das Lied – und so schön holprig – einfach einmalig…:sonne:

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298689  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    bobsfanAber gern geschehen!!
    Ich habe noch ein paar echt Duette gefunden:

    – Clyde King
    – Peter, Paul and Mary
    – Elvis Costello
    – Carole King
    – B.Neuwirth

    :lol:

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #298691  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    Reino:lol:

    Muß natürlich „Quartett“ heißen!!!:lol::party:

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298693  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    bobsfanErgänzung bis 1990@ j.w. : Diese Titel gibt es mehrfach live von Bobby (Pancho & Lefty z.B. auch am 11.6.2004 in Bonnaroo) und ich fürchte, daß das auch bei vielen meiner genannten Titel so sein wird.

    Ich verpflichte mich hiermit zur Durchsicht aller Setlisten der Auftritte ab 1975
    mit dem Versuch eine recht genaue Liste zu erstellen.Das ist aber eine Fleißarbeit und nur in Schritten zu bewältigen.Absolut sicher ist sie dann auch nicht aber doch recht genau! (Das ist übrignens leichter zu bewerkstelligen wie mit den Duetten, das ist kompliziert zu ermitteln – die Arbeit hier liegt „nur“ im Durchackern aller Setlisten)

    Also ich beginne 1975-1985 Ergänzung bis 1990!

    – Silver Mantis
    – It makes no difference
    – Loving you is sweeter than ever
    – Mercedes Benz*
    – Will the circle be unbroken
    – Repossessions-Blues
    – I´m a steady rolling man
    – The long and winding road*
    – Coming from the heart
    – I´ll love him
    – Fever*
    – Dink´s song
    – Mad man
    – Ridin´on a train
    – Justin
    – Breakdown
    – We three (My Echo, my shadow…)
    – Unchain´my heart
    – Let the good times roll
    – Still miss someone
    – Bye, bye Johnny
    – Go down Moses
    – Eileen Aroon
    – Give me love to the rose
    – Halleluja*
    – I´m glad to got see you once again
    – Congratulations*
    – Peace in the valley
    – You don´t know me
    – When first unto this country
    – Oh Babe, it ain´t no lie
    – Old Rock´n Roller
    – Nowhere Man
    – Sittin´on the dock of the bay*
    – Stand by me*
    – Ol McDonald (4x – aber köstlich!)
    – Detroit City*
    2000 – 2010:
    – Blue Bonnet Girl
    – Hootchie Cootchie Man*
    – She´s about a mover
    – White Dove
    – Brown Sugar
    – Easy Lovin´
    – Goin´down the road feelin´bad
    – Easy lovin´
    – Johnny B.Goode
    – Oh Box
    – A Chance is gonna come
    – Ball and Biscuit
    – Blue Monday
    – Heartbreak Hotel
    – The Yankee Doodle Boy
    – Something (2.mal)
    – The Times we´ve known
    – My wifes hometouch

    So, jetzt fehlt „nur noch“ 1991- 1999!!!

    Das kann natürlich in der Auswertung der Folgejahre nochmal Veränderungen geben – aber immerhin…lasst mir ein wenig Zeit….

    P.S. Die Titel mit dem Sternchen* hätte ich gern!!Wer tauscht mit mir gegen andere Schmäckerchen???

    Das „Dock of the Bay“ hätte ich auf meinem Boot „The Last Thoughts on Henry Mancini, the neverending Covers, Vol 1“
    Dabei (und oben noch nicht gelistet):
    My Head`s in Mississippi
    And it stoned me
    Homeward Bound
    Hey Good Lookin
    Tupelo Honey Revisited
    Harder they Come

    Bei Interesse PN

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #298695  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    Stormy MondayDas „Dock of the Bay“ hätte ich auf meinem Boot „The Last Thoughts on Henry Mancini, the neverending Covers, Vol 1“
    Dabei (und oben noch nicht gelistet):
    My Head`s in Mississippi
    And it stoned me
    Homeward Bound
    Hey Good Lookin
    Tupelo Honey Revisited
    Harder they Come

    Bei Interesse PN

    Danke Dir!

