Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Christmas In The Heart
-
AutorBeiträge
-
topsDer findet jedweden Vergleich zwischen den Hl. Pet Shop Boys und Bohlens Debil-Duo garantiert nicht lustig.
Womit er ja auch recht hätte. Nur – in einem Dylan-Thread über die Pet Shop Boys zu diskutieren hätte zwar was, wäre aber trotzdem off-topic.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungAber die Pet Shop Boys hätten doch sicher das Zeug zu einer metaebenengeilen Weihnachtsplatte. Doch, ich bin mir sicher, die können das.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ah UmDamit fängst du also bereits an, um die Ecke zu denken und bedienst dich im Prinzip jener Argumentationsstruktur, die ich schon oben beim Kollegen nail kritisiert habe.
Ja, wobei ich das bislang absichtlich nicht kommentiert habe, weil Du das Album nicht gehört hast.
Ich finde Deine Aussagen schon etwas befremdlich, ich gehöre ja keineswegs zu den Dylan-Apologeten, die jede „Scheiße“ bejubeln und notfalls auch Dylans Müll durchwühlen würden, um die Antwort auf alle Fragen zu finden. Aber wenn Du mit Liebesentzug drohst und etwas allzu aufgeregt mit den Armen ruderst, dann amüsiert mich das.
Mal sehen wie mir das Album gefällt – bislang musste ich immer lachen, wenn ich Teile davon gehört habe. :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Otis, du hattest geschrieben:
otis…, dass ich Dylan für die dort offenbarte Orientierungs- und auch irgendwo Hilflosigkeit lieben konnte und wollte, weil sie für mich bestens nachvollziehbar war.
Ich hatte das so gedeutet, dass diese Nachvollziehbarkeit daher kommt, dass du diese Orientierungslosigkeit teiltest. Der Schluss ist ist nicht zwingend und war voreilig. Ich nehme das zurück.
Jedenfalls: Orientierungs- und Hilflosigkeit sind zweifellos legitime und lohnende Objekte künstlerischer Darstellung. Wenn der Künstler jedoch orientierungs- und hilflos darüber ist, wie und was er eigentlich darstellen soll, dann kommt schwerlich etwas Brauchbares dabei heraus. Bei Self Portrait scheint mir doch Letzteres der Fall zu sein.--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)nail75
Ich finde Deine Aussagen schon etwas befremdlich, ich gehöre ja keineswegs zu den Dylan-Apologeten, die jede „Scheiße“ bejubeln und notfalls auch Dylans Müll durchwühlen würden, um die Antwort auf alle Fragen zu finden. Aber wenn Du mit Liebesentzug drohst und etwas allzu aufgeregt mit den Armen ruderst, dann amüsiert mich das.Wo du das mit den rudernden Armen und dem Liebesentzug hernimmst, ist mir schleierhaft. Ein paar leicht polemische Zeilen gegen Dylan kann ich durchaus kalten Herzens absondern. Meine Distanziertheit gegenüber diesen Dingen ist mittlerweile ganz beträchtlich.
Mir war deine Replik aufgefallen, weil sie einem oft verwendeten Schema entspricht. Das habe ich kritisiert. Selbstverständlich heißt das nicht, dass ich dich gleichsetze mit jedem, der jemals dieses Argumentationsmuster verwendet hat.@ Rossi:
Danke für das Smiley. Ärger mit dir wäre arg.--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Vorkritische Fan-Haltung: Dylan is God (und der ist nun mal per Definition unfehlbar)
Kultkritik: Dylan is God, aber er macht auch schlechte Platten und weil ich meine selbstverschuldeten Fan-Haltung transzendiert habe, kann ich mindestens fünf davon nennen (= Emanzipationsprozess)
Post-Kultkritik: Wer ist Dylan?PS: Ein Weihnachtsalbum ist ein Weihnachtsalbum ist ein Weihnachtsalbum …. ähnlich sinnvoll wie Tannennadelduftzerstäuber – aber an vier bis fünf Tagen im Jahr gar nicht so schlecht verträglich, finde ich, zumal nach einem kräftigen Punsch (wobei mein diesbezüglicher Klassiker ja nach wie vor Freddy Quinns „Weihnachten auf hoher See“ ist, das zwischen Jänner und Mitte Dezember ja auch grauenhaft „unlistenable“ ist).
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneBob Dylan ist natürlich nicht Gott. Das Album erstaunlich gut. Klasse Bob.
Scarlett Johanssons Stimme fehlt um eine volle Punktzahl zu bekommen.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Es muss heissen, Gott wäre gerne Bob Dylan
--
"Es gibt Tage, da frisst man den Bären und Tage, da wird man vom Bären gefressen."His DudenessEs muss heissen, Gott wäre gerne Bob Dylan
Wurde kurz vor Redaktionsschluss dann allerdings Chuck Norris. Den himmelt Dylan wiederum klammheimlich an und so fügt sich doch alles zusammen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDies alles zu lesen macht mir sehr viel Vorfreude auf die Platte und ich werde sie abwechselnd mit The Christmas Album von Neil Diamond und allem anderen weihnachtlichen hören, was mein Plattenschrank zu bieten hat.:-)
--
Herr RossiWomit er ja auch recht hätte. Nur – in einem Dylan-Thread über die Pet Shop Boys zu diskutieren hätte zwar was, wäre aber trotzdem off-topic.
Außerdem wäre das mein Job.:-)
--
Ich wollte vorher schon lauthals nach Cindy & Bert schreien, habe es mir dann aber doch anders überlegt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch wollte vorher schon lauthals nach Cindy & Bert schreien, habe es mir dann aber doch anders überlegt.
:lol:
--
derBuschmannist ja zumindest für einen guten Zweck
Hallo Volker, schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Aber zum Album… ist es Altersdemut… scheint der Messias dem Bob zu folgen oder umgekehrt? :lol:
Ich hab es bestellt und bin sehr gespannt drauf.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de1. Das Cover erinnert mich daran, dass Sufjan Stevens eigentlich auch mal wieder etwas machen könnte.
2. Weihnachten mit Bob Dylan. Warum nicht. Die Frage muss heißen: Hat er das Thema ordentlich umgesetzt. Ich weiß es noch nicht, da ich das Album erst zu Weihnachten bekomme… Neulich in München hat es mir so ein Redakteur voller Freude mal gezeigt, aber nicht geschenkt. Geschenkt eben.
3. An die Zweifler: Darf Bob Dylan keine Weihnachtslieder singen?--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Schlagwörter: Weihnachtsbob
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.