Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #8178679  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Copperheadvorab : ich habe dylan zweimal live erlebt (1978 nürnberg, 2005 münchen) und mir seit 1997 auch wieder sämtliche studioaufnahmen (ausser dem weihnachtsalbum) gekauft.

    Überleg es dir noch mal. Bei uns (und bei unseren jungen WGlern) schon jetzt ein Klassiker zur rechten, ungeliebten Zeit.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8178681  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Moxy Rusic … Fand es großartig, bin gespannt auf die nächste Tournee.

    ?

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #8178683  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    nail75
    Viel erstaunlicher finde ich, dass Dein Vater in den letzten 30 Jahren in keinem Dylan-Konzert war, obwohl es dazu massenhaft Gelegenheit in allen Teilen Deutschlands gegeben hätte. Die pathetische Aussage oben klingt, als hätte Dylan nicht Dutzende Konzerte gespielt, sondern sei nach 30 Jahren zum ersten Mal in Deutschland. Dass ein Dylan-Fan nicht weiß, was ihn erwartet, finde ich sehr merkwürdig, noch dazu jemand für den Dylan ein „Idol“ ist.

    Das fand ich in dem Kontext auch sehr unstimmig.

    HagridKein Kommentar!

    ou?

    MozzaIch bin generell kein riesiger Fan von Gitarrensolos, aber Knopflers Spiel empfinde ich fast immer als ansprechend.

    Knopfler ist als Gitarrist über jeden Zweifel erhaben.

    RealmanI
    Ich kann es mir wirklich nur mit falscher Erwartungshaltung erklären.

    Das ist denke ich auch das größte Problem. Wenn man von Dylan erstmal nichts erwartet und sich dann auf das, was er bringt, einlässt, hat man gute Chancen auf einen spannenden Konzertabend.

    Copperhead
    zu dylan „live“ : ist nicht mehr mein ding, dazu bin ich wahrscheinlich schon zu alt. wenn er schon meint, seine klassiker „verfremden“ zu müssen (beim 2005er-konzert waren 4 songs vom 2001er love and theft und 10 aus den sixties) … die harten fans am set sind sowieso für jede variation dankbar und viele neue (mehrmalige) konzertbesucher wird er sich damit wahrscheinlich nicht erspielen.

    bleibt für mich :

    live : das wars wohl
    studio : klasse band

    Damit bringst Du Dich aber um potentiell schöne Erlebnisse, oder hälst Du die, die hier begeistert berichtenden, new or old bobcats, für Heinis?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8178685  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Wie oben schon geschrieben: meine Erwartungen wurden erfüllt.

    In einem Punkt aber wurden sie übertroffen: Dylans Mundharmonikaspiel fand ich ganz wunderbar und noch nie zuvor so…..lyrisch….

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #8178687  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Möchte mal kurz zitieren:

    Nick HornbyMan darf rausgehen!

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #8178689  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Wer natürlich so unvorbereitet in ein Konzert geht, soll sich hinterher nicht beschweren sondern lieber Angelika-Milster-Musical-Shows anschauen. Blöd halt, das die Werbung anscheinend diese Leute so schamlos unter falschen Versprechungen angelockt hat.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #8178691  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das ist doch Blödsinn, natürlich darf man unvorbereitet in ein Konzert gehen und sich hinterher beschweren. Genauso darf man entscheiden, nicht mehr hinzugehen und dann wird man auch sicher nichts verpassen.

    --

    #8178693  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Kann man überhaupt unvorbereitet zu einem Konzert seines Idols gehen?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8178695  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich gehe sogar gern unvorbereitet in Konzerte. Ich muß nur die grobe Musikrichtung wissen.

    Wenn man zu seinem Idol ins Konzert geht, kann man nicht unvorbereitet sein.

    --

    #8178697  | PERMALINK

    larue

    Registriert seit: 19.03.2009

    Beiträge: 94

    Monroe Stahrdas ist doch Blödsinn, natürlich darf man unvorbereitet in ein Konzert gehen und sich hinterher beschweren.

    Natürlich darf man das, man macht sich nur in gewisser Weise lächerlich.

    --

    #8178699  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Noch ein kleiner Hinweis für alle, die die nächsten Konzerte besuchen: Es geht superpünktlich los.

    --

    #8178701  | PERMALINK

    mefir

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 1,471

    Mick67Ich gehe sogar gern unvorbereitet in Konzerte. Ich muß nur die grobe Musikrichtung wissen.

    Das mache ich auch sehr gerne. Man darf sich eben nur nicht nachher darüber beschweren, falls man es scheiße fand.

    --

    #8178703  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Der Thread hier ist ja lustiger als die neuerliche Brötzmann-Diskussion :lol:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8178705  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bauer EwaldNoch ein kleiner Hinweis für alle, die die nächsten Konzerte besuchen: Es geht superpünktlich los.

    Danke für den Hinweis! Hatte ich fast vergessen.

    --

    #8178707  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Copperheadvorab : ich habe dylan zweimal live erlebt (1978 nürnberg, 2005 münchen) und mir seit 1997 auch wieder sämtliche studioaufnahmen (ausser dem weihnachtsalbum) gekauft.

    zu dylan „live“ : ist nicht mehr mein ding, dazu bin ich wahrscheinlich schon zu alt. wenn er schon meint, seine klassiker „verfremden“ zu müssen

    live : das wars wohl

    Schade, Copperhead, Du nimst Dir ein Vergnügen……
    Seit 1975 (?) immer wieder gerne Dylan gesehen, in guter und schlechter Tagesform. Mit immer wieder überraschenden Besetzungen (Mick Taylor und Ian Mc Lagan, 3- köpfige Bluesband…..) und Schwerpunkten (mehr Acoustic, mehr „Metal“). Und NIE war das Zerspielen der Klassiker langweilig oder peinlich, im Gegenteil. Aber natürlich war ein Teil des Publikums immer „enttäuscht“ oder wegen Santana gekommen……

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 307)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.