Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Black Sabbath
-
AutorBeiträge
-
randolph
wolfgang
beatgenrollHey, ein Album muss demnächst deutlich aufgewertet werden: „Tyr“ von 1990 mit dem wirklich oft stark unterschätzten Tony Martin ist ja richtig gut. Es wird spürbar aufrücken…………….
So ist es, es wird Zeit, das die Tony Martin Alben endlich als Remaster erscheinen, angekündigt hat Tony Iommi sie ja schon immer mal wieder.
MMn. gehören die Alben mit diesem MOR Bänkelsänger verboten.
Was für ein uninspirierter Schmonz, zu was für einer Karikatur ihrer selbst waren BS zu jener Zeit geworden.Alles über einen Kamm zu scheren, ist natürlich Unsinn und Vergleiche mit Ozzy und Dio verbieten sich auch. Nichtsdestotrotz sind The Eternal Idol, Headless Cross und Tyr feine Alben, während man auf Cross Purposes und Forbidden verzichten kann.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungwolfgang
randolph
wolfgang
beatgenrollHey, ein Album muss demnächst deutlich aufgewertet werden: „Tyr“ von 1990 mit dem wirklich oft stark unterschätzten Tony Martin ist ja richtig gut. Es wird spürbar aufrücken…………….
So ist es, es wird Zeit, das die Tony Martin Alben endlich als Remaster erscheinen, angekündigt hat Tony Iommi sie ja schon immer mal wieder.
MMn. gehören die Alben mit diesem MOR Bänkelsänger verboten.
Was für ein uninspirierter Schmonz, zu was für einer Karikatur ihrer selbst waren BS zu jener Zeit geworden.Alles über einen Kamm zu scheren, ist natürlich Unsinn und Vergleiche mit Ozzy und Dio verbieten sich auch. Nichtsdestotrotz sind The Eternal Idol, Headless Cross und Tyr feine Alben, während man auf Cross Purposes und Forbidden verzichten kann.
Deinen diesbezüglichen Großmut kann ich nicht vollends teilen
Bin aber definitiv kein Freund einer derartigen Definition des Begriffs „Rock“--
Dead men smell toe nails
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1970: s/t * * * ½
1970: Paranoid * * * *
1975: Sabotage * * * ½
1978: Never Say Die! * * * ½
1980: Heaven and Hell * * * ½--
Black Sabbath ****1/2
Paranoid ****1/2
Master Of Reality ****
Vol.4 ***1/2
13 ****1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Doch ein paar Sterne mehr als bei mir.
Bist du nach der „Vol. 4“ ausgestiegen oder warum ging es da erst vierzig Jahre später weiter?
--
Die ersten sechs Alben sollte jeder interessierte Metal Fan haben, davon ist keines schlechter als **** 1/2.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrygrievousangelDoch ein paar Sterne mehr als bei mir.
Bist du nach der „Vol. 4“ ausgestiegen oder warum ging es da erst vierzig Jahre später weiter?
Nein, das war anders. Ich kannte die frühen Sachen mit Ozzie alle früher schon, habe mir aber damals lediglich dieses Doppelalbum „We Sold Our Souls For Rock’n’Roll“ gekauft. Die regulären Alben habe ich erst viel später als Silberlinge gekauft.
zuletzt geändert von was
Was mir von den Alben mit Ozzie jetzt noch fehlt, kommt irgendwann auch noch dazu. Aber BS ohne Ozzie geht bei mir gar nicht.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
Die ersten sechs Alben sollte jeder interessierte Metal Fan haben, davon ist keines schlechter als **** 1/2.Metal-Fans sind wohl die spendabelsten Sternewerfer.
