Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Blumfeld – Verbotene Früchte
-
AutorBeiträge
-
muffkimuffkiAber ja doch. Deshalb habe ich sie ja verlinkt…
(Einfach auf „taz“ klicken!)
ups.
das interview aus dem spiegel kann man hier lesen:
http://blumfeld.bl.ohost.de/downloads/010.pdf--
Look out kid You're gonna get hitHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungdengelTAZ vom 24.04.2006:
Am Freitag erscheint „Verbotene Früchte“ , ein Gemeinschaftswerk von Rolf Zuckowski und der Münchner Freiheit. Von der Aufschrift „Blumfeld“ sollten sich die Fans nicht irritieren lassen…
Von Rolf Zuckowski kenne ich nichts, bin da auch schon ein paar Jahre aus der Zielgruppe, aber es gibt definitiv schlechtere deutsche Bands als die Münchner Freiheit.
Wenn ich zwischen einer Best Of von Grönemeyer, Westernhagen, Toten Hosen, BAP, HRKunze oder der Freiheit wählen müsste, hätten die letztgenannten jedenfalls verdammt gute Karten.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)@Dominick Birdsey
hm, sicher ist es spannend wenn man natur nicht nur beschreibt. ich schaue während der bahnhfahrt nach köln aber auch einfach gerne dem rhein beim fließen zu …
--
Look out kid You're gonna get hitsebsemilia@Dominick Birdsey
hm, sicher ist es spannend wenn man natur nicht nur beschreibt. ich schaue während der bahnhfahrt nach köln aber auch einfach gerne dem rhein beim fließen zu …
Und? Was trägt das zur Diskussion bei?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]ich wollte damit zum ausdruck bringen, dass ich kein problem damit habe, wenn auf dem neuen blumfeld album (scheinbar) nur die natur beschrieben wird.
--
Look out kid You're gonna get hitsebsemiliaich wollte damit zum ausdruck bringen, dass ich kein problem damit habe, wenn auf dem neuen blumfeld album (scheinbar) nur die natur beschrieben wird.
Okay, verstehe. Aber füll doch bitte mal das „scheinbar“ mit Inhalt!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Ich glaube ja, dass JH die Sternenvergabe bei Blumfeld mit der von den Nits vertauscht hat.
--
Nur so: Es spricht überhaupt nichts dagegen ein Werk zu machen, in dem es bruchlos um die Darstellung der Schönheit von zB. Natur oder Idylle geht. Nur sollte man eben auch dazu in der Lage sein. In Jean Renoirs „Une Partie De Campagne“ geht es um nichts anderes. Oder in den Bildern seines Vaters. Blumfelds Hausmannskost ist nichts weiter als hanseatischer Akustikgitarrenpop, dessen Texte aber etwas anders wahrgenommen werden als jene von Virginia Jetzt. Warum auch immer.
--
A Kiss in the Dreamhousewarum blumfeld texte anders wahrgenommen werden, dürfte doch recht einfach zu beantworten sein …
sehr schön übrigends das neue cover plus titelstory !
--
Look out kid You're gonna get hitIch habe mir gerade einmal die letzten paar Seiten zu Gemüte geführt und was ich da lese, mach mir nicht gerade viel Lust auf das Album…
--
jetzt hätte ich doch gerne mal ein abo. was schreibt Brüggemeyer ??
--
Look out kid You're gonna get hitNapoleon DynamiteNur so: Es spricht überhaupt nichts dagegen ein Werk zu machen, in dem es bruchlos um die Darstellung der Schönheit von zB. Natur oder Idylle geht. Nur sollte man eben auch dazu in der Lage sein. In Jean Renoirs „Une Partie De Campagne“ geht es um nichts anderes. Oder in den Bildern seines Vaters. Blumfelds Hausmannskost ist nichts weiter als hanseatischer Akustikgitarrenpop, dessen Texte aber etwas anders wahrgenommen werden als jene von Virginia Jetzt. Warum auch immer.
Weil Virginia Jetzt Pop für Abba-Fans machen und Blumfeld für Renoir-Fans?!
Für mich kommt die ganze Kritik so rüber, als ob Blumfeld nicht die Berechtigung hätten ein naturalistisches Album zu machen. Bowie darf den Ziggy machen, Williams den Sinatra und warum Distelmeyer nicht den Zuchowsky?
Ich freu mich immer noch auf das Album!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Mehrynaturalistisches Album
Das ist es nicht. Überhaupt nicht. Naturalismus meint die (Über-)Steigerung des Realismus: die präzise Abbildung der Wirklichkeit. Das hat nichts mit der Verklärung oder Stilisierung von Natur zu tun, wie es hier auf „Verbotene Früchte“ geschieht. JH erkennt das auch genau: „Naturalismus gibt es hier nicht, so genau muss man schon sein[…]“. Warum hingegen MB durch den „scheinbar simplen Naturalismus“ irritiert ist, irritiert vor allem mich.
--
Dominick BirdseyDas ist es nicht. Überhaupt nicht. Naturalismus meint die (Über-)Steigerung des Realismus: die präzise Abbildung der Wirklichkeit. Das hat nichts mit der Verklärung oder Stilisierung von Natur zu tun, wie es hier auf „Verbotene Früchte“ geschieht. JH erkennt das auch genau: „Naturalismus gibt es hier nicht, so genau muss man schon sein[…]“. Warum hingegen MB durch den „scheinbar simplen Naturalismus“ irritiert ist, irritiert vor allem mich.
Haste recht! Von dem bisher gelesenen trifft wohl „Stilisierung“ besser zu. Wie gesagt ich hab es noch nicht gehört das Album. Um den Unterschied zu erkennen und zu glauben fehlt mir momentan die Substanz.
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Napoleon DynamiteNur so: Es spricht überhaupt nichts dagegen ein Werk zu machen, in dem es bruchlos um die Darstellung der Schönheit von zB. Natur oder Idylle geht. Nur sollte man eben auch dazu in der Lage sein. In Jean Renoirs „Une Partie De Campagne“ geht es um nichts anderes. Oder in den Bildern seines Vaters. Blumfelds Hausmannskost ist nichts weiter als hanseatischer Akustikgitarrenpop, dessen Texte aber etwas anders wahrgenommen werden als jene von Virginia Jetzt. Warum auch immer.
weil Virginia Jetzt ! besser sind
weil sie nicht vorgeben etwas zu sein, das sie nicht sind und offen zu ihren Einflüssen / Inspirationen stehen z.B. Blumfeld, was ihnen von dieser Seite dann ja wiederum vorgeworfen wurde. Bin echt mal gespannt was Blumfeld auf diesem Album anstellen--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Blumfeld, Verbotene Früchte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.