Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bloc Party – Silent Alarm
-
AutorBeiträge
-
Kenne nur „Bancquet“ und das gefällt mir.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungSeit heute nun auch in meinem Besitz. Gefällt mir gut.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAEndlich mal wieder ein ALbum dass mich wirklich interesieren würde. Habe auf Go TV schon 2 ihrer Videos gesehen. Kann mich aber nur mehr an einen Namen erinnern „SO here we are“ ein absolut grosser Song. Diese unruhe dieses „tschtschtsch“ ach ich kanns nicht beschreiben. Müssts auch davor nochmal hören. Aber wirklich sehr interessant.
Nur leider kann ich mir bei aktueller finanzlage das Album nicht leisten:(
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.Hidden Bonus Geklimper gibts vor dem ersten Stück (gerade zufällig aufgefallen)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ziemlich viel Dampf in der Platte. Schon interessant. Track 4 und 7 gefallen besonders.
--
Nach langem Zögern nun doch endlich gekauft. Ist schon eine sehr sehr starke Scheibe. Obwohl es auch ein paar Ausfälle hat, gehen Stücke wie „Like eating glass“, „Helicopter“, „Banquet“ oder „The Pioneers“ einfach durch die Decke. Nicht so klar Pop wie Maximo Park, nicht so verspielt durchgeknallt wie The Futureheads – aber unglaublich, äehm, groovy. Was der Schlagzeuger veranstaltet kann zwar auch manchmal nerven, meistens sitzt man jedoch einfach nur da und staunt. ****
--
Do you believe in Rock n Roll?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
captain kiddObwohl es auch ein paar Ausfälle hat, gehen Stücke wie „Like eating glass“, „Helicopter“, „Banquet“ oder „The Pioneers“ einfach durch die Decke.
ich vermute ich mag die Ausfälle am liebsten, „So Here We Are“ ist eine der stärksten Singles der letzten Monate!
--
Ich bin noch nicht ganz sicher in meinem Urteil. Beim ersten Hören war ich richtig begeistert darüber, wie das klingt. Dieser Sound ist wie ein wahrgewordener Traum von mir. Es geht bei „Silent Alarm“ um Soundästhetik, hat Albert Koch im ME geschrieben, und das stimmt wohl. Sound und Stimmung sind super wichtig.
Dann hat meine Begeisterung erstmal nachgelassen. Mein zweiter Eindruck war: Das Album ist zu lang und „fließt“ nicht optimal; ein paar der Songs sind Ausfälle. Wenn ich sie mir aber jetzt so anhöre, kann ich gar nicht mehr sagen, auf welche man denn verzichten könnte – alle haben ihre Qualitäten. Vielleicht lag der Eindruck eher am Sequencing. Ich hätte „She ’s hearing Voices“ direkt nach „Banquet“ platziert und „Blue Light“ erst danach gebracht, also diese beiden Tracks vertauscht (und vielleicht auch gegen Ende der Platte was verändert).
So allmählich finde ich die Platte aber wieder richtig klasse. Mein erster Eindruck war vielleicht doch richtig: das Ding ist großartig und wie für mich gemacht! Der Schlagzeuger ist ganz nach meinem Geschmack; er fordert Aufmerksamkeit. Ich hab mit Interesse gesehen, dass einige hier im Forum nur wenig anfangen können mit dem Album – ich sage: ****, mindestens (mit Tendenz nach oben).
--
To Hell with PovertyMittlerweile ist sie langweilig geworden. Ich werde sie wohl bald wieder verkaufen.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked. -
Schlagwörter: Bloc Party, Kele, Silent Alarm
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.