Re: Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011

#8178683  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

nail75
Viel erstaunlicher finde ich, dass Dein Vater in den letzten 30 Jahren in keinem Dylan-Konzert war, obwohl es dazu massenhaft Gelegenheit in allen Teilen Deutschlands gegeben hätte. Die pathetische Aussage oben klingt, als hätte Dylan nicht Dutzende Konzerte gespielt, sondern sei nach 30 Jahren zum ersten Mal in Deutschland. Dass ein Dylan-Fan nicht weiß, was ihn erwartet, finde ich sehr merkwürdig, noch dazu jemand für den Dylan ein „Idol“ ist.

Das fand ich in dem Kontext auch sehr unstimmig.

HagridKein Kommentar!

ou?

MozzaIch bin generell kein riesiger Fan von Gitarrensolos, aber Knopflers Spiel empfinde ich fast immer als ansprechend.

Knopfler ist als Gitarrist über jeden Zweifel erhaben.

RealmanI
Ich kann es mir wirklich nur mit falscher Erwartungshaltung erklären.

Das ist denke ich auch das größte Problem. Wenn man von Dylan erstmal nichts erwartet und sich dann auf das, was er bringt, einlässt, hat man gute Chancen auf einen spannenden Konzertabend.

Copperhead
zu dylan „live“ : ist nicht mehr mein ding, dazu bin ich wahrscheinlich schon zu alt. wenn er schon meint, seine klassiker „verfremden“ zu müssen (beim 2005er-konzert waren 4 songs vom 2001er love and theft und 10 aus den sixties) … die harten fans am set sind sowieso für jede variation dankbar und viele neue (mehrmalige) konzertbesucher wird er sich damit wahrscheinlich nicht erspielen.

bleibt für mich :

live : das wars wohl
studio : klasse band

Damit bringst Du Dich aber um potentiell schöne Erlebnisse, oder hälst Du die, die hier begeistert berichtenden, new or old bobcats, für Heinis?

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue