Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Billy Joel – The Nylon Curtain
-
AutorBeiträge
-
1.Allentown – *****
2.Laura – ****1/2
3.Pressure – ****
4.Goodnight Saigon – *****
5.She’s Right on Time – ****
6.A Room of Our Own – ***
7.Surprises – *****
8.Scandinavian Skies – ****
9.Where’s the Orchestra? – *****Gesamt: ****1/2
Eines seiner letzten richtig guten Alben. Besonders der Einfluss der Beatles wird fühlbar („Laura“!, „Scandinavian Skies“!, etc.). Mit „Goodnight Saigon“ enthält es auch den Track, der für mich der Startpunkt zu seinem Werk war (Obwohl man natürlich seine Hits schon aus dem Radio kannte). Bei all den Hits gibt es hier auch ziemlich gute Albumtracks wie den Schlusssong, der mit seiner melancholischen Orientierungslosigkeit heraussticht, Paolo Conte ist gar nicht weit weg.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAllentown ****1/2
Laura ****1/2
Pressure ***
Goodnight Saigon *****
She’s right on time ***1/2
A room of our own ***1/2
Surprises ****
Scandinavian skies ****1/2
Where’s the orchestra? ****Gesamtwertung: ****
Platz 4 im Billy Joel-Ranking.
Das Album hat bei mir dazugewonnen und sogar drei Alben im Ranking überholt, wenn auch knapp. Und ja, man könnte es tatsächlich als sein Beatles-Album bezeichnen. An einigen Stellen sind da überdeutliche Einflüsse wahrnehmbar.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch finde vor allem, dass Joels Gesang bei „Suprises“ und „Scandinavian Skies“ an Lennon erinnert.
Von den Melodien her höre ich nicht so wirklich Beatles-Einflüsse heraus.
--
Going down in KackbratzentownIch würde sagen, es ist nicht nur der Gesang, wobei die Sache mit dem Beatleseinfluss wiederum auch nicht alle Songs betrifft.
Bei „Laura“ ist es die Gitarrenarbeit mit dem kleinen Solo und den Fills, man meint, man hört Harrison spielen. „A Room Of Our Own“ erinnert mich in seiner Schnoddrigkeit an Songs aus dem LET IT BE Album, meinetwegen „One After 909“. „Surprises“ könnte ein Stück von McCartney sein, so in der Nähe von „Love In Song“. „Scandinavian Skies“ hat diese Strawberry-Walrus-Streicher.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again1.Allentown – *****
2.Laura – ***
3.Pressure – ***
4.Goodnight Saigon – ****
5.She’s Right on Time – *****
6.A Room of Our Own – **
7.Surprises – *****
8.Scandinavian Skies – *****
9.Where’s the Orchestra? – *****Leider verhindern einige Songs (Laura, Pressure, Room) die perfekte Wertung.
So gesamt „nur“ ****
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.