    „And it stoned me“ hat er sehr oft gesungen (sogar als Duett mit Van). „Sittin´on the dock of the bay“ habe ich schon dabei – aber der REST KOMMT DAZU!
    Ich habe wirklich jede Setlist seit 1975 durchgesehen – da kann man auch mal was übersehen (eigentlich nur was für „kopfgesteuerte“) – aber nun mache ich den Rest auch noch.

    Zwischenzeitlich noch entdeckt: „Then I kissed her“ und „Louie,Louie“ aus 1985
    Dylan forever!

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298697  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    bobsfanDas ist die reine Wahrheit!!!Ich liebe das Lied – und so schön holprig – einfach einmalig…:sonne:

    Das war auch durchaus ernst gemeint, ich liebe es auch. Aber ich bin sowieso großer Fan der „Selfportrait“.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #298699  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    Zappa1Das war auch durchaus ernst gemeint, ich liebe es auch. Aber ich bin sowieso großer Fan der „Selfportrait“.

    „Selfportrait“ ist auch für mich ein außergewöhnliches Album – obwohl Bob -wenn ich mich recht erinnere – selbst in „Chronicles geschrieben hat (sinngemäß):
    „Ich habe alles was an Songs so rum lag an die Wand geschmissen und was kleben blieb in das Album gepackt!“

    Beachte auch das gemalte Gesicht auf dem Cover – ohne charakteristische Züge – getreu seinem Motto „Ich ist ein Anderer“! Tolles Album…

    Mir gefällt aber auch das verissene Album „Dylan“ sehr gut!! “ Mr. Bojangle“ – ist ein Hammer – ich liebe den Song!:dance:

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298701  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    j.w.Auf welchen Aufnahmen singt Bob denn gemeinsam mit
    Booker T.
    Sly Dunbar
    Robbie Shakespeare
    ?
    Gib‘ da doch mal bitte Deine Quellen an. Sind allesamt Nicht-Sänger, nicht so wie manche sagen Dylan wäre ein Nicht-Sänger, sondern Musiker, die nirgendwo außer auf Deinen Bob-Dylan-Duetten bislang als Sänger in Erscheinung traten. Und ich meine jetzt nicht ein „alle die da sind, johlen mit“, das kann wohl kaum als „Duett“ zählen.

    Ich habe nochmal “ mit Muße “ die mir zur Verfügung stehenden Outtakes von „Shot of Love“ angehört.
    Da hast Du wohl doch recht – Sly und Robbie haben wahrscheinlich (genau wie Mark Knopfler bei „Blind Willie McTell) nur instrumentale Duette geliefert!

    Aber Booker T hat ja schon in den 60-er Jahren mit Dylan gerockt und gesungen…
    Gruß und „Dylan forever“!

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298703  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    bobsfanIch habe nochmal “ mit Muße “ die mir zur Verfügung stehenden Outtakes von „Shot of Love“ angehört.
    Da hast Du wohl doch recht – Sly und Robbie haben wahrscheinlich (genau wie Mark Knopfler bei „Blind Willie McTell) nur instrumentale Duette geliefert!

    Du meinst die Outtakes von von Infidels, oder?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #298705  | PERMALINK

    bobsfan

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 244

    j.w.Du meinst die Outtakes von von Infidels, oder?

    Danke für die Korrektur – natürlich hast Du recht!;-)

    Ich beschäftige mich gerade mit Deterings „Bob Dylan“ und da höre ich die besprochen Outtakes immer nochmal an – da türmt sich einiges und man kann schon mal durcheinander kommen (oder mal nachdenken).
    gruß

    --

    Denk ich an Deutschland in der Nacht....(H.Heine)
    #298707  | PERMALINK

    canzione

    Registriert seit: 03.05.2010

    Beiträge: 689

    bobsfanIch beschäftige mich gerade mit Deterings „Bob Dylan“ …
    gruß

    Und? (Ist das Buch empfehlenswert?)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,016 bis 3,030 (von insgesamt 6,368)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.