Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Blue Note Reissues von Analogue Productions & Music Matters, etc.
-
AutorBeiträge
-
Genaue Informationen findest Du hier:
http://www.musicmattersjazz.com/sound.html--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbungich spreche ja kein vinylisch, insofern kann ich die Tragweite hiervon kaum abschätzen, aber es gibt jetzt auch eine Reissue Serie von Heavenly Sweetness (die sich mit ihren Reissues von John Betsch und Don Cherry Alben bei mir jedenfalls sehr beliebt gemacht haben…)
--
.Dafür dass Du kein vinylisch sprichst, ist das aber ein guter Anfang!
Im Internet bin ich bereits über diese Reissues gestoßen. Hat jemand mehr Infos über das Label, bzw. welche weiteren LPs geplant sind?
Ich finde es schön, dass diesmal eher unbekanntere Scheiben anvisiert wurden und nicht wie eher üblich die Klassiker.
Weiß auch schon jemand, wie die Verarbeitung ist, also so live in der Hand?
Der Preis liegt ja unter den sonst üblichen hochwertigen Reissues…--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIatomNach den vielen Counterfeits im Billigsegment startet Blue Note nun selbst eine günstige Reissuereihe mit dem Titel „The Treasures of Blue Note“, der anders als erwartet ein neues analoges Mastering zugrunde liegen wird. Jede LP wird mit einer Bonus-CD ausgeliefert.
Bleibt zu hoffen, dass die Pressungen gut sind und dass sie damit Erfolg haben, damit weitere Titel folgen können.
Hat mittlerweile jemand diese Pressungen testen können? Empfehlenswert oder doch lieber auf andere Ausgaben zurückgreifen?
--
Wie sind eigentlich die Pathé-Marconi Pressungen aus den 80ern?
Und wieviel sind die Wert (falls es da eine Regel gibt)? Hab neulich ein paar gesehen, preislich so um die 30 CHF, was mir reichlich viel scheint für Reissues… klanglich kommen die ja anscheinend nicht so gut weg im Vergleich mit Japanischen Reissues derselben Zeit.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas ist von den Blue Note Reissues auf Classic Records zu halten?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWas ist von den Blue Note Reissues auf Classic Records zu halten?
Ich habe die 200g; 45rpm STEREO 4LP von Blue Train auf Clarity Vinyl.
Absolut Genial! Eins meiner tollsten HiFi-Erlebnisse!
Ich interessiere mich für die „normalen“ LPs auf 33 1/3 rpm. Kannst Du dazu auch etwas sagen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauIch interessiere mich für die „normalen“ LPs auf 33 1/3 rpm. Kannst Du dazu auch etwas sagen?
Ich habe eine ganze Reihe der Blue Note 200 Gramm Reissues auf Classic Records und finde allesamt fantastisch. Klangtechnisch mindestens auf dem Niveau der besten King Reissues (ich meine die „Replica“-Reihe) und haptisch sogar noch besser, denn man hat bei Classic wirklich perfekte Reproduktionen bis hin zu den „Deep Grooves“ produziert. Also, zugreifen!
--
Okay, vielen Dank, kramer. Das ist die Information, die ich gesucht habe. Ich kann mich mit den Doppel-LPs nicht anfreunden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIch interessiere mich für die „normalen“ LPs auf 33 1/3 rpm. Kannst Du dazu auch etwas sagen?
Nein, ich habe sonst keine Blue Note-Titel von CR.
Ich möchte jedoch anmerken, dass ihmo Classic Records in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat, was die Fertigungsqualität betrifft.
Zumindest bei den 140 gr. Reissues/Vö’s.ClauWas ist von den Blue Note Reissues auf Classic Records zu halten?
Ich möchte mich kramer hier anschließen. Ich besitze eine ganze Menge BN Classic Records LPs, die ich allesamt hervorragend finde. Ich kann mich übrigens auch nicht wirklich mit den 45s (egal ob BN, Riverside oder Impulse!) anfreunden, obwohl sie fantastisch klingen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke. Was für ein Ladenpreis für eine 200g LP ist realistisch?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDanke. Was für ein Ladenpreis für eine 200g LP ist realistisch?
Zwischen €35 und €50, je nach Marktlage. Es gibt auch mittlerweile gesuchte und rare Classic LPs, ich weiß aber nicht ob Blue Notes dabei sind.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...KANAANNein, ich habe sonst keine Blue Note-Titel von CR.
Ich möchte jedoch anmerken, dass ihmo Classic Records in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat, was die Fertigungsqualität betrifft.
Zumindest bei den 140 gr. Reissues/Vö’s.Ja, davon habe ich auch gelesen. Deshalb kommen auch nur die 200g-Pressungen in Frage.
atomZwischen €35 und €50, je nach Marktlage. Es gibt auch mittlerweile gesuchte und rare Classic LPs, ich weiß aber nicht ob Blue Notes dabei sind.
Okay, nochmals Danke. Dann beginne ich erstmal mit den verfügbaren Highlights.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.