Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Blind Guardian
-
AutorBeiträge
-
und wo kann man die top 1000 lesen?
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdr.musicBattalions of fear **1/2 (6)
Tales from the twilight world **** (3)
Somewhere far beyond ****1/2 (2)
Nightfall in middle-earth ****1/2 (#480)
A night at the opera *** (5)
At the edge of time **** (4)Was ist mit „A twist in the myth“? Und warum gibst du dem Meisterwerk „A night at the opera“ nur 3 Sterne? *g*
Allein schon „And then there was silence“ steckt meiner Meinung nach so ziemlich alles andere, was die Band jemals gemacht hat, in die Tasche.--
@ Fonque
Hier im Forum steht sie nicht. Das wäre wohl zu umfangreich. Es gibt eine TOP100, bzw. eine TOP200 in „Eure TOP100-Alben“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Sam LowryWas ist mit „A twist in the myth“? Und warum gibst du dem Meisterwerk „A night at the opera“ nur 3 Sterne? *g*
Allein schon „And then there was silence“ steckt meiner Meinung nach so ziemlich alles andere, was die Band jemals gemacht hat, in die Tasche.Hmmh, 1. habe ich die „Myth“ damals ausgelassen, weil mir 2. die vorherige „Opera“ dann doch zuuuu übertütelt war.;-)Nein, die „Opera“ kommt bei mir gegen „Nightfall“ nie und nimmer an. Aber ich müsste sie auch mal wieder hören………
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas Album hat mich anfangs auch völlig überfordert. Aber nach und nach kristallisierten sich die vielen Ideen raus, wurden Strukturen und Melodien erkennbar und wurde einem bewusst, wie ausdifferenziert das Ganze trotz des vermeintlichen Chaos ist. Ich kann mir das Album zwar immernoch nicht mehr als dreimal hintereinander anhören, denn es ist ohne Frage ziemlich angstrengend, aber wenn ich es höre, bin ich immer wieder von dem Facettenreichtum begeistert. Es ist vielleicht auch gerade diese Entkräftung, die der Parforceritt bewirkt, der das Album so einzigartig macht. Es braucht eben Zeit um zu gedeihen, erfordert Geduld und eine gewisse Einarbeitungszeit. Hat man sich das Werk erstmal erschlossen, setzt das epische „And then there was silence“ dem Ganzen die Krone auf. Also für mich ist das Teil ein Geniestreich.
Leider kommt es einem im Rückblick so vor, als hätte sich die Band damit verausgabt. Denn der Nachfolger „A twist in the myth“ war höchst durchwachsen und auch „At the edge of time“ zeigt die Krefelder längst nicht in Bestform, verzeichnet aber wieder deutlich aufsteigende Tendenz.In Sternen ausgedrückt:
Nightfall in Middle-Earth: *****
A night at the opera: *****
A twist in the myth: ***
At the edge fo time: ****Rest unbekannt.
--
@ Sammy
Aah, zwei Fünfer!! Habe mir gerade mal wieder die „Opera“ heraus gelegt. Morhen ist sie dann dran.:-) Ich will ja auf Dich hören.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSam LowryDas Album hat mich anfangs auch völlig überfordert. Aber nach und nach kristallisierten sich die vielen Ideen raus, wurden Strukturen und Melodien erkennbar und wurde einem bewusst, wie ausdifferenziert das Ganze trotz des vermeintlichen Chaos ist.
A night at the opera: *****
Mittlerweile kann ich einräumen, dass ich sie besser als *** höre. Stimme Dir mehr zu.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@Sam
Hol dir die Somewhere Far Beyond und die Imaginations From The Other Side! Das sind die besten von den blinden Gardinen!
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleoneHol dir die Somewhere Far Beyond und die Imaginations From The Other Side! Das sind die besten von den blinden Gardinen!
Und wo bleiben Deine Wertungen zu ihnen? Und wo ihre Beste „Nightfall in middle-earth“!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBattalions of Fear ** 1/2
Tales From The Twilight World *** 1/2
Somewhere Far Beyond **** 1/2
Imaginations From The Other Side **** 1/2
Nightfall In Middle-Earth (zu wenig gehört)
A Night At The Opera ****Die 2006er und die neue Platte müsst ich mir auch mal besorgen!
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleoneNightfall In Middle-Earth (zu wenig gehört)
Ich schätze: Das kann jetzt aber bei Deinen vielen neuen Sachen sehr lange dauern……….:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLive * * * *
--
Slept through the screening but I bought the DVDBattalions of fear **1/2 (6)
Tales from the twilight world **** (3)
Somewhere far beyond ****1/2 (2)
Nightfall in middle-earth ****1/2 (#480)
A night at the opera **** (4)
At the edge of time ***1/2 (5)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAh ja, Erinnerungen…
Battalions of Fear ***
Follow the Blind *** 1/2
Tales from the Twilight World ****
Somewhere Far Beyond **** 1/2
Tokyo Tales *** 1/2
Imaginations from the Other Side *****
Nightfall in Middle-Earth **** 1/2
A Night at the Opera **** 1/2
Live ****--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.