Bei mir stehen alle Genres gleichberechtigt nebeneinander und da geht sich bei Black Sabbath bislang keine so hohe Wertung aus. Ich werde aber unbedingt die „Master of Reality“ noch besorgen, die scheint für einige hier ja die beste Platte von Black Sabbath sein. Vielleicht kann ich damit auch in die obersten Sterneregionen vordringen. :)
--
grievousangel
wolfgang
Die ersten sechs Alben sollte jeder interessierte Metal Fan haben, davon ist keines schlechter als **** 1/2.Metal-Fans sind wohl die spendabelsten Sternewerfer.
Bei mir stehen alle Genres gleichberechtigt nebeneinander und da geht sich bei Black Sabbath bislang keine so hohe Wertung aus. Ich werde aber unbedingt die „Master of Reality“ noch besorgen, die scheint für einige hier ja die beste Platte von Black Sabbath sein. Vielleicht kann ich damit auch in die obersten Sterneregionen vordringen. :)Das wäre schön, die „Master Of Reality“ ist auch mein Favorit.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrygrievousangel Metal-Fans sind wohl die spendabelsten Sternewerfer.
…
Nein, das stimmt überhaupt nicht. Das sind klar Fans/Fanatiker eines anderen Genres.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll1. Black Sabbath ***** (war damals was ganz Neues) (4) (# 214)
2. Paranoid ***** (2) (# 152)
3. Master of reality ***** (ihr Meisterwerk) (# 61)
4. Vol. 4 ****1/2+ (6) (# 403)
5. Sabbath bloody sabbath ***** (5) (# 259)
6. Sabotage ****1/2 (7) (# 648)
7. Technical ecstasy ***1/2 (13)
8. Never say die! **1/2+
9. Heaven and hell ***** (3) (# 167)
10. Mob rules ****+ (9) (# 980)
11. Born again **1/2
12. The eternal idol *** (14)
13. Headless cross ****+ (10) (# 1460)
14. Tyr ****+ (11) (# 1543)
15. Cross purposes ***1/2 (12)
16. 13 ****1/2- (8) (# 761)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJetzt habe ich fast alle Seiten durch, hat Spaß gemacht. In meinen Augen verkörpert Black Sabbath eine durchaus musikalisch sehr wandelbare Band, geprägt von häufigen Mitgliederwechsel. Über 50 Jahre aufm Buckel, das sagt einiges, einfach nur Himmel und Hölle. Zur Zeit läuft bei mir häufiger die „Born Again“, als ich sie mir zuerst als Jugendlicher besorgt hatte, machte mir die Stimmung ein wenig Angst, vermutlich hab ich sie später deswegen billig hergegeben, aber was solls, heute gehört sie zu meinen Lieblingsplatten. Die Atmosphäre, die basslastige und dumpfe Abmischung und der wahnsinnig geile Gesang des „Gastsängers“ macht die Platte so einzigartig, für mich die blacksabbatigste Bandaufnahme überhaupt, ein Höllenritt, atmosphärisch, packend, inspirierend, schön und für ewig anders. Was will man mehr.
Die komplette Ozzy und Dio Phase habe ich, und vieles was danach kam auch. Ozzy ist natürlich DER prägendste Sabbath Sänger, die anderen Konstellationen sind für mich eher Projekte, meistens zum Teil sogar sehr gelungene. Einzelne Platten könnte ich vielleicht irgendwie schon bewerten, aber zumindest heute verzichte ich gerne darauf, bin eher dankbar für den gesamten Stoff.
--
Pause, oder was?Born Again hat natürlich einige wahnsinnig gute Songs, (Born Again, Disturbing The Priest, Zero The Hero, Trashed, Hot Line) der Rest ist mittel bis schlecht. Live habe ich sie auf der Tour zum Album gesehen, es war unterhaltsam, aber die Magie mit Ozzy und Dio war weg und Smoke on The Water als Zugabe fand ich albern. Bill Ward war auch nicht dabei, sondern der ELO Drummer Bev Bevan, na ja.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAber das Cover ist schier ganz grausam. Kann ich gar nicht angucken.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollAber das Cover ist schier ganz grausam. Kann ich gar nicht angucken.
Nicht nur das Cover…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.